Opel Astra 2.0 DI

Opel Astra G

hallo an die Community:

habe folgendes Auto im Auge:

Astra G 2.0 DI 16V
82 PS
136.000 km
sommerreifen auf Alu-Felgen
winterreifen auf Stahlfelgen
TÜV/AU Neu
Bj. 06/1999
AHK
servo, ZV, Schaltgetriebe, 5-Türer

Auto hat vor kurzem neue Dieselpumpe und neun Anlasser bekommen
Bremsen sind OK
Ölwechsel und Bremsflüssigkeitwechsel vor kurzem gemacht

Meine Fragen:

Wieviel würdet ihr maximal dafür ausgeben???

Und hat das Auto typische Macken, die teuer werden könnten?

danke Euch.

18 Antworten

Hallo zusammen,

ich hatte den 2,0 DI (88 PS) im Vectra B Caravan (Vorfacelift).

Der wurde von Anfang an auf ~ 100 PS gechipt und lief damit 275.000 km "unter" mir. Das einzige was an dem Motor in der ganzen Zeit kaputt war, war folgendes:

- LMM
- Turbolader (aber nur, weil man mir beim Wechsel des LMM und anschließender Inspektion ein Steinchen übersehen hat -> 3 Schaufeln krumm)

Ansonsten ist der für seine Motorleistung sehr agil im Vectra gelaufen und wurde 1x im Jahr mit einem 1,8t Boot nach Kroatien geprügelt. Die Motortemperatur hat es mir in München bei 40°C im Schatten nicht gedankt, aber ich denke, dass das für die Haltbarkeit des Motors steht. 😁

Grüße,
QP_Bertone_19

Hier mal die richtige Aufschlüsselung.

X20DTL  Baubeginn 4/1998-3/1999   Euro2 
X20DTL  3/1999-08/2000   D3 Norm   (andere Pumpe, anderes AGR Ventil)
Y20DTL  9/2000- irgendwann 2002   Euro3  nur mit Automatik lieferbar.

MFG

ECOTEC
 

hättest du mir so eine Aufschlüsselung vielleicht auch für den X18XE1 parat?

hab hier 2x den gleichen Motor
vom Baujahr nur wenige Monate auseinander
der ältere allerdings laut Fahrzeugbrief mit einer Abgasnorm niedriger?

@ecotec_dbilas

Model Astra 98
Country (Alle)
Engine X2.0DTL 82/60
Body (Alle)

Period Antwerp Bochum Ellesmere Port Gesamtergebnis
1997 21 219 1 241

Die Produktion des ASTRA G begann bereits Ende 1997 mit insgesamt 941 Stück, davon 540 in Bochum.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen