ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Opel Astra GTC 165 PS oder 195PS ??

Opel Astra GTC 165 PS oder 195PS ??

Opel
Themenstarteram 22. September 2013 um 15:53

Hallo!

Ich tue mich schwer, denn ich weiss nicht für welchen Opel Astra GTC ich mich entscheiden soll!

Entweder den Opel Astra GTC mit 165PS oder den Biturbo mit 195PS?

Den Opel astra GTC mit 165 PS hat alles drum und dran (sitze aus Leder etc.) kompiniert mit innen und aussen den Look des OPC!

Den Biturbo könnnte ich mir leisten ohne leders-sitze, sieht aber auch wahrscheinlich blöde aus oder?

Für welchen würdet Ihr Euch entscheiden?

Zieht der 165 PS gut?

Danke für Eure Antworten

Mfg Christophe.-

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MW1980

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.

Na ja, für einmal Bremsen wechseln beim OPC gibt es beim Biturbo zweimal Leder komplett ... :D

Die Preise für die Brembo Bremsen wurden in der Zwischenzeit halbiert, das gilt so also nicht mehr! Wenn größere Stückzahlen den Weg auf die Straße finden sollten wird es in Zukunft sicher auch noch Alternativen zu den Brembo Teilen geben.

Und wenn man den OPC als neuwertigen Gebrauchten kauft hätte man gleich wieder so viel gespart, dass es auch noch 1-2 Sätze Brembo Bremsen im Vergleich zum neuen BiTurbo locker mit reicht!

Der Astra BiTurbo ist aktuell schlicht und einfach überteuert! Für den gleichen Preis bekommt man locker auch ein Insignia Facelift mit insgesamt besserer Ausstattung, aber eben ohne GSI / BiTurbo Paket...

Einen OPC würde ich mir niemals gebraucht kaufen. Die Dinger werden nur für einen einzigen Grund angeschafft. Genau aus diesem Grund käme für mich NUR neu in Frage.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

hi

ich habe denn 165 mit automatik meiner meinung nach reicht der locker für denn normalen verkehr ist ja auch die frage wo man heute noch schnell fahren kann.

mfg

Hi,

ich habe auch den 165PS mit Automatik und der fährt schon echt Gut. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich womöglich auch den mit 195PS genommen, aber nicht zu Lasten der Ausstattung.

mmh ich habe den GTC mit 180 PS.

Ich kann Dir also nicht sagen, ob 165 oder 195 besser sind, aber kann Dir aber Denkanstösse geben.

Klar machen 195 PS aus dem GTC schon einen Sportwagen und es wird einen spürbaren Unterschied zu 165 geben.

Ausser ab und an beim Beschleunigen nutze ich meine 180 PS aber selten aus und kann auch nur selten über 200 kmh fahren.

Für den Fahrspass und dem Alltagsverkehr reichen 165 PS mehr als aus.

Mit 165 PS und einer guten Ausstattung hast Du auf jeden Fall mehr Freude als mit einem spartanisch ausgestattetem GTC.

Glaube mir, jedes mal wenn Du einsteigst und das hoffentlich einige Jahre lang siehst Du dann die Ledersitze und geniesst die anderen Extra- "Kleinigkeiten", auf die man schnell nicht mehr verzichten will.

Übrigens sind Ledersitze natürlich die Krönung, aber wichtiger halte ich zb. das Adaptive Fahrlicht oder Flex Ride Fahrwerk. Wenn Du das bei Deinem 165- er auch noch drin hast- gar keine Frage was Du nimmst!

Also kannst ja mal schreiben, für was Du Dich letztendlich entschieden hast, wir sind neugierig.

Zitat:

Original geschrieben von 1984christophe

Den Opel astra GTC mit 165 PS hat alles drum und dran (sitze aus Leder etc.) kompiniert mit innen und aussen den Look des OPC!

OPC Line ist nicht gleich OPC...spätestens an den Bremsen sieht mans ;)...ich würd die 195PS nehmen. Einfach nur weil so ein Wagen schon etwas mehr haben sollte.

Fahrtechnisch werden beide PS Varianten begeistern. Wenn dann würde ich aber Leder nehmen. Lohnt sich auf jeden Fall.

Meistens ist es so, wenn man schon überlegt eine PS stärkere Variante zu nehmen, später bereut diese nicht genommen zu haben. Dann finanzierst du die 2000€ oder was Leder kostet halt nach.

Wie wäre es denn mit dem 200PS 1,6SIDI Turbo als Alternative zum BiTurbo? Der kommt sicher spätestens im Frühjahr auch im Astra.

Ansonsten läuft der BiTurbo eben schon deutlich souveräner im Vergleich mit den A20DTH, das ist keine Frage. Aber dieses BiTurbo Paket im Astra, das man zwangsweise mitnehmen muss macht die Entscheidung nicht grade einfacher...

Als weitere Alternative zum BiTurbo würde ich den OPC sehen. Deutlich günstiger in der Anschaffung und deutlich bessere Fahrleistungen. Wenn der Spaß im Mittelpunkt stehen soll ganz klar den OPC!

Also meine Meinung dazu:

Für mich sind Ledersitze eigentlich Pflicht, aber diesmal nahm ich sie nicht, da ich die Reifenabdrücke auf den Sitzen wollte! Und sie sind einfach unglaublich stark! Für mich besser als Leder!

Punkt 195PS

Der 165PSige geht gut und reicht bestimmt aus und macht eigentlich schon Spaß!

Punkt 165PS

Der 195PSige zieht aber unten schon bei der geringsten Bewegung des Gaspedals, was schon nett ist!

Punkt 195PS

Der Preisunterschied ist teils schon enorm!

Punkt 165PS

Also Unentschieden!

Zum Flex Ride!

Habe es nicht und vermisse es nicht! Finde es das Geld nicht wirklich wert und sollte es mal einen Defekt geben, dann wird es wohl teuer!

Mich finde das Standardfahrwerk des Biturbo aber derart unglaublich! Es ist natürlich hart, aber nicht extrem und er liegt........:eek:

Würde mich mal interessieren, ob das Fahrwerk mit den anderen ident ist oder ob es anders ist!

Zitat:

Original geschrieben von MW1980

Wie wäre es denn mit dem 200PS 1,6SIDI Turbo als Alternative zum BiTurbo? Der kommt sicher spätestens im Frühjahr auch im Astra.

Ansonsten läuft der BiTurbo eben schon deutlich souveräner im Vergleich mit den A20DTH, das ist keine Frage. Aber dieses BiTurbo Paket im Astra, das man zwangsweise mitnehmen muss macht die Entscheidung nicht grade einfacher...

Als weitere Alternative zum BiTurbo würde ich den OPC sehen. Deutlich günstiger in der Anschaffung und deutlich bessere Fahrleistungen. Wenn der Spaß im Mittelpunkt stehen soll ganz klar den OPC!

Man darf hier aber auch nicht einfach Benziner und Diesel in einen Topf werfen! Der TE scheint sich ja wohl aus irgendwelchen Gründen eher für die Diesel zu interessieren, deshalb fällt ja dann SIDI und OPC weg, denke ich ... ;)

Ich sag mal so...das Flexride nutze ich eigendlich auch nie. Nur wenn mal ein Beifahrer fragt wofür der Schalter ist, wundern sich immer alle wie bretthart der Wagen wird :D

Ich würde an deiner Stelle mal echt schauen, ob du mit dem OPC nicht gleichteuer wegkommst...der hat ja schon viel Serie. (Sofern es kein Diesel sein muss.) Das Sperrdiff macht schon ordentlich Laune...meine Nachbarn freuen sich auch jeden Morgen, wenn die von dem Auspuffsound geweckt werden :D

Na ja, für einmal Bremsen wechseln beim OPC gibt es beim Biturbo zweimal Leder komplett ... :D

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.

Zitat:

Original geschrieben von MW1980

Wie wäre es denn mit dem 200PS 1,6SIDI Turbo als Alternative zum BiTurbo? Der kommt sicher spätestens im Frühjahr auch im Astra.

Ansonsten läuft der BiTurbo eben schon deutlich souveräner im Vergleich mit den A20DTH, das ist keine Frage. Aber dieses BiTurbo Paket im Astra, das man zwangsweise mitnehmen muss macht die Entscheidung nicht grade einfacher...

Als weitere Alternative zum BiTurbo würde ich den OPC sehen. Deutlich günstiger in der Anschaffung und deutlich bessere Fahrleistungen. Wenn der Spaß im Mittelpunkt stehen soll ganz klar den OPC!

Man darf hier aber auch nicht einfach Benziner und Diesel in einen Topf werfen! Der TE scheint sich ja wohl aus irgendwelchen Gründen eher für die Diesel zu interessieren, deshalb fällt ja dann SIDI und OPC weg, denke ich ... ;)

Also ich stelle aktuell die gleichen Überlegungen an. Für mich war der Astra BiTurbo eigentlich der klare Favorit. Dann kam Opel mit diesem (meiner Meinung nach) absolut bescheuerten und überteuerten GSI / BiTurbo Paket ohne das es den BiTurbo im Astra nun mal nicht gibt.

In der Zwischenzeit hatte ich dann auch noch das Vergnügen einen OPC testen zu dürfen... Ich kann nur sagen, diese Erfahrung verschiebt den Blickwinkel dann doch etwas!

Aktuell denke ich verstärkt darüber nach einen Insignia BiTurbo und einen Astra OPC zu kaufen.

Aktuell werden vom Astra OPC die Pressefahrzeuge und der erste Schwung der ehemaligen Werksdienstwagen angeboten. Da wären dann die ersten 150000-200000km mit dem OPC schon finanziert im Vergleich mit einem neuen Astra BiTurbo mit ähnlicher Ausstattung!

Beim Neukauf halte ich den 1,6SIDI Turbo für eine sehr gute Alternative, gleichermaßen zum 2,0CDTI als auch zum BiTurbo! Auch da dürfte es so aussehen, dass man schon mindestens 100000-200000km fahren muss, damit der Diesel im Unterhalt günstiger kommt. Vom zweifellos weit höheren Antriebskomfort im Vergleich 1,6SIDI Turbo zum 2,0CDTI ganz zu schweigen!

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.

Na ja, für einmal Bremsen wechseln beim OPC gibt es beim Biturbo zweimal Leder komplett ... :D

Die Preise für die Brembo Bremsen wurden in der Zwischenzeit halbiert, das gilt so also nicht mehr! Wenn größere Stückzahlen den Weg auf die Straße finden sollten wird es in Zukunft sicher auch noch Alternativen zu den Brembo Teilen geben.

Und wenn man den OPC als neuwertigen Gebrauchten kauft hätte man gleich wieder so viel gespart, dass es auch noch 1-2 Sätze Brembo Bremsen im Vergleich zum neuen BiTurbo locker mit reicht!

Der Astra BiTurbo ist aktuell schlicht und einfach überteuert! Für den gleichen Preis bekommt man locker auch ein Insignia Facelift mit insgesamt besserer Ausstattung, aber eben ohne GSI / BiTurbo Paket...

Na, dann eben für die Langstrecke den 165er Diesel mit Automatik und Vollausstattung und für die Nordschleife den OPC (denn nur da macht er erst richtig Spaß) ... ;)

Zitat:

Original geschrieben von MW1980

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.

Na ja, für einmal Bremsen wechseln beim OPC gibt es beim Biturbo zweimal Leder komplett ... :D

Die Preise für die Brembo Bremsen wurden in der Zwischenzeit halbiert, das gilt so also nicht mehr! Wenn größere Stückzahlen den Weg auf die Straße finden sollten wird es in Zukunft sicher auch noch Alternativen zu den Brembo Teilen geben.

Und wenn man den OPC als neuwertigen Gebrauchten kauft hätte man gleich wieder so viel gespart, dass es auch noch 1-2 Sätze Brembo Bremsen im Vergleich zum neuen BiTurbo locker mit reicht!

Der Astra BiTurbo ist aktuell schlicht und einfach überteuert! Für den gleichen Preis bekommt man locker auch ein Insignia Facelift mit insgesamt besserer Ausstattung, aber eben ohne GSI / BiTurbo Paket...

Einen OPC würde ich mir niemals gebraucht kaufen. Die Dinger werden nur für einen einzigen Grund angeschafft. Genau aus diesem Grund käme für mich NUR neu in Frage.

Da sind Autos dabei die 6 Monate alt sind und gerade mal 3000km gelaufen sind, damit hätte ich absolut keine Schmerzen! Dann kommt noch hinzu, dass alle Opel seit vielen Jahren einen Bauteileschutz im Steuergerät programmiert haben, also was sollte da passieren? Außerdem gibt es ja noch die Werksgarantie!

Derzeit habe ich 2 EX Werkswagen im Fuhrpark und nur die besten Erfahrungen damit. Beide machen entschieden weniger bzw. gar keine Probleme, im Gegensatz zu meinem 2005 neu gekauften Astra-H Caravan, so viel dazu. Pressefahrzeuge und Werkswagen sind handverlesene, extra kontrollierte und selektierte Exemplare aus der laufenden Serie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen