- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Opel Astra 1.9 CDTI - EZ '03-2008 > Motorprobleme?
Opel Astra 1.9 CDTI - EZ '03-2008 > Motorprobleme?
Hallo Community,
ich habe vor, aufgrund bald kommenden Nachwuchses, von meinem jetzigen Kleinwagen auf einen Kombi zu wechseln und habe mir dabei den Opel Astra ausgeguckt.
Bei einem Händler habe ich jetzt einen Astra 1.9 CDTI DPF Edition Caravan mit Panoramadach stehen sehen, den ich am liebsten gleich mitgenommen hätte.
Jetzt höre ich überall in den verschiedenen Foren, dass die italienischen 1.9'er Motoren mit 150 PS gerne in die Werkstatt gebracht werden. Es gehen ständig die gleichen Teile zu Bruch, was für viel Ärger, gereizte Nerven und einen schlanken Geldbeutel sorgt. Allerdings wird auch etwas mit 2007er Facelift und Mitte 2008 erwähnt und dass seitdem alles in Butter ist.
Ist dem so? Habe ich das eventuell falsch verstanden? Fällt dieses Fahrzeug mit EZ 03-2008 in die Kategorie Facelift 2007 oder kann ich aufrunden und handelt es sich dabei trotz März-Zulassung um ein "Mitte '08 Modell" ?
Ausserdem interessiert mich, ob irgendetwas gegen so ein Panorama-Schiebedach spricht.
Ich habe leider nicht allzu viel Ahnung von Autos und wende mich daher an euch, da die Threads, deren Antworten und damit auch die Mitglieder in diesem Forum bisher am hilfreichsten waren.
Ich freue mich auf ein paar aussagekräftige Antworten!
Gruß, Gniuab
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von loug
Zitat:
Original geschrieben von Kutan
Auch ne Menge Holz, nicht?![]()
Schnäppchen, im Gegensatz zu Audi
Das ist korrekt hehehe
Deine Signatur ist witzig, liest sich wie MFG von den fantastischen Vier.
XEP, OPC und CID. DDS, HSA und LFB. Tempomat, NSW und HLS. DVBT, UHP4 und Bi-Xenon. SRA, AFL und UEC usw.

Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
Deine ganzen Probleme haben mit dem Motor garnix zu tun sondern mit den Anbauteilen und ne Feder / Stoßdämpfer schon garnicht.
Naja....was er hier von Lima, Drallklappen, Turbo und AGR erzählt, hat schon sehr sehr viel mit dem Motor zu tun, oder nicht oO?
Abgesehen davon: Der TE bezieht sich ja nur auf die Motorenmodelle ab 07-08, weil nach Aussage des Verkäufers seitdem alles im Butter sei.
Deswegen sind aus meiner Sicht die anderen Dinge genauso wichtig!
Hallo
Auch wenns nicht ganz so deutlich war hab ich mich auf die Aussage von AstraCDTI bezogen, seiner ist von 2004. Das sind nun unbestreitbar kritische Modelle.
Der Te hat wohl keine Probleme und will erst ein jüngeres Modell kaufen.
Gruß Dirk
Ich hab den GTC mit dem Z19DTH, fahre den Seit anderthaln jahren und hab schon mehr als 40.000 KM runter gefahren.
Der ist BJ 2005 und hatte bisher nie wirklich große probleme gehabt außer
-Gaspedalpoti (374 €)
-Klimakondensator (260 €)
und halt die ganz normale Inspektion, also nur die Teile da ich selber KFZ Mechatroniker bin.
So an sich find ich persönlich den Motor einfach nur geil, durchzugsstark (unne rum ein bisschen schwach zwar)
aber laufen tut der wie ein Uhrwerk und das mit 167 tkm runter.
Das AGR wird regelmäßig gereinigt, den turbolader habe ich generalüberholen lassen in der Winterpause zur sichereit, hat mich damals 250 euronen gekostet.
Man kann glück haben mit dem Motor, aber man kann auch Pech haben. Da steckt man nicht drin. Ich arbeite bei renault und wir haben die woche 5 motorschäden rein bekommen, alles diesel, angefangen von 1,5 liter bis hin zu 2 liter und mit unterschiedlichen laufleistungen von 60.000 KM (2 liter diesel) bis hin zu 300.000 KM (1,9 liter diesel)
schwarze schafe haste überall in jedem fahrzeug.
Aber der astra h ist wirklich ein bombiges fahrzeug
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Diabolical
Aber der astra h ist wirklich ein bombiges fahrzeug
MFG
Kann ich nur bestätigen. Gestern HU ohne Probleme bestanden. Abgaswerte sind im Bestzustand. Der Prüfer war begeistert.
Seiner Aussage nach sind die Hs unauffällig in den HU.
also wir haben 5x astra 1,9 cdti 1x bj.2005 und 4x 2007
bj.2005
drallklappen
agr
klimakondensator
getriebe
lima
2 massen schwungrad
abs sensor vorne
aktuell ist das große navi defekt, vermutlich das display.. flimmert und hat striche
bei den 2007ern
lima
2 massenschwungrad
agr
klima kompressor
5 mal ein Problemmodell zu kaufen muss man schon hinkriegen
Zitat:
Original geschrieben von 03.09.00
Immer dran denken.. hier schreiben zu 80% Leute die probleme haben.. aber ca 95 % aller Astra Besitzer sind noch nicht einmal angemeldet![]()
Was ich damit sagen möchte, das man sich nicht verückt machen lassen soll. Ich tendiere auch ab und an dazu .. zumindest wenn ich das Forum studiert habe![]()
Alles halb so wild, der Astra ist grundsätzlich zuverlässig...
Schönen Abend noch
Bist wohl bei Opel angestellt,Die Diesel sind anfällig.
Benziner scheinen OK zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von loug
5 mal ein Problemmodell zu kaufen muss man schon hinkriegen
jo sag das mal meinem chef jetzt versuchen sie die dinger zu verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von dd750
Zitat:
Original geschrieben von Diabolical
Aber der astra h ist wirklich ein bombiges fahrzeug
MFG
Kann ich nur bestätigen. Gestern HU ohne Probleme bestanden. Abgaswerte sind im Bestzustand. Der Prüfer war begeistert.
Seiner Aussage nach sind die Hs unauffällig in den HU.
Wird doch gar nichts mehr gemessen,nur noch geschaut obs eine fehlermeldung gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Hirsch
Wird doch gar nichts mehr gemessen,nur noch geschaut obs eine fehlermeldung gibt.
Immer diese pauschalen Falschaussagen:
Zitat:"Leitfaden 4 ist am 1. Dezember 2008 in Kraft getreten. Fahrzeuge mit Erstzulassung ab 1. Januar 2006 müssen nach Leitfaden 4 geprüft werden."
QuelleMeiner ist ein 2005er...
Zitat:
Original geschrieben von dd750
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Hirsch
Wird doch gar nichts mehr gemessen,nur noch geschaut obs eine fehlermeldung gibt.
Immer diese pauschalen Falschaussagen:
Zitat:"Leitfaden 4 ist am 1. Dezember 2008 in Kraft getreten. Fahrzeuge mit Erstzulassung ab 1. Januar 2006 müssen nach Leitfaden 4 geprüft werden."
Quelle
Meiner ist ein 2005er...
Ahh,Sorry mein fehler