opel astra kaufen oder nicht?
kann man sich den neuen astra kaufen oder sollte man es lieber lassen? hätte gern ein paar erfahrungsberichte.. meine freundin will sich nämlich einen kaufen..
mfg
21 Antworten
Hm, ich stehe gerade vor dem selben Problem.
Entweder Golf V oder Astra H.
Es soll auf jeden Fall ein Jahreswagen sein (kein Neuwagen). Folgende Features muss der Wagen haben:
-75 PS Benzin-Motor
-4-türig
-el. Fensterheber 4x
-Funk-ZV
-Klima-Automatik
-Bordcomputer
-Standheizung nachrüstbar zum nächsten Winter
Solche Fahrzeuge liegen etwa bei 14-15 k €, wobei der Astra wohl etwas günstiger in der Versicherung ist als der Golf. Von den Fahrleistungen nehmen sich die beiden nicht viel.
also ich habe mich auch fast entschieden!
soll entweder nen mazda 3 oder nen opel astra h werden - jeweils mit den 1.6l motoren und jahreswagen
vorteil astra:
so ausgestattet wie ich ihn haben will ist er günstiger als der mazda
vorteil mazda:
der motor geht um einiges besser als beim astra
wie soll ich mich entscheiden????
Ich finde hier kann man irgendwie keinen richtigen Tip geben, da die Autos fast gleichwertig sind. Bei diesen drei Autos würde ich nur nach der Optik entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von user103109
Hm, ich stehe gerade vor dem selben Problem.
Entweder Golf V oder Astra H.Es soll auf jeden Fall ein Jahreswagen sein (kein Neuwagen). Folgende Features muss der Wagen haben:
-75 PS Benzin-Motor
-4-türig
-el. Fensterheber 4x
-Funk-ZV
-Klima-Automatik
-Bordcomputer
-Standheizung nachrüstbar zum nächsten WinterSolche Fahrzeuge liegen etwa bei 14-15 k €, wobei der Astra wohl etwas günstiger in der Versicherung ist als der Golf. Von den Fahrleistungen nehmen sich die beiden nicht viel.
Im Astra gibt es keinen 75PS Motor, es geht erst ab 90PS im 1,4l los!!!!
Ähnliche Themen
Hallo,
Autokauf hat doch was mit eigenen Emotionen und Bedürfnissen zu tun.
Also, am besten Probefahrt vereinbaren, testen und mit Herz und Verstand entscheiden.
Erfahrungsberichte gibt es hier genug. So hab ich es gemacht und mich letztendlich für einen Opel Astra Caravan (1,9 TDCI/110KW/Cosmo) entschieden.
So eine Entscheidung sollte man selbst treffen, oder?
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung!
Gruß
Thorsten
(umgestiegen von Ford Focus auf Opel Astra)
Re: opel astra kaufen oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Alpensepp
kann man sich den neuen astra kaufen oder sollte man es lieber lassen? hätte gern ein paar erfahrungsberichte.. meine freundin will sich nämlich einen kaufen..
mfg
Erfahrungsberichte hast Du hier im Forum genug, zur Not kannst Du auch die Suchfunktion benutzen.
Und natürlich kann man sich den kaufen, tolles Auto und in seiner Klasse erste Wahl. Aber am besten mal selber probieren, Probefahrt machen usw......
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
@Durandula:
Warum willst du denn deine E-Klasse verkaufen?
Weil ich evtl. nen 8 Zylinder kaufen will, mal schauen ob das gute Stück für nen sozialen Preis weggeht.......
Also ich fahr meinen Astra nun seit ca. 8 Monate und bin mit Ihm sehr zufrieden. Er hat nun ca 11700 km auf dem Tacho, und bisher toi toi toi keine technischen Problem, die irgendwelchen Ärger bereitet haben. Das einzige mal in Werkstatt war ich wegen der Freischaltung der Speed-Lock (gibt es ab MJ2005 nicht mehr) und den Thema Vorglühkontrolle. Aber ansonsten ein Auto zu weiterempfehlen.
Astra
Hallo zusammen!
Ich kann nur sagen kauft euch den Astra H!
Mehr Auto für diese Qualität gibt es nirgendwo! Habe jetzt ca. 6000 km drauf und bin begeistert und froh keinen Golf V genommen zu haben! Wichtiger faktor sind die Händler, ich habe bisher nur gute Erfahrungen bei Opel gemacht, im gegesatz zu den immer hochnäsigen VW-Schraubern!
Grüsse aus Essen
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Im Astra gibt es keinen 75PS Motor, es geht erst ab 90PS im 1,4l los!!!!
Na, umso besser. 🙂 Mir reichen die kleinen Maschinen von Opel und VW.
Hi,
ich bin im Moment auch auf der Suche nach dem richtigem Beschleunigunsmittel.
Entweder Astra H Caravan oder eben Volvo v50.
Für mich zählt Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Der Crashtest ist für beide gut ausgefallen.
Volvo bietet Verbundglas rundum. Das ist das einzige, was bei Opel (wie ich finde) fehlt.
Aber der Astra hat Kurvenlicht & IDS+.
Letztlich neige ich eher zum Astra, weil es den vermutlich eher mit Erdgastank geben wird als den Volvo. Mit ein wenig Glück Mitte/Ende diesen Jahres.
Den v50 will Volvo erst Ende 2006 als BiFuel auf den Markt bringen.
Mal sehen was so wird.
mfg
Lutz