Opel Astra 1.6 oder 1.8 ?
Hallöchen,
ich möchte mir gern ein Auto kaufen, habe auch schon 2 gefunden. Leider kann ich mich nicht entscheiden. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Auto 1: Opel Astra G Edition 100 3-Türer
- 1.6 Motor - 75 PS
- EZ: 09/1999, Km: 94.250
Auto 2: Astra "Comfort" 5-Türer
- 1.8 Motor - 115 PS
- EZ: 08/1998, Km: 124280
Ich würde auch gern wissen, welcher anfälliger ist. Vom Preis her sind sie beide gleich 3.490,00 Euro.
Vielen Dank schonmal.
LG
Beste Antwort im Thema
Ich würde Dir trotz des Alters den 1800er empfehlen. Die Maschine (X18XE1) war in meinem Astra (EZ: 09/98) nach ähnlicher Laufleistung und über 12 Jahren immer noch top in Schuß. Das einzige was bei mir anfing Probleme zu bereiten war die Lenkung, diese wurde langsam undicht. Aber das kann Dir bei jedem anderen Astra auch passieren. Ansonsten spricht neben der Mehrleistung und dem damit verbundenen entspannteren Fahren vorallem die bessere Sicherheitsausstattung für den 1800er. Denn der verfügte serienmäßig über die TC+. Diese arbeitet in erster Linie über Bremseingriffe wie eine Sperrdifferential. Erst wenn diese Eingriffe nicht mehr reichten wurde die Motorleistung gedrosselt.
20 Antworten
der 1.6er 8V ist einfacher und robuster.
ob dir 75ps reichen mußt du wissen.
meiner erfahrung nach sind mehr ps sparsamer und entspannter zu fahren.
pech haben, kannst immer.
sind die vom händler?
haben die eine richtige gebrauchtwagengarantie?
hast du einen link?
Erstmal danke für die Antwort, die sind direkt vom Opelautohaus und da hab ich 1 Jahr Garantie, HU und AU werden auch neu gemacht. Klar is der 1.8er besser, von der PS-Zahl her, aber ich dachte, da er schon einige Km mehr runter hat und ein Jahr älter is, das ich da am Anfang mehr Reparaturen hab...
http://www.reckzeh.com/gebrauchtwagen.php?aID=MTY3
der andere is leider nicht drin.
Ich würde Dir trotz des Alters den 1800er empfehlen. Die Maschine (X18XE1) war in meinem Astra (EZ: 09/98) nach ähnlicher Laufleistung und über 12 Jahren immer noch top in Schuß. Das einzige was bei mir anfing Probleme zu bereiten war die Lenkung, diese wurde langsam undicht. Aber das kann Dir bei jedem anderen Astra auch passieren. Ansonsten spricht neben der Mehrleistung und dem damit verbundenen entspannteren Fahren vorallem die bessere Sicherheitsausstattung für den 1800er. Denn der verfügte serienmäßig über die TC+. Diese arbeitet in erster Linie über Bremseingriffe wie eine Sperrdifferential. Erst wenn diese Eingriffe nicht mehr reichten wurde die Motorleistung gedrosselt.
Generell kann man diese Frage schlecht beantworten.
Da kommen zuviele (in meinen Augen wichtigere) Faktoren hinzu insbesondere die Ausstattung und wie der Wagen da steht.
Nur allein nach dem Motor würde ich da nicht gehen.
Wenn beide ähnlich gut dastehen und ähnliche Ausstattung haben fahre doch einfach beide Probe ?
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Ansonsten spricht neben der Mehrleistung und dem damit verbundenen entspannteren Fahren vorallem die bessere Sicherheitsausstattung für den 1800er. Denn der verfügte serienmäßig über die TC+. Diese arbeitet in erster Linie über Bremseingriffe wie eine Sperrdifferential. Erst wenn diese Eingriffe nicht mehr reichten wurde die Motorleistung gedrosselt.
Naja ob man nur wegen der zusätzlichen Traktionskontrolle von einer "besseren Sicherheitsausstattung" sprechen kann ?
Ein Bremseneingriff ist technisch eh nicht möglich das kann nur ESP.
Die TC+ nimmt einfach nur Drehmoment von den beiden Antriebsrädern, so das ein durchdrehen der Räder verhindert wird bzw. soll (zumindest war das technisch so angedacht). Sinn und nutzen kann man sich jetzt streiten 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
hat schon seinen grund wenn viele bei der TC+ den ausschalter nachrüsten.....
Wieso nachrüsten? Der war vorhanden!
@TbMoD:
Das ist nicht richtig! Die TC+ arbeitete über Bremseingriffe! Die Diskussion hatten wir schon einmal. Was Du beschreibst ist die TC wie sie im Vectra B verbaut war. Im Übrigen hat sie bei mir hervorragend funktioniert.
Siehe hierzu auch: Erklärung zur TC und TC+
Hi,
der 1.6er mit 75PS, den ich selbst im Astra habe (ebenfalls Edit.100), ist ein sehr robuster Motor und ziemlich hart im Nehmen. Meiner hat mittlerweile TKM 257 drauf und erfreut sich immer noch bester Gesundheit. Reparaturen am Motor bis auf ne durchgebrannte ZKD bislang Fehlanzeige.
Ich würde ihn jederzeit wieder nehmen.
Allerdings dürftest Du mit dem 1.8er etwas flotter unterwegs sein. Es kommt halt wirklich drauf an, wie beide noch dastehen und welchen Gesamteindruck Du hast - wobei der 1.6er auf dem Foto ja noch recht gut aussieht. Trotzdem - lieber mal Probe fahren und ggf. ADAC oder sonst jemanden, der Ahnung hat, drüber gucken lassen. Es sind halt beide Autos nicht mehr die jüngsten.
Grüße
little_joe
Ersteinmal danke an alle. Hab heut eine Probefahrt gemacht und muss sagen, der 1.8er war vom Fahren her besser. Den anderen musste man ganz schön latschen, bevor er voran kam. Das kann aber auch daran liegen, dass ich ihn als zweites gefahren hab. Außerdem wurde der Zahnriemen neu gemacht, sowie die Auspuffanlage, der Pollenfilter und die Räder sind auch neu. Und ich hab mir sagen lassen, dass ich Xenon nachrüsten kann. Für den Sommer hab ich Klima und für den Winter Sitzheizung 🙂
Hab mir vor 2 1/2 Wochen den 1,8er XE1 geholt. Angenehm aufgrund der Leistung zufahren, verbrauche laut Bordcomputer meist an die 7,7l (Stadt- und Landstraße), aber noch einiges an sparpotential vorhanden 😉
Einziges Problem: Bosch-Bremssättel ; hab scheinbar eine überarbeitete Version die aber aktuell hinten etwas schleifen 😠
Der von dir gefahrene hat Ausstattung Edition 100 oder? Jedenfalls kommt mir die Ausstattung sehr bekannt vor 😉
3,5k ist aber nen happiger Preis vor allem für das Baujahr, die Motorisierung und die Laufleistung.
Nur mal Beispiele, deutlich besserer Kurs:
http://www.autoscout24.de/DetailsTat2.aspx?...
http://www.autoscout24.de/DetailsTat2.aspx?...
http://www.autoscout24.de/DetailsTat2.aspx?...
http://www.autoscout24.de/DetailsTat2.aspx?...
http://www.autoscout24.de/DetailsTat2.aspx?...
http://www.autoscout24.de/DetailsTat2.aspx?...
Zitat:
Original geschrieben von Philopel
Hab mir vor 2 1/2 Wochen den 1,8er XE1 geholt. Angenehm aufgrund der Leistung zufahren, verbrauche laut Bordcomputer meist an die 7,7l (Stadt- und Landstraße), aber noch einiges an sparpotential vorhanden 😉Einziges Problem: Bosch-Bremssättel ; hab scheinbar eine überarbeitete Version die aber aktuell hinten etwas schleifen 😠
Der von dir gefahrene hat Ausstattung Edition 100 oder? Jedenfalls kommt mir die Ausstattung sehr bekannt vor 😉
rauschmeißen und auf lucas umrüsten. kostet ca. 240€
@ Philopel: Bei dem 1.8er stand nix von der 100er Ausstattung.
@ -_Nemesis_-: Danke für die Angebote, aber man sollte ja nicht alles glauben, was im Internet steht und wenn ich schon die Namen von den Anbietern lese, weiß ich bescheid, warum die so günstig sind. Klar kann es das Auto billiger geben, in einem besseren Zustand, aber da wo ich den holen werde, muss ich keine Hunderte von Kilometern fahren und ich habe gleich einen Ansprechpartner, mit einem Jahr Garantie!
Naja gut, muss ja jeder selber wissen. Ich finde 3,5k fürn 1.6er happich, dafür bekommste mit nen bissl Geschick ja fast nen 2.2er. Die Händlergarantie von einem Jahr hast du übrigends immer, wenn du nicht privat kaufst. Da hat der Name dann auch nicht viel mit zu tun.😉
Hallo,
mit beiden Maschinen kannst Du Glück oder Pech haben, kommt auch auf die Fahrweise und Pflege der Vorbesitzer an.
Beide Maschinen habe ich mit relativ wenig km übernommen. Den 1.6l 75 PS hatte ich im Astra F Caravan und diesen mit ca. 275 Tsdkm verkauft und mir den 1.8 125 PS in Astra G Caravan geholt.
Den 1.8 habe ich bei ca. 128 Tsd km auf Autogas umgerüstet und bis ca. 303 Tsd km gefahren.
Mit keinen von beiden Motoren hatte ich Probleme, nur die üblichen Verschleissteile wie Endtopf, Bremsen, etc.
Gruß Torsten99