Opel Astra H 1.6 innenraum Lüfter ohne funktion.

Opel Astra H

Hallo Opel Freunde.
So nun nach sehr langer zeit macht mein Opel wieder Probleme.

Heute morgen zur Arbeit war es schön warm im Auto.
Ich will jetzt nichts falsches sagen, aber ich meine das ich aus versehen auf die Frontscheiben taste gekommen bin und dies dann mit dem Regler ausgeschaltet habe....
Heute nach der Arbeit funktionierten meine Lüfter nicht mehr.(( Klimaautomatik))

Ich habe mal nach den sicherungen geschaut , meines Erachtens sind die Sicherungen In Ordnung....Ich Glaube es waren, laut Handbuch die:
- Heck Sicherung: 4 und 14 (Sollte eigentlich-7,5 haben war 10er drin)
- Front: 3 und 4 (3 ist keine vorhanden)

Die Beleuchtung des Bedienteiles funktioniert, sowie das schalten der Lüfter Positionen, man hört das Rodeln der Motoren.

Ich meine gelesen zu haben, wenn die Stuffe 4 geht ist der Vorwiederstand sein, des Gebläse.
Aber da ich auf 4 (0 bis7) keine Reaktion habe bin ich sprachlos...

hat jemand ggf ein Tip..!!!

10 Antworten

Zitat:

@S3pp3l schrieb am 15. Dezember 2015 um 17:59:43 Uhr:


Ich meine gelesen zu haben, wenn die Stuffe 4 geht ist der Vorwiederstand sein, des Gebläse.
Aber da ich auf 4 (0 bis 7) keine Reaktion habe bin ich sprachlos...

Auf maximal mußt du schalten, nicht auf 4 wenn du 7 Stufen hast.

Gruß Metalhead

danke für die antw.
aber ich habe jede stuffe ausprobiert.

Dann mußt jetzt messen:
- Bedienteil hin
- Motor hin
- Unterbrechung
- Motor mechanisch blockiert

Handschuhfach raus und dann hast ja schönen Blick auf's Schlachtfeld.

Gruß Metalhead

Danke Metalhead. Habe das heute morgen zum Überprüfunen der Sicherungen abgegeben. (Kein opel werkstatt). Mal schauen ob die was finden. Melde mich wenn ich mehr weis.

Ähnliche Themen

So hallo erst einmal. Also die Werkstatt hat nun den Lüfter, die Leitungen und die Sicherungen überprüft es war alles in Ordnung. Die haben eine Sicherung getauscht (Name vergessen sry,ggf Vorwiderstand?) die angeblich sehr heiss war. Nach dem wechsel lief der lüfter nur noch auf Stufe 7. Haben.die alte sicherung eingebaut. Der lüfter geht nun erst einmal..das auto stand nun den ganzen tag und wurde getestet.sie sagten ab und zu hat die lüftung einen Ausfall ab und zu geht es. Naja...in mom die 27 min Heimfahrt lief ohne probleme. Da die nicht so auf Opel spezialisiert sind empfehlen die ich Soll bei denen vorbei schauen.die Vermutung liegt ggf an das Bedienteil. Ps. Habe heute morgen auch festgestellt das meine hupe nicht ging, habe dann auf der linken Seite am Lenkrad das Bedienteil drauf gehauen,danach ging die hupe wieder.:-) und nach der Werkstatt Fehler code ausgelesenen: ecn 148206 und 000000 :-)

Wegen der Hupe mal an der Beleuchtung des Armaturenbrettes drehen, klingt nach dem Bekannten CIM Fehler.
War deiner bei der Rückrufaktion (Masseklammer) dabei?

Gruß Metalhead

Hi, Metallhead,
- Zur Klammer: Nein ich hatte kein schreiben erhalten, hatte aber von dieser Aktion mal gehört.
(( du meinst die für die Innen Armaturen Beleuchtung *Helligkeit/Dunkelheit* für den Tacho licht?? wenn ja, die Funktioniert )).
- Zur Lüftung: Also ich stand gerade an der Bekannten A66 im Stau, das 2 std. Lang (Stop und Go). Die Lüftung konnte ich also sehr gut bemerken wenn dies ausfällt und es lieft wunderbar und bin sehr froh das sie heute Funktionierte.

- PS: habe gestern mal auf 3-2-1-geschaut sollte das Bedienteil defekt sein, werde ich mich erst einmal ein gebr. holen die bekommt man schon für ca. 75€

Danke erst einmal für die Hilfen und Antworten Metallhead.

Zitat:

@S3pp3l schrieb am 17. Dezember 2015 um 17:53:13 Uhr:


- Zur Klammer: Nein ich hatte kein schreiben erhalten, hatte aber von dieser Aktion mal gehört.
(( du meinst die für die Innen Armaturen Beleuchtung *Helligkeit/Dunkelheit* für den Tacho licht?? wenn ja, die Funktioniert )).

Ja, die meine ich.

Mal die Hupe mit verschiedenen Helligkeitseinstellungen probieren.

Gruß Metalhead

Hi Metallhead, Ich entschuldige mich, habe für deinen Post keine Nachricht erhalten... mist.... werde es morgen früh wieder probieren.
- Da ich gearde nach hause kamm und die Lüftung wieder nicht geht. soooo ein Mistttt. auch noch bei so einem Kalten 1,8C und feuchten 86% Wetter.

.PS: habe voll vergessen zu schreiben, das auch bei der Fahrt habe ich die Heckscheibenheizung betätigt und meine Frau sagte sich hatte ein Kratzen gehört sie dachte aber das es die Musik war.
Deswegen werde ich morgen mal den Lüfter ausbauen und schauen ob der überhaupt läuft (vielleicht hat der einen Hänger) eine Super Anleitung habe ich ja hier gesehen....

Ausbau des ......
-Vorwiederstand und Lüfter: https://www.youtube.com/watch?v=48Qwwz38gVI
- Nur Lüfter: https://www.youtube.com/watch?v=48Qwwz38gVI&t=2m05s

Da ich Urlaub habe werde ich dies versuchen als erstes zu überprüfen, aber die Hupe und Bedienteil am Linken Lenkrad funktionierte. Die Helligkeit Einstellung muss ich ausprobieren.
Man man....

so nun hoffentlich Problem geklärt.
Ich habe den Lüftermotor ausgebaut und habe ihn mit so angeschaut, war sehr versaust/korrosionsflecken....
- auch beim anschalten wollte er nicht drehen, aber versuchte es. war immer ein zucken da,
- zu hause gereinigt (Luftdruck aus der Dose und bissl geölt und er lief wieder an.
ABER
sobald ich ihn drehte/45/90/180 grad schaltete er ab, hin und her.... bin nun zu einem Großhändler gefahren und die haben mal drüber geschaut und sagten das die Kohle Plättchen sehr wahrscheinlich hinüber sind bei 11 Jahren alten Bauteil schon mal möglich.
Also habe ich mir nun einen Neuen gekauft. 165€. bei O.wollten die ca. 240€.
Ich hätte auch einen Beim Schrotti holen können oder auf 3-2-1 für +50€ gebraucht.

So neue Lüfter drin, alles super, voll Power das hatte ich schon lange nicht mehr. und es wurde wieder sehr warm im Auto.

ich hoffe das dies auch das Problem war und hoffe das es erledigt ist.
- Warum er bei der Heckscheiben Nutzung aus viel, ist noch offen, ggf durch die Spannungsänderung.

Dank an metalhead79 und den rest,
Ich Wünsche schöner Warme :-P Feiertage und einen Guten Rutsch ins 2016

Deine Antwort
Ähnliche Themen