Opel Autohaus XXXXXX in XXXXX

Opel Vectra B

Opel Autohaus XXXXXX in XXXXXXXX

Hallo,

Ich war eben im besagten Autohaus um bei meinem Vectra B denn Fehlercode auszulesen.
Ich sollte das Auto Termin gerecht 15.00Uhr abliefen und dann dort warten.
Nach einer geschlagenen Stunde hat sich dann jemand Auto mal angeschaut.
Wiederum nach einer Stunde bekam ich dann eine Rechnung über 83,38€
Rechnungsvermerk:
Prüf und Messarbeiten Simtec
Fehlercodes von Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor waren nicht vorhanden.
Kosen für Rep.360€
Also ich komm mir ziemlich verarscht vor für ne Fehlerauslese 83€ zu zahlen
Geschweige für die Reparatur 360€ hinzublättern.

Das kann doch nicht sein oder?

24 Antworten

Re: Opel Autohaus „Dresen“ in Leverkusen

Zitat:

Original geschrieben von testsieger1a


Fehlercodes von Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor waren nicht vorhanden.
Kosen für Rep.360€

Und was wollen die dann reparieren?

Hast du die 83 Eus schon bezahlt? Du hättest denen gleich den Wind aus den Segeln nehmen sollen, bei meinem z.B. gehört das zum Service. Das Geld hätte ich denen niemals gegeben (wahrscheinlich haben die dir die Stunde Wartezeit mit berechnet 🙁 ).

mfg

Freu dich über deinen Post,bis Hoffi den Namen rausstreichen muß..🙂

Klar hab ich es Bezahlt
blieb mir denn ne andere Möglichkeit!?
Zumindestens werd ich die Reparatur nicht dort machen
lassen.
Das Wechseln der beiden Sensoren, was kostet das denn
wirklich.
Bestimmt doch keine 360€?
oder?

Also sollte jetzt nix gegen dich sein aber die Mods sehen das sehr kritisch wenn man Namen von Autohäusern ins Forum postet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Also sollte jetzt nix gegen dich sein aber die Mods sehen das sehr kritisch wenn man Namen von Autohäusern ins Forum postet.

Wieso wo ist das Problem?

Ich gebe hier nur mein Erfahrungsbericht über das besagte Autohaus ab.

Ich hab ja auch nix dagegen.Hab ich nur auch schon gemacht und Hoffi hat die Namen aus meinem Beitrag gestrichen und mir geschrieben,dass es mit den Namen nur Ärger geben könnte.Wollte dich nur darauf aufmerksam machen.Wenns nach mir ginge würde ich auch en bischen über diverse Autohäuser herziehen.

das seh ich ganz genauso tordi!

testsieger1a:
83€ für diese fehlerdiagnose empfinde ich als frechheit. mein foh hat das auch umsonst gemacht.
vorausgesetzt du hast keinen v6, kommen mir 360flocken für austausch nws und kws auch sehr sehr viel vor. das sind immerhin 700dm. das muß man sich mal reinziehen.

Hi

@testsieger1a

Wie BMWTordi schon richtigerweise schrieb kann es Ärger mit dem entsprechenden Autohaus geben, wenn man sich öffentlich drüber beschwert (Stichwort: Verleumdung)
Auch wenn deine "Anschuldigungen" korrekt und wahr sind, kann dich das jeweilige Autohaus eventuell wegen Rufmord belangen.

Das habe ich schon selber erlebt, allerdings gin es dabei um eine weitaus krassere Sache. Da wurde rictiggehend beleidigt und gedroht.

Aber damit es erst gar nicht soweit kommt möchten wir hier bei MT keinerlei Plattform für sowas bereitstellen.

Deshalb habe ich die Namen editiert.

Gruß Hoffi

ich habe vor zwei jahren beide sensoren machen lassen
das hat 230 euro gekostet
für den fehlercode auszulesen habe ich bisher nie etwa bezahlt
und für fünf minuten arbeit zum auslesen des codes über 80 euro zu verlangen ist schon krass

hallo miteinander

das ist ne ziemliche sauerei meineserachtens das auslesen ist bei den opelautohäusern in meiner region kostenlos für nich mal 2min 83,38€ schon abzocke!!!
hab für nen KWS 145.27eus beim FOH bezahlt und der NWS in etwa das gleiche also summesumarrum je nach stundenlohn können die 360euronen schon hinkommen aber das auslesen ist ne frechheit denn wenn das auto schon ne stunde stand kann es sein das die mototroniclampe schon wieder aus war und wenn die nicht leuchtet ist kein fehlercode gespeichert

MFG

Ob das Auslesen was kosten darf, darüber kann man geteilter Meinung sein. Hängt sicher davon ab. ob Kunde oder nicht bzw ob anschließend Reparatur beauftragt wird oder nicht.

Aber 80 Euro sind sicher überzogen.

Vielleicht kannst Du so einen Teil des Geldes retten:
Wenn Du die Sensoren in dem fraglichen Autohaus wechseln lassen willst, frag doch mal, ob sie Dir nicht die Kosten des Auslesens anrechnen, wenigstens teilweise. Wenn Du sofort die Reparatur in Auftrag gegeben hättest , hätten sie ja zu Diagnosezwecken auch auslesen müssen, ohne dass Du davon was mitbekommen hättest und natürllich ohne Extra-Berechnung.

Also: Bei Beauftragung der Reparatur müsste das Auslesen kostenlos sein. Ich würds mal versuchen.

Gruß Wolfgang

@Nimm6

Zitat:

Hängt sicher davon ab. ob Kunde oder nicht bzw ob anschließend Reparatur beauftragt wird oder nicht.

Also wenn ich in egal welche Werkstatt fahre, bin ich ab dem Moment ein Kunde - und ein potenzieller Stammkunde, wenn ich gescheit behandelt werde. Das weiß auch der FOH, so dass ich sein Verhalten wirklich nicht nachvollziehen kann.

@testsieger
Wieso willst Du denn überhaupt die Sensoren wechseln lassen, wenn da gar keine Fehlercodes vorhanden waren? Wechseln die beim FOH nur einfach mal so auf Verdacht und auf Kosten des Kunden???
Wie war denn die Vorgeschichte, weshalb bist Du zum Fehlerauslesen gefahren? Vielleicht ist es ja was ganz banales, was eben kein 360 EUR kostet, sondern unter 100?
Wenn Du die Vorgeschichte hier bei MT schon mal erklärt haben solltest, dann schieb hier doch einfach mal einen link dazu ein.

Viele Grüße

Marco

Zitat:

Also wenn ich in egal welche Werkstatt fahre, bin ich ab dem Moment ein Kunde - und ein potenzieller Stammkunde, wenn ich gescheit behandelt werde. Das weiß auch der FOH, so dass ich sein Verhalten wirklich nicht nachvollziehen kann.

...sehe ich genauso!

außerdem würde ich mal in rüsselsheim "anfragen", ob das der übliche regelsatz ist 😁

heiko

Hi,

in einem solchen Fall nur "unter Vorbehalt" bezahlen und das auch auf der Rechnung vermerken - dann kannst du die Kohle wieder zurückholen. Ohne schriftlichen Arbeitsauftrag würde eigentlich heutzutage keine seriöse Werkstatt mehr agieren... zumindest mein Vertragshändler macht das so und wenn kein schriftlicher Auftrag erstellt wird, den ich unterschreibe, wird mir auch nichts berechnet...
Dieses Autohaus X in X ist somit für meine Begriffe unseriös... es sei denn, du hast einen Arbeitsauftrag unterschrieben, ohne vorher durchzulesen, was die veranschlagen - dann bist du selber schuld...

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen