Opel Astra H GTC 1.9 (120)

Opel Astra H

Hey Boardis,

ich stelle mich erstmal vor, weil dies mein erster Post hier in diesem Forum ist wo ich schon einige male nützliche infos erhalten habe.

Also ich fahre seit letzten Herbst einen Opel Astra H GTC 1.9 CDTI mit 120 PS.
Farbe Schwarz met.
2007 Bj

zu mir: bin 22 (m) und komme aus Schleswig-Holstein

naja so viel dazu *g*

_________________
#BreaK#

Also schön und gut die 120 PS aber... was kann man da noch machen? Ich will keine 1000sende €'s reinstecken.

Ich hab was von Softwareanpassung gehört? Kernfeldanpassung?

Was haltet ihr von CHIP-Tuning? und was wäre da so ca. der Kostenfaktor?

oder was gibt es noch für möglichkeiten?

Liebe Grüße 🙂

9 Antworten

Also chiptuning wenn dann nur mit TÜV und das gibt es von eds für den z19 dt nicht. Du musst dann ca 700euro Rechnen ich selbst habe da schon geschaut. Aber ich habe mir auch diverse Tests auch von namhaften Tunern oder gerade die angeschaut. Ladedruck erhöht nicht dramatisch, Turbo macht en paar Umdrehungen mehr, auch nicht weiter schlimm. Nur wurde zum Teil eine dreimal so hohe abgastemperatur gemessen als normal. Deswegen habe ich die Finger weg gelassen, wenn ich hier auch schon von zahlreichen Rissen in den Krümmern gelesen habe. Auch das drummherum ist dann höheren Temperaturschwankungen ausgesetzt der Zylinderkopf Ventile, alles teuer. Wenn ich hier Müll schreibe lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren. Messwerte sprechen eben mehr als Leute die mir erzählen dass sie schon 20 tkm mit dem Tuning unterwegs sind. Ich fahre 30 tkm im Jahr.

Kann mich dem Vorredner nur anschliessen.

Finger weg vom Billigtuning.

Gutes Tuning hat TÜV und kostet - leider 🙁

Ich habs dann auch gelassen.

Alternative: Vectra oder Signum V6CDTI 🙂

Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Kann mich dem Vorredner nur anschliessen.

Finger weg vom Billigtuning.

Gutes Tuning hat TÜV und kostet - leider 🙁

Ich habs dann auch gelassen.

Alternative: Vectra oder Signum V6CDTI 🙂 "ist das nicht der 3l Motor mit der tollen hochdruckpumpe :-?"

Zitat:

Original geschrieben von Jerome281


"ist das nicht der 3l Motor mit der tollen hochdruckpumpe :-?"

-

Keine Ahnung.

Habe mal den Signum mit der Maschine gefahren und fand den ganz nett 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jerome281


"ist das nicht der 3l Motor mit der tollen hochdruckpumpe :-?"

Hi,

yep und mit ganz tollen Sachen wie Laufbuchsenabsenkung (zumindest die Y-Variante).

Gruß Metalhead

Der Junge fragt ob sich jmd mit Chiptuning auskennt und nich welches Auto er sich denn lieber zulegen sollte... Also jetzt für dich paar Fakten und kein Drumrumgerede:

- "Gutes Chiptuning" passt dein Kennfeld an d.h -> Es werden die einberechneten Reserven des Herstellers ausgenutzt (liegt dan so um die 25-35% Mehrleistung).
Das heisst wiederrum: Mehr Bums mehr Verschleiß..ABER! Nicht so wie manche immer zu (sry) "Klugscheißen" vermögen, dass es alles verreist und sowieso dein Motor iwan in den nächsten 30.000km den geist aufgibt. Schließlich wird hier kein Rennwagenmotor herangezüchet vergesst dass bitte nicht. Oder was denkt ihr wie die ab Werk Leistungsstufen verkaufen? (AMG, Porsche, BMW u.s.w)... Und JA ich kenne mich aus damit weil ich mit diesen Firmen zu tun habe.

Fazit: Mach die keine Billige tuningbox rein. Aber n gutes Chiptuning mit 400-600€ is kein problem. Ich kann z.B Eds empfehlen oder BHP-Motorsport in Stuttgart. Und man kann auch bei allen Chiptunern handeln.

Zum TüV: Geschmackssache. Laut gesetz solltest dus eintragen lassen und der Versicherung melden...Kostet dich aber nochmal 200-300€ extra. Fakt ist, dass bis jetzt noch NIEMAND nach nem Unfall oder sonstigem auf Chiptuning überprüft worden ist...

Chiptuning is Geschmacksache und nur so nebenbei...Wer behält seinen Wagen heute noch bis über 150.000 km??? so ziemlich niemand und eig sollte n Auto locken siene 200.000+ km halten...Meine Güte dann verreckt dir halt dein Turbo bei 180.000km nochmal.... so what?

Keine Angst vorm Chip....Aber Vorsicht bei der Auswahl des Tuners 😉

Zitat:

Original geschrieben von Japo_SportsGTR


Fakt ist, dass bis jetzt noch NIEMAND nach nem Unfall oder sonstigem auf Chiptuning überprüft worden ist...

Hi,

wo kommt diese Info her?
Gut, stimmt schon, ist ehr unwahrscheinlich, aber völlig ausschließen würde ich das nicht. Kommt wohl immer ein bisschen auf den Unfall und die daraus resultierenden Personenschäden an (das keiner wegen einem Sachschaden ein großes Faß aufmacht ist klar).

Wenn du die 300,- für einen Eintragung nicht aufbringen kannst, dann spar noch 'n bisschen (oder laß es ganz bleiben). Ist aber nur meine Meinung 😎

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von Japo_SportsGTR


Der Junge fragt ob sich jmd mit Chiptuning auskennt und nich welches Auto er sich denn lieber zulegen sollte... Also jetzt für dich paar Fakten und kein Drumrumgerede:

- "Gutes Chiptuning" passt dein Kennfeld an d.h -> Es werden die einberechneten Reserven des Herstellers ausgenutzt (liegt dan so um die 25-35% Mehrleistung).
Das heisst wiederrum: Mehr Bums mehr Verschleiß..ABER! Nicht so wie manche immer zu (sry) "Klugscheißen" vermögen, dass es alles verreist und sowieso dein Motor iwan in den nächsten 30.000km den geist aufgibt. Schließlich wird hier kein Rennwagenmotor herangezüchet vergesst dass bitte nicht. Oder was denkt ihr wie die ab Werk Leistungsstufen verkaufen? (AMG, Porsche, BMW u.s.w)... Und JA ich kenne mich aus damit weil ich mit diesen Firmen zu tun habe.

Fazit: Mach die keine Billige tuningbox rein. Aber n gutes Chiptuning mit 400-600€ is kein problem. Ich kann z.B Eds empfehlen oder BHP-Motorsport in Stuttgart. Und man kann auch bei allen Chiptunern handeln.

Zum TüV: Geschmackssache. Laut gesetz solltest dus eintragen lassen und der Versicherung melden...Kostet dich aber nochmal 200-300€ extra. Fakt ist, dass bis jetzt noch NIEMAND nach nem Unfall oder sonstigem auf Chiptuning überprüft worden ist...

Chiptuning is Geschmacksache und nur so nebenbei...Wer behält seinen Wagen heute noch bis über 150.000 km??? so ziemlich niemand und eig sollte n Auto locken siene 200.000+ km halten...Meine Güte dann verreckt dir halt dein Turbo bei 180.000km nochmal.... so what?

Keine Angst vorm Chip....Aber Vorsicht bei der Auswahl des Tuners 😉

Okay... danke dir für den Post ich nehm dich einfach mal beim wort und werd mich bei ein paar Tunern umhören. Stuttgart ist einfach mal viel zu weit weg^^

DANKE

BHP würde ich keinesfalls empfehlen. Aber in Ludwigsburg ist speed-concept, eher die. Oder einfach EDS IPF kaufen.

Ich sehe grade, du wohnst in SH, dann würde ich nach Borken fahren. Die Jungs von Vmax sind auch ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen