Opel Astra GTC 165 PS oder 195PS ??
Hallo!
Ich tue mich schwer, denn ich weiss nicht für welchen Opel Astra GTC ich mich entscheiden soll!
Entweder den Opel Astra GTC mit 165PS oder den Biturbo mit 195PS?
Den Opel astra GTC mit 165 PS hat alles drum und dran (sitze aus Leder etc.) kompiniert mit innen und aussen den Look des OPC!
Den Biturbo könnnte ich mir leisten ohne leders-sitze, sieht aber auch wahrscheinlich blöde aus oder?
Für welchen würdet Ihr Euch entscheiden?
Zieht der 165 PS gut?
Danke für Eure Antworten
Mfg Christophe.-
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Die Preise für die Brembo Bremsen wurden in der Zwischenzeit halbiert, das gilt so also nicht mehr! Wenn größere Stückzahlen den Weg auf die Straße finden sollten wird es in Zukunft sicher auch noch Alternativen zu den Brembo Teilen geben.Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Na ja, für einmal Bremsen wechseln beim OPC gibt es beim Biturbo zweimal Leder komplett ... 😁Und wenn man den OPC als neuwertigen Gebrauchten kauft hätte man gleich wieder so viel gespart, dass es auch noch 1-2 Sätze Brembo Bremsen im Vergleich zum neuen BiTurbo locker mit reicht!
Der Astra BiTurbo ist aktuell schlicht und einfach überteuert! Für den gleichen Preis bekommt man locker auch ein Insignia Facelift mit insgesamt besserer Ausstattung, aber eben ohne GSI / BiTurbo Paket...
Einen OPC würde ich mir niemals gebraucht kaufen. Die Dinger werden nur für einen einzigen Grund angeschafft. Genau aus diesem Grund käme für mich NUR neu in Frage.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Da sind Autos dabei die 6 Monate alt sind und gerade mal 3000km gelaufen sind, damit hätte ich absolut keine Schmerzen! Dann kommt noch hinzu, dass alle Opel seit vielen Jahren einen Bauteileschutz im Steuergerät programmiert haben, also was sollte da passieren? Außerdem gibt es ja noch die Werksgarantie!Derzeit habe ich 2 EX Werkswagen im Fuhrpark und nur die besten Erfahrungen damit. Beide machen entschieden weniger bzw. gar keine Probleme, im Gegensatz zu meinem 2005 neu gekauften Astra-H Caravan, so viel dazu. Pressefahrzeuge und Werkswagen sind handverlesene, extra kontrollierte und selektierte Exemplare aus der laufenden Serie.
Einen OPC aus einem Pressefahrzeugpool würde ich mir erst recht nicht kaufen, weil die mit absoluter Sicherheit noch mehr (ver-) heizt worden sind. Völlig egal, wie hoch bzw. gering die Laufleistung ist.
Zitat:
Einen OPC würde ich mir niemals gebraucht kaufen. Die Dinger werden nur für einen einzigen Grund angeschafft. Genau aus diesem Grund käme für mich NUR neu in Frage.
Diese Aussage halte ich für unzutreffend.
Meine Erfahrungen sind anders.Die meisten,die einen OPC neu kaufen,behandeln die wie ein rohes Ei.
Wenn der fast nur im Straßenverkehr bewegt wird,auch gar nicht anders möglich.Sonst ist schnell der Lappen weg.Das gleiche Auto mit einem kleinen Motor wird mit Sicherheit mehr gequält.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.😁
Zitat:
Original geschrieben von borkegtc
Diese Aussage halte ich für unzutreffend.
Meine Erfahrungen sind anders.Die meisten,die einen OPC neu kaufen,behandeln die wie ein rohes Ei.
Wenn der fast nur im Straßenverkehr bewegt wird,auch gar nicht anders möglich.Sonst ist schnell der Lappen weg.Das gleiche Auto mit einem kleinen Motor wird mit Sicherheit mehr gequält.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.😁
Ich bleibe dabei: Ein OPC wird nur für einen Zweck angeschafft!
Wie sagst du es selbst: Außnahmen bestätigen die Regel. Die Außnahmen lassen sich aber so gut wie nicht finden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von borkegtc
Da seh ich auch so. Ab und zu fahr ich ihn zum Begrenzer, aber sonst nur bis 3000. Selten höher. Meinen H dreh ich dagegen bis 5000, um einfach sauber mit dem Verkehr hier mitzukommen.Zitat:
Einen OPC würde ich mir niemals gebraucht kaufen. Die Dinger werden nur für einen einzigen Grund angeschafft. Genau aus diesem Grund käme für mich NUR neu in Frage.
Diese Aussage halte ich für unzutreffend.
Meine Erfahrungen sind anders.Die meisten,die einen OPC neu kaufen,behandeln die wie ein rohes Ei.
Wenn der fast nur im Straßenverkehr bewegt wird,auch gar nicht anders möglich.Sonst ist schnell der Lappen weg.Das gleiche Auto mit einem kleinen Motor wird mit Sicherheit mehr gequält.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.😁Und was heißt mit dem OPC schon schnell fahren...100kmh erreicht der bei 2000 oder so.
Ähnliche Themen
Alltagstauglichkeit und Kilometerfresserei ist ja auch nicht unbedingt das Métier des OPC, dahingehend lässt sich die Kohle wesentlich besser anlegen!
Der TE lässt uns allerdings ganz schön im Stich bei der Diskussion um sein zukünftiges Fahrzeug ... 😉
Naja, wie gesagt. Bei meiner Fahrweise tank ich im normeln Stadtverkehr so alle 200km voll. Und ich beschleunige auch nicht stärker wie die anderen.
Wenn man allerdings grundsätzlich wenig fährt, geht es noch. Auf der AB ist der bei 120kmh sparsam wie sonst was.
Bei einem Euro pro Liter (😉) "lohnt" sich auch ein OPC! 😁
Hallo!
Danke für die zahlreichen Antworten!
Also ich war heute nochmals in der Opel-Garage und habe folgende Daten mitzuteilen!
Diesel ja
OPC neu zu teuer (leider)
Zum 165 PS Diesel:
Er hat ALLES drum und dran auch Adapte Forward/ Eco Flex, sitze aus Leder und die geilen OPC 20 Zoll felgen! Hoffe Ihr wisst welche ich meine!
Die Karosserie dafür ist aber einfach bestückt und simpel, da glaube ich gefällt mir im Aussehen der 195PS besser...Nur die Felgen sind geiler beim 165PS
Neuwert des Wagen für den 165PS mit meinem gebrauchten dazu 25.900Euro
Jetzt zum 195PS:
Er hat auch ALLES drum und dran Adapte Forward/Eco Flex nur das EINZIGE was er NICHT hat sind Sitze aus Leder, aber das MUSS ja nicht zwingend sein!
Und jetzt der Preis da ich die Site aus Leder weggelassen habe Neupreis 26.000 (100Euro mehr), mit Ledersitze liegt er bei 27.200, aber über 26.000 kann ich leider nicht gehen!
Ist nicht so einfach aber ich GLAUBE ich nehm den 195PS, ich habe noch eine Woche Zeit zum Nachdenken!
Thx
MfG Christophe.-
Die OPC Felgen kann man sich ja für ca. 1500€ nachkaufen.
Müssen ja auch keine original Opelfelgen sein.
Hi,
nur 100€ mehr zum 165 PSer?
Na dann würde ich auch nicht lang überlegen.
Und die Ausstattung ist die selbe, außer wie du beschrieben hast?
Aber der Bi Turbo hat keine PDC vorn im gegensatz zum andern.
Darauf könnte man verzichten.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von loug
Naja, wie gesagt. Bei meiner Fahrweise tank ich im normeln Stadtverkehr so alle 200km voll.
Cool. das ist 3x so häufig wie ich. Macht also irgendwas um die 24 bis 30l/100km
Zitat:
Und ich beschleunige auch nicht stärker wie die anderen.
Entweder wohnen demnach bei Euch nur Schumis oder ich mag Dir das aus irgendeinem anderen Grund nicht glauben 😛
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Cool. das ist 3x so häufig wie ich. Macht also irgendwas um die 24 bis 30l/100kmZitat:
Original geschrieben von loug
Naja, wie gesagt. Bei meiner Fahrweise tank ich im normeln Stadtverkehr so alle 200km voll.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Entweder wohnen demnach bei Euch nur Schumis oder ich mag Dir das aus irgendeinem anderen Grund nicht glauben 😛Zitat:
Und ich beschleunige auch nicht stärker wie die anderen.
Na ja, das Bild unten hatte ich wohl irgend wann schon mal gepostet. Mein letzter GTC H (2,0l 200PS)
Der Verbrauch geht also auch mit weniger PS als dem OPC. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Na ja, das Bild unten hatte ich wohl irgend wann schon mal gepostet. Mein letzter GTC H (2,0l 200PS)
Der Verbrauch geht also auch mit weniger PS als dem OPC. 🙂
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie ich das schaffen sollte ohne jedoch gleich 25x/Woche meinen dann ja nicht mehr vorhanden Führerschein abzugeben. Wie um Himmels willen kann man nur regelmässig 24l/100 als Verbrauch haben ohne mit Vollgas über die Bahn zu fahren? Lässt Du den Motor über nacht laufen damit er morgens betriebswam ist? 😕
Du wärst doch ein guter Kandidat um bei Spritmonitor die Statistik stark noch oben zu schieben.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie ich das schaffen sollte ohne jedoch gleich 25x/Woche meinen dann ja nicht mehr vorhanden Führerschein abzugeben. Wie um Himmels willen kann man nur regelmässig 24l/100 als Verbrauch haben ohne mit Vollgas über die Bahn zu fahren? Lässt Du den Motor über nacht laufen damit er morgens betriebswam ist? 😕Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Na ja, das Bild unten hatte ich wohl irgend wann schon mal gepostet. Mein letzter GTC H (2,0l 200PS)
Der Verbrauch geht also auch mit weniger PS als dem OPC. 🙂Du wärst doch ein guter Kandidat um bei Spritmonitor die Statistik stark noch oben zu schieben.
Na ja der Durchschittsverbrauch bei meine 2.0l war auf der Autobahn, aber ich hab auch nicht schlecht geschaut. 😰