Opel Astra
Hallo zusammen,
im Astra Forum geht es irgendwie nicht so klasse wie hier.
Sind da vielleicht alle etwas schreibfauler🙁
Kennt sich hier auch jemand mit Astra F aus, besonders dann
zum Thema Bremse und Querlenker?
Gruß, Dirk
40 Antworten
Sieht ja schon genial aus das Teil, kann mir aber kaum vorstellen das sich jeder Nebenbeischrauber solch ein Gerät kauft.
Wenn man genaue Maße hätte wäre es sicherlich einfach ein Nachbau zu fertigen🙂
Wo bekommst du diese Bilder her?
die bilder hab ich ausm tis genommen
Ähnliche Themen
Ums mal aufzulösen,und den armen moeldi nicht länger im unklaren zu lassen: Die Kolben beim Astra F werden nur reingedrückt,ist im Prinzip die gleiche Bremse wie im Omega nur etwas kleiner.
mfg eckes 14
Zitat:
Original geschrieben von moeldi
Das heißt in diese kerben könnte ich ggf. sogar eine Spitzzange
setzen. Damit müßte das Thema klappen! Danke!ThX
Kannst Dir zB n.Stück Rohr nehmen, vorn die Kerben einschneiden und hinten quer n.Hebel draufgeklebt/geschweist. Dieses kannste dann einfach auf die Kolben aufsetzen und drehen. Aber immer im Uhrzeigersinn.
Gruß Leo
Zitat:
Original geschrieben von eckes 14
Ums mal aufzulösen,und den armen moeldi nicht länger im unklaren zu lassen: Die Kolben beim Astra F werden nur reingedrückt,ist im Prinzip die gleiche Bremse wie im Omega nur etwas kleiner.
mfg eckes 14
Danke Eckes,
aber ich muß euch nochmal nerven😉
Das beste scheint wirklich zu sein wenn ich einfach mal nachschaue.
Sieh dir mal folgendes an:
http://cgi.ebay.de/...mZ8050386476QQcategoryZ82538QQrdZ1QQcmdZViewItem
Warum ist das Set denn auch für Astra F geeignet? Demnach doch nicht einfach zurück drücken?
Thx
Bleib ruhig!!!!😉
Das ist ein Schreibfehler,weiter unten in der Liste ist es richtig aufgeführt:Astra G und H.
mfg eckes 14
Danke nochmal, ich glaube euch jetzt😉
Wollte ja nur ganz sicher gehen, nicht das ich nachher die Teile hier liegen habe und kann´s dann nicht einbauen, das wäre doch verdammt peinlich🙂
Was möchtest du über Bremsen genauer wissen?
Was ist mit Querlenker? Zittert und wackelt die Vorderachse beim losfahren?
gruß langfeder
Was möchtest du über Bremsen genauer wissen?
Was ist mit Querlenker? Zittert und wackelt die Vorderachse beim losfahren?
gruß langfeder
Zitat:
Original geschrieben von langfeder
Was möchtest du über Bremsen genauer wissen?
Was ist mit Querlenker? Zittert und wackelt die Vorderachse beim losfahren?
Hallo,
Bremsen ist ja inzwischen geklärt, es ging darum ob die Kolben der hinteren Bremse zum zurück drehen oder drücken sind?
Soweit es sich jetzt geklärt hat, sind es noch die einfachen zum zurück drücken.
Beim Querlenker ging es darum ob ich diese selber ohne Bühne einbauen kann und was dabei zu beachten ist.
Beides wurde vom Tüv bemängelt: Bremsen hinten kaum Funktion, Scheiben weit runter und starke Riefen, Querlenkerbuchsen porös und fast raus.
Gruß, Dirk
Querlenkerbuchsen
Hallo,
um die Querlenkerbuchsen vorne abzubauen brauchst du keine Bühne, du musst (ich nenne das mal so) das "Dreieck", wo die 2 Querlenkerbuchsen drin sitzen, die schrauben und die schrauben an der Radseite lose machen. Das "Dreieck" komplett abbauen,
die kaputten Querlenkbuchsen mit Hammer raus hauen, aber beim einbauen von neuen Buchsen musst du achten, mit gefühl gerade rein pressen. Am ende das "Dreieck" wieder dran schrauben, meine Empfehlung: hole dir vom Schrottplatz ein komplettes Dreieck mit ziemlich guten Buchsen, dann tauschst du nur die Dreiecke aus. Keine grosse arbeit und kostet dich pro seite ca.20,-euro. Spureinstellen musst du nicht machen. Weil du an der Spurstange nichts gemacht hast. Ich hatte das mal alles selber gemacht, für mich Kinderspiel 😉. Aber was neues zu lernen macht immer spaß.
gruß langfeder