Opel Astra GTC 165 PS oder 195PS ??
Hallo!
Ich tue mich schwer, denn ich weiss nicht für welchen Opel Astra GTC ich mich entscheiden soll!
Entweder den Opel Astra GTC mit 165PS oder den Biturbo mit 195PS?
Den Opel astra GTC mit 165 PS hat alles drum und dran (sitze aus Leder etc.) kompiniert mit innen und aussen den Look des OPC!
Den Biturbo könnnte ich mir leisten ohne leders-sitze, sieht aber auch wahrscheinlich blöde aus oder?
Für welchen würdet Ihr Euch entscheiden?
Zieht der 165 PS gut?
Danke für Eure Antworten
Mfg Christophe.-
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Die Preise für die Brembo Bremsen wurden in der Zwischenzeit halbiert, das gilt so also nicht mehr! Wenn größere Stückzahlen den Weg auf die Straße finden sollten wird es in Zukunft sicher auch noch Alternativen zu den Brembo Teilen geben.Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Na ja, für einmal Bremsen wechseln beim OPC gibt es beim Biturbo zweimal Leder komplett ... 😁Und wenn man den OPC als neuwertigen Gebrauchten kauft hätte man gleich wieder so viel gespart, dass es auch noch 1-2 Sätze Brembo Bremsen im Vergleich zum neuen BiTurbo locker mit reicht!
Der Astra BiTurbo ist aktuell schlicht und einfach überteuert! Für den gleichen Preis bekommt man locker auch ein Insignia Facelift mit insgesamt besserer Ausstattung, aber eben ohne GSI / BiTurbo Paket...
Einen OPC würde ich mir niemals gebraucht kaufen. Die Dinger werden nur für einen einzigen Grund angeschafft. Genau aus diesem Grund käme für mich NUR neu in Frage.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Cool. das ist 3x so häufig wie ich. Macht also irgendwas um die 24 bis 30l/100kmZitat:
Original geschrieben von loug
Naja, wie gesagt. Bei meiner Fahrweise tank ich im normeln Stadtverkehr so alle 200km voll.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Entweder wohnen demnach bei Euch nur Schumis oder ich mag Dir das aus irgendeinem anderen Grund nicht glauben 😛Zitat:
Und ich beschleunige auch nicht stärker wie die anderen.
Naja, man muss ja keinen leeren Tank haben um voll zu tanken! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Cool. das ist 3x so häufig wie ich. Macht also irgendwas um die 24 bis 30l/100kmZitat:
Original geschrieben von loug
Naja, wie gesagt. Bei meiner Fahrweise tank ich im normeln Stadtverkehr so alle 200km voll.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Entweder wohnen demnach bei Euch nur Schumis oder ich mag Dir das aus irgendeinem anderen Grund nicht glauben 😛Zitat:
Und ich beschleunige auch nicht stärker wie die anderen.
Ich wohn im bergischen. Nur Berge und rote Ampeln. Ich komme mir einer Tankfüllung in der Stadt nie über 400 max 415km weit, dafür muss man aber so vorsichtig und langsam fahren, wo ich mich dann frage..:WTF, wieso überholt mich der Dacia da?!. Um im normeln Verkehr mitzukommen ist bei mir nach ca. 200-250km Schluss...je nachdem.
Ne reine AB Fahrt auf die Strecke hab ich noch nicht probiert, da ich da eher nicht spritsparend fahre.
Eine Fahrt zur Arbeit (14km) Stadt und die Tanknadel ist nen halben Strich weiter.
Und dazu braucht man einen OPC? 😉
Moin,
kleine Ahnung wie das funktionieren kann?
Wie man nur 200km weit kommt. Kann man fast nicht glauben.
Mach mal ein Bild von deinem Durchschnittsverbrauch, das interessiert mich iwie.
Ich hätte dazu überhaupt kein Bock, alle 200km zu tanken.
Nich weil ich es mir nicht leisten könnte, kann ich auch nich, sondern weil ich es nicht
mal wollte aus Prinzip. 😁
Kann ja jeder machen wie er will. Aber für die 14km würde ich mir ne Arbeitskarre holen
und Nachmittags dann umsteigen auf den OPC oder so.
Mfg
Ähnliche Themen
Also ich kenne nur Berg mit Bäumen, nicht Ampeln! 😁
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Und dazu braucht man einen OPC? 😉
Ja natürlich 😁 Verbrauch liegt laut BC bei 13l (von 15l). Tanken mus sich trotzdem so oft bei Stadtfahrt. Villeicht hab ich auch ein Loch im Tank 😁
Ich weis ja nicht ob der BC den wirklichen Benzindurchfluss misst, oder den Wert einfach nur errechnet...denke mal zweites.
Mir ist der Verbrauch eigendlich egal...mit dem H hab ich bei normaler Fahrweise 1 1/2 mal im Monat getankt. Mit dem OPC 2 Mal.
Zitat:
Original geschrieben von Essotiger
Naja, man muss ja keinen leeren Tank haben um voll zu tanken! 😁
Hehe, so wie einige Spetzi bei Spritmonitor die immer zw.15 und 25L tanken.
Wie war der Spruch noch? "Benzinpreiserhöhung interessiert mich nicht. Ich tanke eh immer nur für 20 Taler".
Zitat:
Original geschrieben von loug
Mir ist der Verbrauch eigendlich egal...mit dem H hab ich bei normaler Fahrweise 1 1/2 mal im Monat getankt. Mit dem OPC 2 Mal.
So schauts bei mir auch aus. Da ist es egal ob ich halt 15L und 17l/100km brauch (mein alter Corsa halt).
Naja, der BC vom Astra schwankt bei mir zwischen 4L und 13L. ^^
Und wie weit mein Arbeitsweg ist darf ich eigentlich garnicht erzählen, dann kommen wieder Sprüche ala "warum läufst du nicht" etc 😁. (4-5km :P)
Zitat:
Original geschrieben von ArcherV
Und wie weit mein Arbeitsweg ist darf ich eigentlich garnicht erzählen, dann kommen wieder Sprüche ala "warum läufst du nicht" etc 😁. (4-5km :P)
Exakt 😁
Ich wünschte mir so eine Strecke, die man bequem mit dem Rad abspulen kann, zu haben. Von so etwas Träume ich seit Jahrzehnten.
Im Winter tut mir Dein Motor so richtig leid.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Exakt 😁Zitat:
Original geschrieben von ArcherV
Und wie weit mein Arbeitsweg ist darf ich eigentlich garnicht erzählen, dann kommen wieder Sprüche ala "warum läufst du nicht" etc 😁. (4-5km :P)
Ich wünschte mir so eine Strecke, die man bequem mit dem Rad abspulen kann, zu haben. Von so etwas Träume ich seit Jahrzehnten.Im Winter tut mir Dein Motor so richtig leid.
Und vernünftige Fahrradwege gibts hier nicht. Und im Winter schön auf der Straße fahren ist jetzt auch nicht mein Ding.
Bin ich ein faules Stück, daher ist mir das egal. Der Corsa hats überlebt, da wirds die Kiste auch überleben. Einmal pro Woche darf er dann auch auf die AB.
Deswegen sag ich ja, ne E-Karre (oder Hybrid) wär genau das richtige für mich. Aber sind halt noch viel zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Im Winter tut mir Dein Motor so richtig leid.
Der H hat das erstaunlich gut weggesteckt. Im tiefsten Winter, starten und direkt losdüsen. Auch mal bis zum Begrenzer.
Hat fast keinen Ölverlust und läuft 1A seit 7 Jahren.
Hallo!
NUN ENDLICH hier meine Entscheidung:
Ich nehme den Opel Astra GTC 165 PS mit ALLEM drum und dran mit Adaptive Forward Lighting und EcoFlex und den 20 Zoll OPC Felgen!
Meine Entscheidung ist mir aber einfacher gefallen als ich dachte, da beim 195PS kein EcoFlex vorhanden ist, der war auch nicht 100Euro sondern 2000 Euro teurer!
* Freu* mich auf mein neues Auto! Nur die Wartezeit leider 2-3Monate!
MFG
PS: Und ein Tankgutschein bekomm ich auch noch dazu von 500Euro, da bei Opel eine Spezial Offer lief, zu em Zeitpunkt als ich den Wagen nahm, die jetzt aber vorüber ist!
Na dann herzlichen Glückwunsch zu Autokauf!
Ich finde eine gute Entscheidung. Mit der Ausstattung wirst Du zufrieden sein und den Fahrspass geniessen können.
Das kann ja ein Weihnachtsgeschenk werden-wenn Du aber vom Hof rollst, brauchst dann ja auch gleich Winterreifen. Hast daran auch gedacht?
Die 20 Zoller werden ja bis zum Frühjahr erst einmal im Keller verschwinden.
Rede mal mit dem FOH, bei Neukauf gibt es eigentlich auch ein gutes Angebot für WR und Felgen dazu.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Der H hat das erstaunlich gut weggesteckt. Im tiefsten Winter, starten und direkt losdüsen. Auch mal bis zum Begrenzer.Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Im Winter tut mir Dein Motor so richtig leid.Hat fast keinen Ölverlust und läuft 1A seit 7 Jahren.
Öhm, wir reden hier von ArcherV's Strecke von 4 bis 5 km. Ich blick das eh nicht, Dein OPC kann ja auch keine 7 Jahre alt sein oder?
Das mit dem Begrenzer bei Minusgraden hat mal ein Kumpel mit 'nem kompletten Kopf bezahlt, ein anderer nur mit einer Kopfdichtung und erhöhtem Ölverbrauch.