Opel Astra 1.4 2013 Preis?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ich habe ein Opel Astra 1.4 Turbo gefunden und wollte fragen, ob der Preis fair sei?

Opel Astra J 1.4 turbo kombi
140 ps
Erstzulassung: 09/2013
Kilometer: 43000
Schaltgetriebe
Benzin
9,500 €

Er hat auch ein Tempomat und eine Navi und ein Jahr Garantie

Und was gäbe von Problemen bei solchem Auto?

LG
Ramo

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
21 Antworten

Wenn Du Hilfe brauchst, such Dir jemanden der was davon versteht, sonst sind einige Dinge für einen Laien nicht so ohne weiteres zu entdecken. Schau vor allem ob die Pedalbeläge und das Lenkrad zur Laufleistung passen, wenn die Pedalbeläge schon recht abgenutzt sind ist sicher am Tacho manipuliert worden. Wenn ich das mit meinem vergleiche, der hatte schon 106.000km auf der Uhr gehabt, ist von 05.2015 für 11.000€ und hat eine wirklich gute Ausstattung, dann finde ich den schon recht teuer.

Ausstattung-astra-j-1-4-sports-tourer-exclusiv-2015-seite
Ausstattung-astra-j-1-4-sports-tourer-exclusiv-2015-seite

Einen vergleichbaren gibt's hier für 7000-mit ca.66'km. Also 8000,- denke wäre realistisch.

Zitat:

@koelsch schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:40:34 Uhr:


Ich fahre 1,4 mit 120PS, ist gleich mit dem 140 PS nur ein anderes Steuergerät. Seit 78000 km keine Probleme, die Werkstatt hat er nur zur Inspektion von innen gesehen. Jetzt nach 6 Jahren und raus aus der Garantie werde ich das eine oder andere auch selber machen soweit ich mir das zutraue.

Die 140 PS-Version hat nur ein anderes Steuergerät als die Version mit 120 PS?
Wenn das so wäre, dann wäre es letztendlich nur eine andere Software?
Sicher?

Zitat:

@Scurafahrer schrieb am 18. Oktober 2021 um 13:08:00 Uhr:



Zitat:

@koelsch schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:40:34 Uhr:


Ich fahre 1,4 mit 120PS, ist gleich mit dem 140 PS nur ein anderes Steuergerät. Seit 78000 km keine Probleme, die Werkstatt hat er nur zur Inspektion von innen gesehen. Jetzt nach 6 Jahren und raus aus der Garantie werde ich das eine oder andere auch selber machen soweit ich mir das zutraue.

Die 140 PS-Version hat nur ein anderes Steuergerät als die Version mit 120 PS?
Wenn das so wäre, dann wäre es letztendlich nur eine andere Software?
Sicher?

@Scurafahrer

Ja ist so.
Ein und derselbe Basismotor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 18. Oktober 2021 um 13:19:45 Uhr:



Zitat:

@Scurafahrer schrieb am 18. Oktober 2021 um 13:08:00 Uhr:


Die 140 PS-Version hat nur ein anderes Steuergerät als die Version mit 120 PS?
Wenn das so wäre, dann wäre es letztendlich nur eine andere Software?
Sicher?

@Scurafahrer

Ja ist so.
Ein und derselbe Basismotor.

Dann frage ich mal vollständig: Braucht man für die 140 PS-Version ein neues/anderes Steuergerät oder kann man auf das vorhandene (der 120 PS-Version) eine neue Software aufspielen und schwupps, leistet er 140 PS?
Wenn das so ist, wie läuft das ab?
Wer führt das durch?
Was mag das wohl kosten?
Merkt man die 20 PS mehr?

Ich glaube nicht, dass das so einfach ist. Wo ist denn bei Deinem der Turbolader? Ich glaube der Unterschied ist nicht so einfach mit einem Steuergerät zu kompensieren. Ich fahre auch den mit 140 PS aber der hat einen Turbo. Andernfalls wäre das ja dann für jeden sehr einfach zu ändern. Wenn das, was Du sagst stimmen würde, wäre der Steuerbetrug ja ganz einfach zu bewerkstelligen. Der TÜV würde da ganz schnell draufkommen und den Wagen stilllegen. Ich denke selbst mit einem anderen Steuergerät und anderen Steuerzeiten würde das nicht funktionieren. Warst Du mit Deinem schon mal auf einem Leistungsprüfstand oder woher kommen Deine Angaben?

@Scurafahrer

Nein du brauchst kein anderes Steuergerät.
Der FOH kann die Software nicht von 101/120 PS auf 140 PS ändern.
Wenn dann per Softwareänderung bei einem Tuner wie EDS mit dem IPF Flasher Zuhause z.B.

https://www.eds-motorsport.de/?...

Der Vorgang dauert ca. 20 Minuten und man kann immer auf den alten Zustand zurück.

Ja man merkt es deutlich.
Kenne den Unterschied zwischen einem 101 PS Motor im Corsa E und dem Mokka X mit 140 PS und AT Getriebe.
Das war schon heftig wie der Mokka noch abgeht an 4500 U/min. mit der Seriensoftware ab Werk.
Mit der IPF wird das noch besser abgestimmt.

Es gibt nur einen Basismotor.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Und nur ein Turbolader.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Habe damals selbst eine Phase1 gefahren auf meinem Insignia 1.8 Saugmotor.
Der ging gut mit der Phase1 und nur 10-15 PS mehr.

https://www.youtube.com/watch?v=MjFV5ztiQ5g

Deine Antwort
Ähnliche Themen