Opel Astra GTC Tempomat defekt

Opel Astra H

Hallo zusammen.
Ich habe mir letzte Woche ein neues Auto zugelegt.
Es ist ein Opel Astra H geworden. Also als Coupe. Ich glaube das nennt man dann GTC oder CTC.
Der Vorbesitzer hat mir vorher schon gesagt das der Tempomat nicht funlktioniert. Den Wagen hat seine Frau gefahren und den Tempomat nie benutzt. Das hat er mir aber vor dem Kauf alles detailiert beschrieben. Ich meine so wichtig ist mir ein Tempomat nicht, aber wenn man ihn irgendwie kostengünstig reparieren kann, wieso nicht ?
Gibt es irgendwelche Möglichlkeiten den Fehler einzugrenzen ?

Ahja es ist ein Benziner, 90 Ps, 139.000 km Laufleistung, Schaltgetriebe.

Vielen Dank schonmal !!!

35 Antworten

Und die Sicherungsnummer ist aufgedruckt.

Ich bin der meinung das es Softwahreseitig ist. Es ist ja nicht ungewöhnlich mit dem CIM.

Warscheilich wurde der getauscht und nicht richtig programmiert, tempomat einfach nicht auf verhanden gesezt.

Also muss ich den nun neu programieren oder wie soll ich das verstehen ?
In der vorherigen Nachricht wurden halt andere Sicherungen genannt. Deswegen frag ich mich welche nun genau raus müssen. Vielleicht ist eine davon durch

Dann scroll einfach zurück.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 10. Mai 2021 um 09:17:31 Uhr:


Und die FE 34 - 7.5 A für das CIM auch .

Alle drei entfernen und neue Sicherungen einsetzen.

Was hat es auf sich mit dem CIM? Muss die auch raus die Sicherung ?

Das CIM nimmt die Signale vom Tempomathebel auf.
Vorsichtshalber F 34 - 7,5 A mitwechseln .

Wenn Du schon beim Sicherungsaustausch rumdiskutieren willst,wieso ,weshalb ,warum....

Dann fahr lieber gleich Werkstatt.

Kann auch nur defekter Bremslichtschalter sein..
Hatten wir hier auch schon.
Tempomat konnte nicht aktiviert werden .

Deswegen alles nach Reihenfolge....
Und Sicherungswechsel ist Numero Uno.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 11. Mai 2021 um 18:42:55 Uhr:


Das CIM nimmt die Signale vom Tempomathebel auf.
Vorsichtshalber F 34 - 7,5 A mitwechseln .

Wenn Du schon beim Sicherungsaustausch rumdiskutieren willst,wieso ,weshalb ,warum....

Dann fahr lieber gleich Werkstatt.

Kann auch nur defekter Bremslichtschalter sein..
Hatten wir hier auch schon.
Tempomat konnte nicht aktiviert werden .

Deswegen alles nach Reihenfolge....
Und Sicherungswechsel ist Numero Uno.

Habe alle Sicherungen geprüft. Alle sehen in Ordnung aus. Also keine davon ist gebrochen.
Für den Bremslichtschalter muss es ja auch eine geben oder nicht?

Das steht in der BDA drin, brauchste nur reingucken.

Hab nun die vorgeschlagenen Sicherungen gewechselt aber leider ohne Erfolg. Kann man am Bremslichtschalter irgendwelche Schäden optisch sehen ? Oder muss ich einfach einen neuen kaufen um zu gucken ob der defekt daran liegt ?

Gruß

Kauf nen neuen.
Optisch prüfen funzt nicht.
Wenn dann ohmisch durchmessen mit Multimeter.

Ist eh nur ne Minimalchance ,dass es daran liegt.

In die Werkstatt musste so oder so.

Warum denn ohmisch durchmessen? Das ist ein Schalter, da misst man, ob der schaltet oder nicht mit nem Durchgangsprüfer.

Lass Dir das von nem Elektriker erklären.

Naja im Endeffekt werde ich nicht drum herum kommen zur Werkstatt zu fahren. Wollte das gerne anders lösen.

Da geht nix mit anders lösen.

Kurz ein Update:
War vor ca 1-2 Monaten schon bei der Werkstatt.
Die haben mir den Fehler ausgelesen und es wurde gesagt das der Kupplungsschalter defekt sei. Hatte dafür einen Termin zum wechseln gemacht. Für das Auslesen haben die guten natürlich 60 Euro genommen. Als ich dann zum Termin hingefahren bin, hatte ich natürlich Hoffnung das es wieder problemlos funktioniert. Allerdings als ich den Wagen wieder abholen wollte teilte man mir mit, das dies nicht der Fehler war. Der Tempomat funktioniert weiterhin nicht und die Arbeit wird nicht berechnet. Also was kann es dann nun genau sein ? Die wissen selber nicht woran das liegt. Ganz zu schweigen davon, das die mir Geld für eine Diagnose berechnen die einfach nicht richtig war…

Deine Antwort
Ähnliche Themen