Opel Astra G *rust*
Hallo , ich habe seit längerem Probleme das mein Astra Rust, der komplette Kofferraum ist schwarz (wie ein Diesel)
seit dem Winterschlaf ist es Extrem geworden, und im Motorraum (siehe Bild motor ) kommt öl raus, und morgens beim Anmachen kommt ne blaue wolke ausm auspuff.
17 Antworten
bist du sicher dass es blauer Rauch ist?
weil dann haste wirklich ein Problem
entweder
die Ventilschaftdichtungen
oder
die Kolbenringe
wobei 2.teres natürlich heftiger is
Schätze auch das Öl in den Motorraum gelangt. Über Zylinderkopfdichtung möglich? oder war das nur beim Wasser?
Ähnliche Themen
wenn die drosselklappe so dermassen zusifft wär das ein zeichen dafür dass der motor in das kurbelgehäuse reinbläst....ich würd gleich mal die kompression messen - und hoffen dass die in ordnung ist (-> kolbenringe und zylinderkopfdichtung)
aber das ist ja schon seit gut 10000km, und jetzt nachm winterschlaf habe ich ihne nur gefahren wenn es trocken war!
Der Motor ist bald platt, das sind die Kolbenringe, war beim Arbeitskollegen an seinem Astra F genau so, erst ruste der hin und wieder mal, dann immer, und zum Schluss waren auf 1000KM mal eben 4 liter Oel weg.
Wenn du die Kohle hast kannst du das noch richten, dann würde ich denn aber sofort in die Werkstatt bringen.
Das kannst du aber wie schon von @schnibble gesagt einfach feststellen, Kompression messen lassen und dann weinen.
Zitat:
Original geschrieben von Klotzeck
Der Motor ist bald platt, das sind die Kolbenringe, war beim Arbeitskollegen an seinem Astra F genau so, erst ruste der hin und wieder mal, dann immer, und zum Schluss waren auf 1000KM mal eben 4 liter Oel weg.
Wenn du die Kohle hast kannst du das noch richten, dann würde ich denn aber sofort in die Werkstatt bringen.
Das kannst du aber wie schon von @schnibble gesagt einfach feststellen, Kompression messen lassen und dann weinen.
mach ihm doch nicht gleich so angst - die Kompression ist noch NICHT gemessen - es steht also noch offen ob's die ringe sind!
es könnte auch "nur" die zylinderkopfdichtung sein. aber besser zum fachmann fahren und ne diagnose machen - der macht dann sicher auch nen kostenvoranschlag
Wenns die Dichtung wäre würde er auch Wasser ziehen, das geht nicht anders, habe halt noch nie eine Dichtung gesehen die so kaputt gegangen ist das kein Wasser gezogen wurde. Naja, aber möglich ist ja bekanntlich alles.
Meiner Meinung nach sind das die Kolbenringe, wie sieht es denn mit dem Oelverbrauch aus? hast ja nichts dazu geschrieben? verbraucht er viel? wie sieht das Oel aus, farbe? vieleicht wenn du ganz viel Glück hast sinds nur die Schaftdichtungen aber dann einige wenn der so rust. Das ist halt auch nicht billig zu machen, am besten in die Werkstatt und dann weisst du genau was es ist, Ferndiagnose ist immer schlecht.
der winterschlaf würde natürlich eher pro kolbenringe sprechen --> festgerostet und dann beim ersten anlassen zerbröselt....
also öl verbraucht der minimal, ich kanns nicht genau sagen habe nach dem ich den angemeldet habe öl wechsel gemacht!
Zwischen durch wurde er auch mal für 10 min angemacht! damit der nicht total still steht! mir wurde gesagt das es besser ist!
aber wenns kolbenringe sind müsste der doch auch fehlzündungen oder so haben ! ?
Zitat:
Original geschrieben von schnederi86
Zwischen durch wurde er auch mal für 10 min angemacht! damit der nicht total still steht! mir wurde gesagt das es besser ist!aber wenns kolbenringe sind müsste der doch auch fehlzündungen oder so haben ! ?
das laufenlassen ist so eine sache...
fehlzündungen hat ein motor nicht wenn die kolbenringe hin sind
naja hat sich erledigt,
habe mir nen neuen geholt
Astra G 2,2 16V Cabrio Coupe 😉 150PS
aber vielen vielen dank für eure Hilfe!