Opel Astra (K) Sportstourer 1.2 Turbobenziner einfahren!

Einen schönen Sonntag zusammen!

Ich fahre seit bereits 2300 km meinen neuen Opel Astra (K) Sportstourer 1.2 Turbobenziner (110 PS) ein. Ich weiß, dass man auch heute noch Motor und Getriebe zu Beginn schonen sollte.

Einerseits soll man die Umdrehungen nicht zu niedrig halten, andererseits auch nicht zu hoch.

Somit fahre ich ihn grundsätzlich mit 2000 - 3000 Umdrehungen. Die 3000 U eher beim Schaltvorgang. So auch seit den ersten Kilometern.

Meine Frage, wie seht ihr das?

MFG

KeineAhnung34

60 Antworten

Jepp, die fahren einmal alles durch in einem festgelegten Programm. Dabei wird der Antrieb bis an die Kotzgrenze belastet.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 25. April 2021 um 20:48:00 Uhr:


Jepp, die fahren einmal alles durch in einem festgelegten Programm. Dabei wird der Antrieb bis an die Kotzgrenze belastet.

Poesie ..... *lach*

Sehr schön.

Danke. Na dann sollte nichts mehr anbrennen.

Kleiner Tipp: du brauchst nicht immer zwei Beiträge abzusetzen, wovon einer nur das Zitat ist. Erstens passt das in einen Beitrag, zweitens brauchst du nicht zitieren, wenn du dich auf den Post direkt davor beziehst. 😉

Ähnliche Themen

https://m.youtube.com/watch?v=G8t9kE5MsCc

Schau mal ab 12 Minute. Da wird der Hobel geprügelt was das Zeug hält 😁 Kalt versteht sich 😉

Ich habs an meinem alten (1l EcoBoost) auch nur 200km ausgehalten und danach Feuer frei (nur bei warmem Motor). Nach über 6 Jahren und 120.000 wurde er verkauft. Ölverbrauch zwischen den Inspektionen = 0,0

Ich denke bei einigen wie bei mir ist es einfach das gute Gewissen. Ich denke mir halt, wenn ich es genau so machen würde nach 200km is der Motor im A...Eimer und hab halt Mist gebaut. Mit dem normalen Einfahren hat man einfach die Sicherheit alles wie es sein soll gemacht zu haben. Ob es was gebracht hat oder nicht ist egal. Man wird sich einfach ärgern, wenn man es versaut hat die 2000km eingefahren zu haben. Und ganz ehrlich, was sind schon 2000km von den vermutlichen gut 200.000km die der Motor gut und bestens überleben wird 😉

Der Vergleich hinkt etwas, aber nimm dir eine Sattelzugmaschine mit vollem Auflieger; wie willst du sowas einfahren? Der muss von Anfang an volle Leistung liefern, wenn du nicht stehenbleiben willst.
Gut, auch sowas kann man vernünftig fahren oder eben nicht, aber mit 40 Tonnen bergauf muss er alles geben was drinsteckt, da kannste nicht sagen "Nee, der darf nur 200PS bringen, der wird noch eingefahren".

Das stimmt allerdings auch 🙂 Ein Bekannter von meinem Vater prügelt immer seine Neuwagen und ihm hats dabei mal irgendwas zerrissen in Motor, aber er fährt halt im Begrenzer von Hof das ist dann schon wieder was anderes 😁

Tja, das leidige Thema einfahren!
Ans einbremsen wird mal wieder nicht gedacht!

Die armen Bremsen........

Bin weg Hybrid einfahren.....eine ganz verzwickte Aufgabe.

Viel Spaß beim Einfahren und immer dran denken, der erste Kratzer ist der schönste

;-)

@Buchener74722 :
Ja, bei E-MOTOREN ist das besonders wichtig, eine Bohrmaschine sollte die ersten 500 Löcher auch nur maximal 4mm bohren. 😁

Bei Vorkriegsmotorrädern stand noch in der Bedienungsanleitung, bei einem Kolbenfresser solle man anhalten, den Motor abstellen und abkühlen lassen. Danach normal weiterfahren. Bei BMW stand das iirc so drin.
Und nach dem Krieg gab es eine silberne Nadel vom Hersteller, wenn man 100.000km geschafft hatte. 😁

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 26. April 2021 um 06:56:36 Uhr:


Tja, das leidige Thema einfahren!
Ans einbremsen wird mal wieder nicht gedacht!

Die armen Bremsen........

Bin weg Hybrid einfahren.....eine ganz verzwickte Aufgabe.

Viel Spaß beim Einfahren und immer dran denken, der erste Kratzer ist der schönste

;-)

Gut, Bremsen tust ja so oder so, wenn unterwegs bist 😉 Reifen, Fahrwerk usw. müssen ja auch eingefahren werden und das passiert ja eh, wenn man rum fährt.

Du wirst lachen.....ich bremse alle meine Fahrzeuge ordentlich nach Vorgaben der Bremsenhersteller ein.
Meine Bremsen am Bike verursachten noch nie Probleme.....

Es gibt ja von einem VW 1,6 TDI ein schönes Diagramm wie sich der Verschleiß bei schnellerem und schonenden Einfahren verhält, langfristig geringer beim schnellen.

Ich bin heute gleich „normal“ gefahren. Immer schön früh schalten und bei maximal 2000 Umdrehungen über die Straßen tuckern. Schließlich soll der Motor schon so seine 200000 km bringen. Beziehungsweise gerne mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen