Opel Astra H, Diesel, Startprobleme
Hallo,
ich habe einen Open Astra H, Diesel, Bj. 2005, 100PS. Seit kurzem habe ich das Problem, dass wenn der 2 TAge lang steht und nicht benutzt wird, dass das Auto nicht mehr angeht. Dann brauche ich immer Starthilfe. Wenn ich dann wein wenig rumfahre, dann reicht die Batterieleistung für 2-3 mal starten. Autobatterie habe ich schon prüfen lassen. Diese ist soweit in Ordnung. Lichtmaschine kann es laut einem Bekanten auch nicht sein, da sonst die Autobatterie auch nicht während der Fahrt nicht geladen wird. Weis jemand woran es sonst liegen kann?
Vielen Dank.
12 Antworten
Hallo.
Die Batterie wurde geprüft!
Wer hat die geprüft?
Die ist wenn es noch die erste ist 8 Jahre alt.
Bei einem Diesel schon verdammt lang.
Ich glaube eher die ist hinüber. Hast Du denn schon auf Kriechstrom überprüft?
Mehr als 50 mA dürfen da am Messgerät angezeigt werden, bei ausgeschalteter Zündung und abgeschlossener Tür.
Gruß Werner
Moin,
prüfe mal bitte mit einem Amperemeter den Ruhestrom (etwa 5 Min. nach dem verriegeln), der sollte nicht mehr wie 20 - 30mA (0,02 - 0,03A) haben.
Möglicher Weise ist ein Verbraucher angeschaltet oder eine Diode der LIMA hat Durchgang, dann wird die Batterie über die Feldspule der LIMA leergesaugt.
Im Betrieb, wenn der Motor läuft, ladet die LIMA ganz normal, nur eben wenn der Motor aus ist, die Diode Durchgang in Sperrichtung hat, wird sie von der LIMA entladen.
Wenn nicht die Handschuhkasten- oder Kofferraumbirne brennt.
hallo
habe jetzt nochmal messen lassen. wenn das auto an ist und die lima läuft dann liegt an der Batterie eine spannung von ca. 13.7V an. Dann hatte ich noch die Spannung messen lassen die die Lima selber bringt, also bei abgehängter Batterie, und die lag bei ca. 10.3V. Ist das nicht viel zu wenig für die Lima?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pialex
hallo
habe jetzt nochmal messen lassen. wenn das auto an ist und die lima läuft dann liegt an der Batterie eine spannung von ca. 13.7V an.
Bei Motrlauf und LIMA Spannungserzeugung ist das ok.
Wo wurde gemessen ? an den Batteriepolen ?Dann hatte ich noch die Spannung messen lassen die die Lima selber bringt, also bei abgehängter Batterie,
??? dann könnte schon durch diese Aktion ein Defekt der LIMA vorliegen, weil der Motor nicht ohne U(Last) laufen soll
und die lag bei ca. 10.3V. Ist das nicht viel zu wenig für die Lima?
Das Ergebnis sagt gar nichts, da die Batterie abgeklemmt war und könnte schon ein Defekt der LIMA herbeigeführt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Zitat:
Original geschrieben von pialex
hallo
habe jetzt nochmal messen lassen. wenn das auto an ist und die lima läuft dann liegt an der Batterie eine spannung von ca. 13.7V an.
Bei Motrlauf und LIMA Spannungserzeugung ist das ok.
Wo wurde gemessen ? an den Batteriepolen ?
Ja es wurde an den Batteriepolen gemessen.
Zitat:
Dann hatte ich noch die Spannung messen lassen die die Lima selber bringt, also bei abgehängter Batterie,
??? dann könnte schon durch diese Aktion ein Defekt der LIMA vorliegen, weil der Motor nicht ohne U(Last) laufen soll
und die lag bei ca. 10.3V. Ist das nicht viel zu wenig für die Lima?
Das Ergebnis sagt gar nichts, da die Batterie abgeklemmt war und könnte schon ein Defekt der LIMA herbeigeführt haben.
Hmmm ok.
Hey
ich habe genau das selbe PROBLEM bin echt verzweifelt 🙁
Meine Lima wurde schonmal ausgetauscht. Wegen dieses Problem habe ich auch vor 2 jahren auch eine Neue BAT einbauen lassen und seit einer woche brauche ich JEDEN tag Starthilfe. Glühkerzen sind auch NEU.
Fahre auch den 1.9CDTI mit 101 PS.
Ich weiss echt nicht mehr weiter.... Verdammmmmt ich weisss nichtttttt........... Im Sommer war es noch okay da hat mein Auto zwar lange gebraucht bis er endlich angesprungen ist aber er ist angesprungen aber jetzt ohne hilfe geht garnichts mehr. Mich hat das schon immer angekotzt das er so hässlich angesprungen ist. Weil jeder der vorbei läuft hat sich gedacht OMG was ist das.....
Weiss jemand woran sowas liegen kann... Das Problem ist ich kann gerne nochmal Geld investieren und ne Neue BAT kaufen aber wie lange geht das gut? will endlich eine lösung haben... aber wieeeeeeeee? hilfe bitte
@bandtop
Wenn es eine Batterie oben zum öffnen ist, kannst Du die Ladedichte mit einem Säureheber (3,95) prüfen. Auch schauen, ob der Säurestand zu niedrig ist, dann kann die Batterie nicht voll geladen werden.
Ich hatte nach dem Gebrauchtkauf Probleme mit der Batterie. Immer nach dem Wochenende war die Batterie leer. Lima wurde geprüft, war OK. Batterie wurde geprüft und gewechselt.
Nach dem nächsten Wochenende wieder das gleiche Problem.
Mir ist beim Öffnen des Handschuhfachs mal aufgefallen dass es da ziemlich warm drin ist. Das machte mich stutzig und tatsächlich war es bei mir so dass nach dem Schließen des Handschuhfachs das Licht darin weiterbrannte.
Ich habe die Leuchte ausgebaut und da ist mir aufgefallen dass der Kunststoff der Leuchte verzogen war, so dass die Leuchte beim schließen über den mechanischen Kontakt nicht mehr abgeschaltet werden konnte.
Abhilfe waren dann der Austausch der Leuchte und (sicherheitshalber) der Austausch der 10W- durch eine LED-Soffite.
@bandito86:
Wenn du dir nicht sicher bist ob das dein Problem ist, kannst du ja einfach mal das Leuchtmittel rausmachen und sehen ob es die nächsten Tage besser wird.
Zitat:
Original geschrieben von xjag
Ich hatte nach dem Gebrauchtkauf Probleme mit der Batterie. Immer nach dem Wochenende war die Batterie leer. Lima wurde geprüft, war OK. Batterie wurde geprüft und gewechselt.
Nach dem nächsten Wochenende wieder das gleiche Problem.
Mir ist beim Öffnen des Handschuhfachs mal aufgefallen dass es da ziemlich warm drin ist. Das machte mich stutzig und tatsächlich war es bei mir so dass nach dem Schließen des Handschuhfachs das Licht darin weiterbrannte.
Ich habe die Leuchte ausgebaut und da ist mir aufgefallen dass der Kunststoff der Leuchte verzogen war, so dass die Leuchte beim schließen über den mechanischen Kontakt nicht mehr abgeschaltet werden konnte.
Abhilfe waren dann der Austausch der Leuchte und (sicherheitshalber) der Austausch der 10W- durch eine LED-Soffite.@bandito86:
Wenn du dir nicht sicher bist ob das dein Problem ist, kannst du ja einfach mal das Leuchtmittel rausmachen und sehen ob es die nächsten Tage besser wird.
Ja, ein nicht abgeschalteter Verbraucher saugt die Batterie im Stand leer, der Kontaktschalter sollte in dem Fall eingestellt bzw ersetzt werden.
Da gab es schon einmal so ein Thema:
http://www.motor-talk.de/forum/batterie-wiederholt-leer-t4571190.html
@pialex: Meine letzte Antwort war natürlich auch für dich gedacht 😉