Opel Astra geht beim anhalten aus ! Hilfe !

Opel Astra H

Also ich habe mir heute einen Opel Astra 1.6 Sport (105ps) BJ 2005 fährt mit Benzin und LPG gekauft.
Bei Testfahren ging alles noch optimal.
Als ich ihn dann gekauft habe, habe ich ihn vollgetankt ( Benzin und LPG ) bevor ich zur Arbeit gefahren bin.
Mir viel nach einer Weile auf das immer wenn ich vom 4. in den 3. ( 3.-2. , 2.-1- ) runter geschaltet habe die Warnleuchte von der Batterie und des Öls geleuchtet haben.
Als ich dann mal anhalten musste leuchteten die Lichter wieder und ein Alarmsignale ( als wäre ich nicht angeschnallt ) erklang. Dann war der Motor aus und ging auch erst mal 2 maligem Probieren wieder an.
Wäre Super wenn mir jmd weiter helfen könnte, da ich mich leider auskenne was KFZ angeht :/ .

24 Antworten

Damit aber das eigentliche nicht verloren geht, schau erstmal nach den Fehlercodes (beschrieben in den FAQs) und poste das hier. Zwar malen wir hier gleich den Teufel an die Wand, hellsehen kann aber auch niemand von uns. Zum Schluss hats ganz was anderes.

ich habe jetzt mal nicht alles gelesen,aber für ausgehen nach schubbetrieb muß das sg geflasht werden.dk reinigen (vorher) wäre sicher auch sinnvoll!

edit:abhilfe 1925

Also ich würde zusehen, das ich das Auto ganz schnell wieder los werde. Das dir nicht gesagt wurde das der Motor kein Gas verträgt, kann ein Anwalt sicher problemlos als Täuschung darstellen. Egal ob privat oder vom Händler gekauft, da ist sicher schon was faul. Wahrscheinlich steht der große Schaden schon bald bevor.

Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche. Ich habe den selben Motor mit Gas und jede Menge Lehrgeld bezahlt und selbst jetzt noch habe ich arge Probleme mit dem Motor. Am liebsten würde ich die Karre verkaufen, aber die kauft mir so keiner ab. Es sei denn ich finde jemanden wie dich, dem ich dieses faule Ei unterjubeln kann. 😉

Solltest du keine andere Wahl haben, als das Auto jetzt zu behalten tue dir selbst einen Gefallen: Fahre NUR Benzin! Vergiss die Gasanlage. Du weißt nicht was für eine Geschichte das Auto hinter sich hat. Wenn du nurnoch Benzin fährst kannst du bestimmt noch eine ganze Weile Freude dran haben.

Ja ich werde jetzt sowieso mal nur auf benzin fahren solang sich nicht geklärt hat was kaputt ist , und wie gesagt morgen geh ich in die Werkstatt und lass es mal gründlich durch checken, vllt ist es ja nur ne kleinigkeit ! 🙂

Ähnliche Themen

Hi,

der Fehler muß natürlich nicht an der Gasanlage liegen (ist kein typisches Symptom dafür).
Daß ein FOH dich darauf nicht hinweist liegt vermutlich auch schlicht an "nicht wissen". 😉
Anfangs hat Opel selbst noch Gasanlagen für den Motor verkauft, mittlerweile aber nicht mehr.
Der Motor ist definitiv nicht gasfest, es gibt nur einen einzigen nicht-Turbo im Astra-H der Gasfest ist (der 1,8er mit 125PS).
Jetzt auf Benzin fahren wäre IMHO auch blödsinn, die Gasanlage hast du ja bezahlt. Da würde ich dann im Fall der Fälle lieber die 2k€ für 'ne Zylinderkopfrevision auf den Tisch legen (oder halt anderes Auto).
Normalerweise wird bei dem Motor das Ventilspiel alle 150Tkm kontrolliert, bei Gasbetrieb sind 30Tkm vorgeschrieben (sagt einem aber der Umrüster nicht, denn sonst würde er die Anlage nicht verkaufen).

PS. Wenn euch einer Umrüster sagt, daß ihr nur soundsoviel Touren drehen dürft, lauft weg. 😉

Gruß Metalhead

Bei einem 10 Jahre alten Auto nochmal 2000 Euro investieren nur um Gas fahren zu können? Und es gibt keine Garantie das danach Ruhe ist! Sehe ich ja bei mir.

Also ich würde lieber die "mitbezahlte" Gasanlage als Lehrgeld abschreiben als noch zusätzlich Kohle reinzubuttern. Muss aber jeder für sich entscheiden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ausHaus


Bei einem 10 Jahre alten Auto nochmal 2000 Euro investieren nur um Gas fahren zu können?

Naja, werden auch gelegentlich Autos mit 200.000km umgerüstet (gut, meist Hubraumstärker), kommt nur darauf an wie lange man den fahren will.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Normalerweise wird bei dem Motor das Ventilspiel alle 150Tkm kontrolliert, bei Gasbetrieb sind 30Tkm vorgeschrieben

also alle 30tkm ventilspiel messen,ggf plättchen tauschen,d.h. zahnriemen weg,nockenwellen weg usw.

macht sich die anlage ja extrem schnell bezahlt wah 😉

geh mir weg mit gasschrott...

also ich fahre derzeit nur noch auf benzin , läuft alles einwandfrei das gas ist immer aus mit dem motor gibts auch keine probleme , ich bin gerade nur am schauen ob ich bei dem händler noch was rausholen kann

Dann liegt dein Problem also an der Gasanlage (möglicherweise fällt der Verdampferdruck ab), dazu könntest du mal im Gasforum nachfragen. Sag bescheid wenn gewünscht, dann schieb ich den Thread dort hin.
Trotzdem würde ich den Händler das Problem abstellen lassen. Außerdem könnte man ja mal anfragen inwiefern der Motor gasfest gemacht wurde (einfach mal voraussetzen daß es gemacht wurde und wenn er sagt "gar nicht" mal ganz entsetzt gucken 😉).

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen