Opel Astra J GTC OPC Batterie wecheln /Anlernen
Hallo Opel-Gemeinde,
Folgendes in unserem Opel Astra GTC Opc 2.0 /Bj 2017 mit Start Stop Automatik ist eine AGM Batterie verbaut,die nun leer ist. Ich muss nun eine Neue verbauen.
Wenn ich die Batterie ausgetauscht habe, muss die Batterie dann neu angelernt werden? Oder kann sie mit einem OBD Diagnosegerät bestätigt werden?
Was muss ich dabei beachten,ausser das eine AGM wieder rein muss?
Gruß
Alleinallein1
Ähnliche Themen
40 Antworten
@rekord_1
Wenn du kein Start Stop hast, beliebige Batterie nach deiner Wahl einbauen und gut ist.
Gibt nichts schlimmeres als plötzlich eine tote Batterie im Fahrzeug während eines Stopp zu haben.
Zitat:
@rekord_1 schrieb am 31. Januar 2022 um 18:00:37 Uhr:
Meintest Du das Bauteil??
Ja genau
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Hilfe und die vielen Hinweise, ich habe jetzt gerade die Batterie vom Ladegerät genommen und der Stand war jetzt bei 13,2V. Ich gehe jetzt erstmal davon aus, das die Batterie nicht TOD ist und ich Zeit habe mich um eine andere zu kümmern.
Nein, Star-Stopp ist nicht vorhanden.
Schönen Abend an alle hier
rekord_1
@rekord_1Zitat:
@rekord_1 schrieb am 31. Januar 2022 um 22:24:06 Uhr:
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Hilfe und die vielen Hinweise, ich habe jetzt gerade die Batterie vom Ladegerät genommen und der Stand war jetzt bei 13,2V. Ich gehe jetzt erstmal davon aus, das die Batterie nicht TOD ist und ich Zeit habe mich um eine andere zu kümmern.
Nein, Star-Stopp ist nicht vorhanden.
Schönen Abend an alle hier
rekord_1
Nur zur Info.
Die Spannung nach dem laden misst man erst 24 Stunden später.
Und 13,2 Volt kann nicht passen bei abgeklemmten Ladegerät.
Wenn dann max. ca. 12,8 bis höchstens 13 Volt ohne laufenden Motor.
Aber dann muss die Batterie auch Laden neu sein.
Ich C&P mal meine Antwort von einem anderen Thema
Stelle es dir so vor:
Die Volt geben an wie voll der Eimer ist (der Eimer sollte am besten immer ganz voll sein),
Die Kapazität (z.B. 80 Ah) geben an, wie groß der Eimer ist.
Der Innenwiderstand gibt an, wie groß die Öffnung ist zum Leeren des Eimers.
Mit der Zeit wird der Eimer immer kleiner und auch die Öffnung zum Leeren des Eimers wird immer kleiner (Innenwiderstand wird größer).
Kurzum: Volt ist nicht alles, aber selbst mit einer vollen Batterie, die nur noch eine Kapazität von wenigen Ah aufweist, bekommst du die Karre nimmer an.
Hallo hwd63,
ich kann doch nur das angeben was ich von meinem Digitalen Ladegerät ablesen konnte, heute Morgen war der Stand bei 12,1V.
@rekord_1Zitat:
@rekord_1 schrieb am 1. Februar 2022 um 09:36:05 Uhr:
Hallo hwd63,
ich kann doch nur das angeben was ich von meinem Digitalen Ladegerät ablesen konnte, heute Morgen war der Stand bei 12,1V.
Sagt doch alles aus.
Neue Starterbatterie ist fällig.
Die ist schon längst am Ende und meine Vermutung ist, es ist noch die erste von 2015.
hwd63,
anspringen tut er jetzt immer noch ohne Probleme, nur schaltet er jetzt die PDS Geschichte ab und das heißt jetzt doch eine neue Batterie. Danke für dir Tipps hier im Forum.
Zitat:
@slv rider schrieb am 25. Januar 2022 um 13:09:28 Uhr:
batteriesensor zurücksetzen und . . .
Auch wenn ich einer der Bösen bin, die ihre AGM (im Corsa von 2014 mit S/S) einfach so getauscht habe, würde es mich interessieren wer oder was den ominösen Sensor zurück setzt.
Der FOH, oder kann das auch eine Freie ?
das kommt auf die technische ausstattung der freien an.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 9. Februar 2022 um 21:05:45 Uhr:
Zitat:
@slv rider schrieb am 25. Januar 2022 um 13:09:28 Uhr:
batteriesensor zurücksetzen und . . .
Auch wenn ich einer der Bösen bin, die ihre AGM (im Corsa von 2014 mit S/S) einfach so getauscht habe,
Dito ... war so spontan en passant .... Preis inkl. Einbau war OK.
Zitat:
würde es mich interessieren wer oder was den ominösen Sensor zurück setzt.
Der FOH, oder kann das auch eine Freie ?
Die §freie" die es bei mir gemacht hat hat das fleiegend gemacht. Sprich Pufferspannung angelegt, Motor laufen lassen und Batt. getauscht. Mein Puls lief eine wenig erhöht. Ging aber gut, Auto läuft seit 2,5 Jahren mit der Batt und weisst keine Ausfallerscheinungen aus ... auc SSA muckte danach nicht.
Aaaaber, Corsa D muß nicht gleich Astra oder sonstwas sein .... schon gar nicht wenn sich die Bauhjahre deutlich ändern. "Damals" gilt oft nicht.