Opel Astra

Opel Astra G

Hi

Hat jemand Erfahrungen mit einem Chip-Tuning im Astra DTI 16V. Ich habe sowohl positive als auch negative Info's darüber gelesen. Die einen sagen, es optimiert die Laufleistung des Motors, die anderen sprechen von erhöhtem Verschleiß und teilweise erhöhter Öltemperatur.

17 Antworten

Wie läuft das überhaupt mit dem Chip-Tuning?
Ist das nicht ein wenig riskant in der Software vom Auto rum zu hacken?
Vielleicht kriegts Du ja nach dem Tuning alle 2 Km einen virtullen Unfall simuliert (.. der jedesmal die Airbags zündet)

im Ernst jetzt. Wer macht denn chip-Tuuning überhaupt und was kann mann den generell tunen?

Hallo zusammen,
ein Chiptuning läuft normalerweise so ab, daß einfach nur der Steuerchip ersetzt wird durch einen modifizierten. Das bringt Leistung und kostet nicht viel. Das teurere Chiptuning läuft anders ab. Hier wird das Auto auf den Prüfstand genommen und das beste Kennfeld erarbeitet. Das ist teurer, bringt aber besonders bei modifizierten Motoren (andere Nockenwelle, Luftansaugung, Auspuff) wesentlich mehr als das normale Chiptuning.
Bei nem DTI16V mit 100PS holt man mit nem Ersatzchip so um die 120 bis 130 PS. Der Verbrauch bleibt praktisch gleich. Nur bei schneller Fahrt steigt er natürlich ein wenig an. Kostet bei Deinem Motor so um die 1500.-

20-30PS nur mit einem Chip?
Da ist der Motor auf maximale Leistung eingestellt, das geht extrem auf die Maschine.
Ein vernünftig eingestellter Chip bringt bei einem 100PSer ca. 15PS und 20-30Nm, dann hält der Motor die Leistung aber auch aus, ansonsten kannst ihn bald übern Jordan schmeißen.
Laß dDir einen Chip nur von Profis auf dem Prüfstand einsetzen und einstellen. Billigtuning ist verdammt gefährlich.
Frag mal bei Dbilas nach, die machens richtig.

--} http:/www.dbilas.de

Gruß

Carsten

Re: Opel Astra

Zitat:

Original geschrieben von Tim


Hi

Hat jemand Erfahrungen mit einem Chip-Tuning im Astra DTI 16V. Ich habe sowohl positive als auch negative Info's darüber gelesen. Die einen sagen, es optimiert die Laufleistung des Motors, die anderen sprechen von erhöhtem Verschleiß und teilweise erhöhter Öltemperatur.

Kennst Du Powerchip?

Ist ein sehr gutes Schweizer Produkt!

Ja,die Öltemparatur wird wärmer,d,h 4-8 Grad.

Ansonsten,gibt es davon nichts Negatives!

Falls Intressiert,kannst Du Dich ja melden!
Gruss Nasche

Ähnliche Themen

also bei nem Turbodiesel und schon gleich bei nem Direkteinspritzer sind 20 bis 30 PS kein Problem. Praktisch jedes Tuning bringt bei so einem Motor diese Leistung. Vergleiche: Golf4 TDI 100PS auf 130 PS oder Audi A6 2.5TDI von 150 auf 190 PS. Natürlich geht so ein Tuning auf die Maschine, doch bisher habe ich jedenfalls bei Opel nichts negatives über Chiptuning gehört. Ab und zu verabschieden sich die Einspritzpumpen von VW und Audi, das aber auch ohne Tuning.
Also: Auch ein Hersteller, der "weiß von was er spricht" wird aus dem 100PS DTI locker 125 PS machen. Frag einfach mal nach.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


also bei nem Turbodiesel und schon gleich bei nem Direkteinspritzer sind 20 bis 30 PS kein Problem. Praktisch jedes Tuning bringt bei so einem Motor diese Leistung. Vergleiche: Golf4 TDI 100PS auf 130 PS oder Audi A6 2.5TDI von 150 auf 190 PS. Natürlich geht so ein Tuning auf die Maschine, doch bisher habe ich jedenfalls bei Opel nichts negatives über Chiptuning gehört. Ab und zu verabschieden sich die Einspritzpumpen von VW und Audi, das aber auch ohne Tuning.
Also: Auch ein Hersteller, der "weiß von was er spricht" wird aus dem 100PS DTI locker 125 PS machen. Frag einfach mal nach.

Also,bei den normalen Motoren,sind es 10-15% mehr und bei den Turbo und Diselfahrzeugen,sind es sogar 20-40% mehr!!

chiptuning

für alle dies genau wissen wollen:www.wetterauer.de
dort findet ihr alle info`s die ihr braucht und ausser dem noch alle stützpunkte.

Selbst die Hersteller bringen nach einiger Zeit oft den selben Motor mit gesteigerter Leistung auf den Markt. Da ist auch nichts anderes gelaufen, als Chiptuning. Erst hat die 1.6er Maschine 100PS, die Version ein Jahr später hat dann 105 oder 110 PS.
Alle snur Chiptuning, direkt ab Werk. Einfacher kann man kein "neues, leistungsstärkeres Modell" anbieten und auch noch teurer verkaufen.

MagicMan

hat da jemand schon mal mit nem Astra 1,6 erfahrungen gehabt?

will darüber man ein par informationen sammeln. Wo könnte ich das evtl machen lassen? und wie viel kostet das (gesammt=)??

Dbilas
Wetterauer
und Autosport,zählen zu meinen Persönnlichen Favoriten.
Dann gibt es auch noch Tuner,Markenspezifisch,wie Digi Tec,Lexmaul ect....

@nasche:

meinst Du, daß ein reines Chiptuning bei einem Saugmotor (Benzin) 10-15% Leistung bringt? Der Ansicht bin ich nicht. Seriöse Tuner geben 5% an. Bei meinem Motor hat der Chip rund 7 PS gebracht, also auch etwa 5%.

ciao

Mit Offenem Luftfilter,der ja zu einem Chip empfohlen wird,sag ich ja,Sonst,bin auch ich eher der Meinung,dass ein Chip höchstens 5 bis 10% bringt.
Kommt auch immer drauf an,wo man sowas machen lässt.Gibt Anbieter,da hat man dann plötzlich ,minus 5 bis 10 Ps.
Also Chip,ist nicht gleich Chip!

nur ein offener LuFi bringt gar keine Leistung. Er saugt warme Luft an und bringt somit eher einen Leistungsverlust. Da bedarf es schon einer extrem guten Kaltluftzufuhr (die auch erst bei höherer Geschwindigkeit was bringt).

Aber Du sagst richitg: Chip ist nicht gleich Chip. und Motor ist nicht gleich Motor. Bei dem einen bringts was, beim nächsten nicht.

also bis dann

Also was den Filter betrifft,geb ich Recht,wenn es sich um einen Normalen offenen Filter handelt!Da ist dann tätsächlich ein Leistungsverlust,vorallem im Unteren Drehbereich spührbar.
Desshalb,bin ich ein Fan,vom Twister.Der Filter befindet sich in einem Alugehäuse und dann wird zusätzlich ein Kaltluftschlauch montiert.
Bringt sehr viel,aber der Sound ist ein bisschen Leiser,als bei Normalen offenen Lufti,aber trotzdem immer noch schön Sportlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen