Opel Astra 1,6 16V Empfehlenswert?

Opel Astra G

Hallo ,

Ich interessiere mich sehr für für den 1,6 16v mit 101 ps , sicherlich haben einige hier gute und schlechte erfahrungen mit dem wagen gemacht....
Vorallem interessiert mich der Spritverbrauch , Innerorts also im Stadtverkehr..
Würd mich echt sehr freuen wenn einige hier paar kommentare ablassen , egal was =)
bin kurz davor eins zu kaufen will nichts verkehrtes machen 😉 (2 Türer )

Vielen Dank

30 Antworten

hi,

hab auch den 1,6 16v 101ps, bin damit bis jetzt (hab ihn erst seid 4 monaten)sehr zufrieden. hatte mein mit 83tk geholt und habe jetzt 90tk runter scheckheft gepflegt aus 1.hand ( war ein älterer herr ;-) )hatte mich 5500€ gekostet. auser benzin und div. schönheits veränderung hab ich noch kein geld rein gesteckt. wie viel hat der runter den du kaufen willst und was soll er kosten? ach ja auch nicht zu verachten habe seid dem 1,5 liter öl schon auffüllen müssen, ist aber "normal" für diesen motor x16xel. kommt halt auch drauf an wie man ihn "tritt" bevor ich mal die 101ps auf die straße bringe fahre ich ihn immer erst warm!

hmm soweit so gut =) wie siehts mit dem verbrauch aus? also mein nachbar verkauft seins aus 2.hand , 120tkm hat der schon ....3700 will er haben

wie viel liter auf 100km weis ich nicht, hab ich noch nicht drauf geachtet. fahre viel in der stadt und landstraße, denke mal so 30€ in der woche verfahre ich bestimmt.
ich finde für so eine laufleistung und aus 2. hand würde ich mir den persönlich nicht holen. wann hatte der den letzten zahnriemen wechsel? die müssen bei den motoren alle 60tk oder 4jahre gewechselt werden, und schau mal wenn das gemacht worden ist ob da gleich die wasserpumpe + spannrollen dabei waren.

Beim 16V kannst du zwischen 6 und 9L rechnen. Je nach dem wie schwer deine Schuhe sind😁

Ich bewege meinem im Moment mit ca 7L Stop and Go durch Berlin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Beim 16V kannst du zwischen 6 und 9L rechnen. Je nach dem wie schwer deine Schuhe sind😁

Ich bewege meinem im Moment mit ca 7L Stop and Go durch Berlin

sowas hätte ich auch getippt.....vielleicht noch nen halben liter mehr 😉

aber das passt schon - hängt viel von den schuhen ab 😁

wobei die leistung für den stadtverkehr mehr als ausreichend ist *g*

hi!
1.6-16V ist einfach zu schwach für die Astra G karosse,das macht auf dauer keinen spass,vorallem da der motor untenrum tot ist..😉

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
1.6-16V ist einfach zu schwach für die Astra G karosse,das macht auf dauer keinen spass,vorallem da der motor untenrum tot ist..😉

Liegt im Auge des betrachters. Ich finde der Wagen zieht sehr gut.🙄

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
1.6-16V ist einfach zu schwach für die Astra G karosse,das macht auf dauer keinen spass,vorallem da der motor untenrum tot ist..😉

Na sicher doch. 🙄

Deswegen ist der 1.6 16V ja auch der mit Abstand meistverkaufte Motor im G.

Der 1.6 16V ist ein prima Alltagsmotor, der sich, wenn man will, äußerst sparsam bewegen läßt. Um zivilisiert und flott von A nach B zu kommen, ist er allemal ausreichend. In der Stadt nützen einem 150 Pferde auch nix, die saufen nur.

Einziges Manko: Eine leichte Anfahrschwäche bei allen 1.6 16V und der oft etwas höhere Ölverbrauch beim X16XEL. Deswegen würde ich auch zu einem Z16XE raten.

Oder man schaut sich auch mal den Z16SE an, der sollte in der Stadt auch reichen.

Koreaner

hi!
ist halt geschmackssache,aber ich persönlich finde einen motor mit mehr hubraum im astra viel endspannder zu fahrn.den 1.6 muste drehen damit du die leistung abrufen kannst,bei einem motor mit mehr hubraum brauchst das nicht und kannst endspannt fahrn ohne viel schalten zu müssen etc..aber ist halt geschmackssache und meine persönlich meinung ist halt das die drehorgel 1.6-16V im astra G nicht wirklich optimal ist..

Naja da hast du sicherlich Recht, aber....

Es wird oft gesagt das der 16V eine drehorgel ist, da er mehr drehzahl benötigt um die volle leitung rauszukitzeln. Der 1.6 8V mit 82PS zieht auch nicht besser als der 16V. Das gefühl ist nur beim 16V ein bischen anders. Der 1.8 16V ist genau so schwach untenrum😉

muss ich vauxhall-corsa zustimmen, unter 3000 upm ist bei halber bis voller Beladung nicht gerade spassig zu fahren.
Und mach dann mal die Klimaanlage an🙂
Der x20xev ist da der passendere (elastischere) Motor, kann halt nicht mit 7,5-Liter Durchschnittsverbrauch gefahren werden.
Dieser Wert ist ohne große "Spritspartechniken" problemlos erreichbar, wenn man nicht gerade im Gebirge unterwegs ist. Wenn einem die Leistung dann nicht mehr reicht (so wie mir), ist der Motor mit relativ einfachen Mitteln auf 140 PS zu entfesseln. Seitdem bin ich mit der Maschine absolut zufrieden, ne Drehzahlsau ist er natürlich nach wie vor, aber mir gefällt das. Wer bums von untenraus sucht, soll zum 2-Liter oder 2,2-Liter greifen, wer auch mal auf den Verbrauch achtet, hat mit dem x16xel einen wunderbaren Alltagsmotor.

genauso sehe ich das auch - die pferde die man hat müssen halt gefüttert werden..... 😉 vor allem aber motoren mit grossem hubraum brauchen nunmal mehr - und ein "kleiner" 1,6er lässt sich nunmal sparsamer fahren - und da finde ich den 1,6er 16v richtig sparsam - vor allem wenn man bedenkt dass es den motor schon seit 1995 auf dem markt gibt (bissl verändert seitdem) aber der dennoch, wenn man richtig sparsam fährt mit unter 5liter super(plus) zu bewegen ist. dennoch kann man ihn auf der bahn mal an den ohren packen und kratzt an der 200er marke 😁 das ist auch gewohnheitssache - fahr ich mit meinem bulli (2 liter 70ps), der zieht untenrum auch um einiges besser weg als der astra... - der hat halt mehr drehmoment unten.... wobei, ab 3000U/min zischt der astra ab....typischer 16V was tatsächlich bissl stört ist die anfahrschwäche mit klimaanlage.....ist zwar nervig - aber es gibt schlimmeres.

also ich fahr seit 2,5 Jahrn den 1.6 16V (110 Tkm) also hat mehr bumms als ein BMW 316i, sowohl an der Ampel als auch auf der Autobahn bergauf 🙂 Finde der Motor issn Mittelding aus Sparsam/Alltag und ein hauch von Sportlichkeit.

Ich fahre auch den 1.6 16v und bin absolut zufrieden. Fahre Ihn seit 110.000km und bin jetzt nach 2 Jahren bei 182.000km. Ich finde es ist ein sehr zuferlässiges Auto auf das man sich immer verlassen kann. Bin Ihn auch schon mit 6 Liter Verbrauch gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen