Opel Astra j ST 2015 120ps 1.4 Benzin Schalter, klackerndes bzw nagelndes Geräusche beim Anfahren
Hallo liebe Leute
Leider beunruhigt mich bei meinem Motor nach 126000 km ein Motorgeräusch.
Zahnriehmen und Rollen für den Keilriemen wurden erst kürzlich gewechselt und das Geräusch ist noch da.
Ist bei Anfahren von innen und außen hörbar.
Zuerst nur ganz leise und jetzt wird es immer stärker, jedoch eher leise aber doch deutlich.
Es tritt auf bei unter 2000 u/min im 1. und 2. Gang und ist eher drehzahlabhängig und bei stärkerer Last deutlich hörbarer.
Im Leerlauf gar nicht und auch wenn der Motor kalt ist innen bis jetzt nicht hörbar.
Deutlich bei warmen Motor hörbar.
Klingen tut es eher wie eine Nähmaschine so ein klackern "klack - klack - klack" oder wie ein Dieseler, wenn er nagelt nur leiser.
Hat jemand eine Ahnung was das ist.
Könnten es ein beginnender Motorschaden sein, wegen defekter Kolbenringe ?
Hab wirklich keine Ahnung und der von der freien Werkstatt erst mal auch nicht.
lg
Alex
31 Antworten
Nein du sollst es ausbauen und prüfen ob es dicht ist.
Kannst du von beiden Seiten durchpusten ist es defekt.
Und bis August würde ich nicht warten, warum zum Teufel wartet ihr immer bis zum Service??
Das hilft dir auch nicht weiter um die Ursache zu finden.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 20. April 2021 um 11:00:16 Uhr:
@alexganNein du sollst es ausbauen und prüfen ob es dicht ist.
Kannst du von beiden Seiten durchpusten ist es defekt.
Und bis August würde ich nicht warten, warum zum Teufel wartet ihr immer bis zum Service??
Das hilft dir auch nicht weiter um die Ursache zu finden.
Danke für deine aufmunternden Worte und die Prüfmöglichkeit.
Die Antwort ist einfach. Weil ich beim Versuch es auszubauen nicht runter bekommen habe und dabei die blaue Klammer zerbrochen habe. Das Ding häng so ziemlich fest drauf und ich habe keine Anleitung, wie man das Ding runter kriegt.glg Alex
Hab mir ein Herz genommen und noch mal probiert.
Das Foto vom alten mit Schlauch und der Neue ohne.
Blasen beim Neuen sind beide dicht.
Alte kann ich nicht so gut blasen aber schein auch dicht zu sein.
Jetzt die Frage: Wie bring ich den Schlauch herunter?
Zitat:
Jetzt die Frage: Wie bring ich den Schlauch herunter?
gar nicht. oder aufschneiden und was basteln. das Ventil gibt es auch komplett mit formschlauch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@slv rider schrieb am 20. April 2021 um 12:08:55 Uhr:
Zitat:
Jetzt die Frage: Wie bring ich den Schlauch herunter?
gar nicht. oder aufschneiden und was basteln. das Ventil gibt es auch komplett mit formschlauch.
Danke
Pech gehabt hat jemand bedarf für das Teil 🙂
Hallo
Mit Föhn anwärmen, abziehen und warm wieder aufziehen. Man muss aber sehr geschickt sein!
Glaube aber nicht das das Ventil kaputt ist, sonst hättest du eine Fehlermeldung.
Du hast eine Steuerkette.
Da du geschrieben hast das das Geräusch eher von der Fahrerseite kommt schließe ich den Freilauf auf der Lichtmaschine aus und vermute den Zweimassenschwung.
Grüße
Zitat:
@Kornmuster schrieb am 20. April 2021 um 20:51:09 Uhr:
HalloMit Föhn anwärmen, abziehen und warm wieder aufziehen. Man muss aber sehr geschickt sein!
Glaube aber nicht das das Ventil kaputt ist, sonst hättest du eine Fehlermeldung.Grüße
Also wenn ich das Ventil abstecke kommt auch keine Fehlermeldung.
Hab ein Teil mit Schlauch bestellt. Glaube auch, dass es nicht defekt ist. Sollte es aber defekt sein und ich es nicht austausche, würde mich in den A... beißen.
Die Geräusche werden mehr und sind jetzt auch im Stand, wenn der Motor warm ist, mit etwas Gas geben, auszulösen. Also betrifft es sicher nicht den Antriebsstrang. Geräusche kommen nicht sofort sondern nach einiger Zeit.
lg Alex
Hallo
Ich kenne Schäden von Zweimassenschwünge und da kommt ein unregelmäßiges Klackern beim Gas geben am Stand.
GRüße
Zitat:
@Kornmuster schrieb am 20. April 2021 um 20:57:44 Uhr:
HalloIch kenne Schäden von Zweimassenschwünge und da kommt ein unregelmäßiges Klackern beim Gas geben am Stand.
GRüße
Heute sind mir zum ersten Mal leichte Vibrationen am Lenkrad aufgefallen, kann mich aber auch getäuscht haben. Mal sehen.
Berichte sobald es etwas Neues gibt.
lg
Alex
Jetzt kann ich im Stand Geräusche auslösen und ich glaube es könnten die Geräusche sein, die ich auch habe bei Teillast im niederen Drehzahlbereich
Der Ausschnitt ist von vorne, auf die Fahrerseite am Motorblock vorbei.
Hat jemand eine Ahnung woher das kommen könnte?
lg
Alex
Das hört sich doch stark nach defekten Zweimassenschwungrad an. Wenn du den Motor ausschaltest müßten die letzten Zucken ebenso anhören bzw. klappern, oder?
Beste Grüßé
Powercruiser
Zitat:
@Powercruiser schrieb am 22. April 2021 um 17:08:29 Uhr:
Das hört sich doch stark nach defekten Zweimassenschwungrad an. Wenn du den Motor ausschaltest müßten die letzten Zucken ebenso anhören bzw. klappern, oder?Beste Grüßé
Powercruiser
Wie lange kann man damit fahren?
Update: Eine Zündkerze ist außen rußig. Konnte sie noch nicht anziehen, aber das könnte der Grund gewesen sein. Berichte nach dem Wechsel der Zündkerzen. Haben schon 70000 km drauf.
Lg Alexander
Zitat:
@alexgan schrieb am 23. Mai 2021 um 21:17:48 Uhr:
Update: Eine Zündkerze ist außen rußig. Konnte sie noch nicht anziehen, aber das könnte der Grund gewesen sein. Berichte nach dem Wechsel der Zündkerzen. Haben schon 70000 km drauf.Lg Alexander
Ja das wird eine Ursache sein.
Aber die Zündkerzen sind schon seit min. 20.000 km überfällig!!
Ich wechsel die alle 40-50.000 km.