Opel Ampera
Moin, dieses Auto ist in meinen Augen so interessant, dass es einen eigenen Thread verdient hat.
Hier der Pressetext:
Innovative GM Voltec-Technologie für den täglichen Fahrbetrieb mit null Emissionen
Rüsselsheim. Das revolutionäre Elektroauto mit verlängerter Reichweite von Opel hört auf den Namen Ampera. Vorgestellt wird der fünftürige, viersitzige Opel Ampera auf dem Genfer Autosalon (5. bis 15. März).
„Mit dem Ampera bietet Opel als erster europäischer Hersteller seinen Kunden ein Auto mit Elektroantrieb und einer Reichweite von mehreren hundert Kilometern“, so Alain Visser, Chief Marketing Officer von GM Europe.
Voltec, die innovative GM-Technologie für Fahrzeuge mit Elektroantrieb unterscheidet sich wesentlich von anderen Elektro-Antriebskonzepten. Kurze Strecken bis 60 Kilometer legt der Ampera rein elektrisch zurück – mit Energie aus seiner Lithium-Ionen-Batterie, die an einer normalen 230-Volt-Steckdose geladen wird. Auf längeren Strecken erfolgt der Antrieb ebenfalls per Elektromotor, der jedoch von einem kleinen Verbrennungsmotor als Generator gespeist wird. So eignet sich der Ampera besonders für den Alltagsbetrieb europäischer Kunden: Beispielsweise legen 80 Prozent der deutschen Autofahrer täglich weniger als 50 Kilometer zurück.
Weitere Informationen zum Opel Ampera gibt es am 3. März auf dem Genfer Salon.
Sofort fällt auf, dass nicht von einer Studie die Rede ist sondern von einer Auto-Präsentation. Das würde auch wenig Sinn machen, denn die Studie zum Ampera wurde in Form des Opel-Flextrem ja schon vorgestellt. Vielmehr handelt es sich hier wohl um das Schwestermodell des Chevrolet Volt, welches 2011 oder - wie es diese Ankündigung eher vermuten lässt - schon 2010 auf den Markt kommen wird.
WENN dem wirklich so ist, wäre das ein technologischer Meilenstein und dürfte einen großen Beitrag an der Rehabilitation der Marke Opel haben.
Gruß, Raphi
Beste Antwort im Thema
Anbei ein kleiner Erfahrungsbericht:
Design
Der Opel Ampera ist imho der "coolste" Opel in der aktuellen Produktpalette. Die Front wirkt ziemlich martialisch und modern, das Heck mit der bis weit nach oben laufenden, verglasten Heckklappe eleganter und lichtdurchflutet. Der Testwagen war weinrot. Neben den Amperas standen einige Opel Insignia. Im direkten Vergleich würde ich dem Ampera den Vorzug geben.
Innenraum
Der Innenraum hat mir sehr gut gefallen. Die Sportsitze bieten guten Seitenhalt und das verwendete schwarze Glattleder war hochwertig. Das Fahrzeug gibt es auch in einer schwarz-weiß-Lederkombination, wobei mir die uni-schwarze Variante besser gefällt. Positiv aufgefallen sind mir die zwei Einzelsitze im Fond mit durchgehender Mittelkonsole. Das Lenkrad fasst sich gut an und das Navi mit Touchscreen ist super. Einzig die Touchempfindlichkeit des Screens und der "Touch-Tasten" unterhalb des Bildschirms muss verbessert werden. Die Reaktionszeit ist noch zu langsam für die vom Smartphone verwöhnten Käufer.
Fahrgefühl
Starkstromkabel raus, Klappe zu und einsteigen! Daran, dass man nach dem umdrehen des Schlüssels nichts hört hat man sich ja schon vom E-Smart gewöhnt. Im Gegensatz zum Smart, der vom nahezu serienreifen Ampera etwa so weit entfernt ist wie die Erde vom Pluto, schalten sich hier ein Screen im Bereich des Tachos und das große Navi an. Wenn man langsam losfährt hört man außer ganz leisen Abrollgeräuschen gar nichts. Mich hat dieses Erlebnis spontan die Laufruhe eines Zwölfzylinders erinnert. Man konnte sich während der ganzen Fahrt gut unterhalten, im Innenraum war es erstaunlich ruhig, was auch an der gefühlt "massiven" Bauweise liegt. Ich mag sowas. My home is my castle. Der Durchzug ist in Ordnung für den Alltag.
Fazit
Für Fahrzeugnutzer, die sich über den Benzinpreis Gedanken machen und täglich 30-80 Kilometer im Stadtverkehr verbringen, ist der Opel Ampera mit knapp über 40.000 Euro ein günstiges und qualitativ hochwertiges Einstiegsmodell.
Außerdem hat man hier keine "Halblösung" wie bei den ganzen Hybriden, die andere Hersteller aus Imagegründen entwickeln aber am liebsten nicht an den Endekunden verkaufen würden.
4936 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Vielleicht solltest du weiterlesen was du zitierst:Zitat:
Original geschrieben von camionero
Geradezu genüsslich stellten Toyota-Sprecher bei der Fahrzeugvorstellung die Norm-Verbrauchswerte gegenüber, wobei sie dankenswerterweise den elektrischen Anteil herausrechnen, um vergleichbare Werte darstellen zu können. Der Prius braucht im NEFZ demnach 3,7 Liter Super, der Volt/Ampera 5,2 Liter. Und warum GM eine gut vier Mal so große Batterie benötigt, um etwas mehr als die doppelte Reichweite zu schaffen, macht zumindest stutzig
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Klar, wenn man die Leistung reduziert kommt man mit weniger Verbrauch aus. Was für ein glorreicher Fortschritt und so praxisnah. Es steht wohl außer Frage das weniger Maximalleistung auch weniger Energie benötigt.Zitat:
Die NEFZ-Verbrauchswerte sprechen allerdings für Toyota. Der Plug-in-Prius fährt bis zu 85 km/h rein elektrisch, im Übrigen auch bei auf etwa 25 kW reduzierter Leistung, um möglichst gut mit den verfügbaren 4,4 kWh zu haushalten. Aus unserer Sicht ist dieser Ansatz praxisnah, denn die Domäne des elektrischen Fahrens ist die Stadt, wo die gebotene Leistung völlig ausreicht.
Eine Leistungsreduktion lässt sich am Elektromotor (da wir ja über ein EV reden) auch per geänderter Steuerung erreichen, was praktisch nur Software betrifft.
MfG BlackTM
Ich habe nur zitiert, nicht beurteil, und nein "wir reden nicht über EV", wir reden über Hybrids, nur du(ihr) genau so wie GM/Opels auch, rede über EV.😉
NEFZ-Verbrauchswerte=
1* mit volle Akkus + 1* mit leere Akkus in eine formel gerechnet.
Nicht
NEFZ-Verbrauchswerte=
1* volle leistung + 1* reduzirte leistung.
Der tester sagte nur das der Prius mit reduzierter Leistung auch 85km/h fahren kann und nicht das NEFZ-Verbrauchswerte= reduzierter Leistung.
Vielleicht solltest du Richtiglesen was du zitierst😮😉😛😁
ende
Original geschrieben von aamperaaa
Beim Spritverbrauch kann ich aus der Praxis sagen, dass ich in den letzten 800 km 0.0 Liter Sprit verbraucht habe. Mit dem Prius Plugin hätte ich sicherlich mehr gebraucht. Wer ist nun besser ? Ampera
Reicht das ?
Auf der Verbrauchsrunde legte der Japaner 21 Kilometer zurück, ehe der Ottomotor zum ersten Mal zu Hilfe eilte. Die restliche Distanz fuhr der Toyota Prius Plug-in Hybrid im gewohnten Hybrid-Betrieb, im Schnitt verbrauchte der Prius dabei 4,2 Liter pro 100 Kilometer. Damit liegt er deutlich über der Herstellerangabe (2,6 Liter pro 100 km), die finale Version soll sich aber sogar mit 2,1 Litern begnügen.
Reicht das?😁
Zitat:
Original geschrieben von camionero
Ich habe nur zitiert, nicht beurteil, und nein "wir reden nicht über EV", wir reden über Hybrids, nur du(ihr) genau so wie GM/Opels auch, rede über EV.😉
Es ist ja auch ein EV, ein reichweitenverlängertes. Ob man das ebenfalls Hybrid nennt und darauf pocht das es nur so genannt wird ist Wortklauberei. Fahrzeuge die ihre Lichtmaschine nur im Schubbetrieb belasten sind auch Hybride. Von mir aus kannst du es nennen wie du willst, es ist jedoch ein Hybrid sowie ein EV mit Reichweitenverlängerer - gleichzeitig! Das ist da nämlich inbegriffen und je nach Betriebszustand ist es sogar ausschließlich ein EV.
Zitat:
Der tester sagte nur das der Prius mit reduzierter Leistung auch 85km/h fahren kann und nicht das NEFZ-Verbrauchswerte= reduzierter Leistung.
Der NEFZ ermittelt ja auch nicht die Reichweite, sondern den Verbrauch im Zyklus. Habe mich allerdings unvollständig ausgedrückt, mit Verbrauch meinte ich nicht die NEFZ-Verbrauchsangabe, sondern den Gesamtverbrauch der eine bestimmte Reichweite ermöglicht. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Erklärt aber die Verwunderung über verhältnismässig faule Reichweitenangaben.
Hier werden aber Reichweiten verglichen und wenn da einer schreibt die Reichweite ist auf die Kapazität bezogen höher, aber nur wenn er die Leistung des Elektromotors auf 25kW (von 82kW max.) begrenzt ist das doch lächerlich es so in den Vergleich zu bringen. Auch hier sollte mal auffallen das man entweder ein Auto mit einer definierten Leistung testet das einen bestimmten Verbrauch und Reichweite hat oder man hat weniger Leistung und dann einen anderen Verbrauch und eine andere Reichweite (da nicht die komplette Leistung beim Beschleunigen abgerufen wird).
Hast du einen konkreten Diskussionspunkt auf den du hinauswillst, Erkenntnisse beizutragen die noch nicht genannt wurden oder modifizierst du deine Argumente einfach nur wie es dir gerade passt und redest ein bisschen mit indem du irgendwas zitierst in dem bloß die gleichen Begriffe verwendet werden?
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von camionero
Auf der Verbrauchsrunde legte der Japaner 21 Kilometer zurück, ehe der Ottomotor zum ersten Mal zu Hilfe eilte. Die restliche Distanz fuhr der Toyota Prius Plug-in Hybrid im gewohnten Hybrid-Betrieb, im Schnitt verbrauchte der Prius dabei 4,2 Liter pro 100 Kilometer. Damit liegt er deutlich über der Herstellerangabe (2,6 Liter pro 100 km), die finale Version soll sich aber sogar mit 2,1 Litern begnügen.Reicht das?😁
Das sind aber
33.6 Liter mehr Benzinals Aamperaa fuer die gleiche Strecke verbraucht hat!
Reicht das? 🙄
Original geschrieben von BlackTM
Es ist ja auch ein EV, ein reichweitenverlängertes. Ob man das ebenfalls Hybrid nennt und darauf pocht das es nur so genannt wird ist Wortklauberei.
Bitte, anklicken, lesen, bei beschwerden wegen falsche Kategorie beim Ampera, an der richtige stelle beschwerden und eintragt bei Wiki bearbeiten, dann wird alles wieder in Butter sein.
Ich habe diese Kategorisierung nicht erfunden.
Für mich sind Rotharrige Frauen auch Blond, leider ist diese Wortklauberei in weg.🙂😛😁😉
Kategorisierung der Hybridantriebs-Konzepte
Für deine Restliche text.
Ich weis nicht wovon du redest.
Ende
Original geschrieben von Reachstacker
Zitat:
Original geschrieben von camionero
Auf der Verbrauchsrunde legte der Japaner 21 Kilometer zurück, ehe der Ottomotor zum ersten Mal zu Hilfe eilte. Die restliche Distanz fuhr der Toyota Prius Plug-in Hybrid im gewohnten Hybrid-Betrieb, im Schnitt verbrauchte der Prius dabei 4,2 Liter pro 100 Kilometer. Damit liegt er deutlich über der Herstellerangabe (2,6 Liter pro 100 km), die finale Version soll sich aber sogar mit 2,1 Litern begnügen.
Reicht das?
Das sind aber 33.6 Liter mehr Benzin als Amperaa fuer die gleiche Strecke verbraucht hat!
Reicht das?
Ende
"Das sind aber 33.6 Liter mehr Benzin als Amperaa fuer die gleiche Strecke verbraucht hat!"
Habe ich was verpasst, welche 33.6 Liter, welche strecke, hiiiilfe.
Ich weis nicht wovon du redest. 😕
Meinst du das:
Geradezu genüsslich stellten Toyota-Sprecher bei der Fahrzeugvorstellung die Norm-Verbrauchswerte gegenüber, wobei sie dankenswerterweise den elektrischen Anteil herausrechnen, um vergleichbare Werte darstellen zu können. Der Prius braucht im NEFZ demnach 3,7 Liter Super, der Volt/Ampera 5,2 Liter.
Keine ahnung🙁😕
Ähnliche Themen
@ Camionero
lesen hilft...
Nach Deinen eigenen Angaben (im Link) verbrauchte der Prius 4.2 Liter/100km = 33.6 liter/800km.
Auf dieser Strecke von 800 km hat Aamperaa genau NULL Liter Benzin verbraucht!
Er hat aber keinen EV, wahrscheinlich ist er mit Rueckenwind Bergab gerollt... 😮
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
@ Camionerolesen hilft...
Nach Deinen eigenen Angaben (im Link) verbrauchte der Prius 4.2 Liter/100km = 33.6 liter/800km.
Auf dieser Strecke von 800 km hat Aamperaa genau NULL Liter Benzin verbraucht!
Er hat aber keinen EV, wahrscheinlich ist er mit Rueckenwind Bergab gerollt... 😮
ich habe keine eigenen Angaben gegeben, ich habe ein Text von ein Test gegeben und die Link dazu😮
Wenn der Test falsche Werten anzeigt, Link anklicken und beim Autor beschwerden und eigenen langstrekentest vorliegen, ich bin unschuldig😛 ich war nur der Postmann😎😎😎
lesen hilf...
Zitat:
Original geschrieben von camionero
lesen hilf...Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
@ Camionerolesen hilft...
Nach Deinen eigenen Angaben (im Link) verbrauchte der Prius 4.2 Liter/100km = 33.6 liter/800km.
Auf dieser Strecke von 800 km hat Aamperaa genau NULL Liter Benzin verbraucht!
Er hat aber keinen EV, wahrscheinlich ist er mit Rueckenwind Bergab gerollt... 😮
Lesen alleine langt natuerlich nicht, man muss das gelesene auch verdauen koennen...
Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa
Beim Spritverbrauch kann ich aus der Praxis sagen, dass ich in den letzten 800 km 0.0 Liter Sprit verbraucht habe. Mit dem Prius Plugin hätte ich sicherlich mehr gebraucht. Wer ist nun besser ? Ampera
Comprente?
Wir stellen also fest das der "NICHT EV" Ampera OHNE Benzin faehrt und der Hybrid Prius fuer die gleiche Strecke wahnsinnige 33.6 Liter schluckt!
Original geschrieben von Reachstacker
Comprente?
Wir stellen also fest das der "NICHT EV" Ampera OHNE Benzin faehrt und der Hybrid Prius fuer die gleiche Strecke wahnsinnige 33.6 Liter schluckt!
No comprendo🙁.
Ich versucht es mal:
Sonnabend 5:00, HH, ich in Ampera, du in Prius Plug In.
Strecke HH-München.
Laut Test habe ich mit Ampera 7.1L auf 100km.
Du hast 4.2L auf 100km.
Nach NFEZ hat der Ampera 5,2L auf 100km.
Der Prius 3,7L auf 100km.
Von 33,6 habe nie mitbekommen🙁
Comprende.😁
Zitat:
Original geschrieben von camionero
Laut Test habe ich mit Ampera 7.1L auf 100km.
Du hast 4.2L auf 100km.
Nach NFEZ hat der Ampera 5,2L auf 100km.
Der Prius 3,7L auf 100km.Von 33,6 habe nie mitbekommen 🙁
Comprende.😁
Dein "Test" interessiert mich aber nicht!
Mich interessiert dieses:
Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa:
Beim Spritverbrauch kann ich aus der Praxis sagen, dass ich in den letzten 800 km 0.0 Liter Sprit verbraucht habe. Mit dem Prius Plugin hätte ich sicherlich mehr gebraucht. Wer ist nun besser ? Ampera
"Dein" Prius braucht auf diese Strecke 33.6 Liter. Mit anderen Worten; der Prius braucht IMMER Benzin...
Was da sooo schwer zu kapieren sein soll verschliesst sich mir. 😮
Ausser, Du willst NICHT kapieren. Da kann ich Dir dann auch nicht mehr helfen. 🙄
Nebenbei bin ich NICHT derjenige der stur behauptet das der Ampera kein EV ist! Wenn man Dir antwortet und Dir die Antwort nicht passt spielst Du dumm??? 😕
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von camionero
Bitte, anklicken, lesen, bei beschwerden wegen falsche Kategorie beim Ampera, an der richtige stelle beschwerden und eintragt bei Wiki bearbeiten, dann wird alles wieder in Butter sein.
Ich habe diese Kategorisierung nicht erfunden.
... offensichtlich hast du sie auch nicht gelesen. Aus eben dem Artikel:
klick.
Zitat:
Für deine Restliche text.
Ich weis nicht wovon du redest.
Ich glaubs auch, aber mach so weiter und du wirst deine geistigen Engpässe woanders hinterlassen müssen. Man kann die Zeit hier sinnvoller verbringen und ich sehe nicht ein jemanden der offensichtlich nur Aufwiegelei betreibt hier gewähren zu lassen.
Mfg BlackTM
Motor-Talk Moderation
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Dein "Test" interessiert mich aber nicht!Zitat:
Original geschrieben von camionero
Laut Test habe ich mit Ampera 7.1L auf 100km.
Du hast 4.2L auf 100km.
Nach NFEZ hat der Ampera 5,2L auf 100km.
Der Prius 3,7L auf 100km.Von 33,6 habe nie mitbekommen 🙁
Comprende.😁Mich interessiert dieses:
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
"Dein" Prius braucht auf diese Strecke 33.6 Liter. Mit anderen Worten; der Prius braucht IMMER Benzin...Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa:
Beim Spritverbrauch kann ich aus der Praxis sagen, dass ich in den letzten 800 km 0.0 Liter Sprit verbraucht habe. Mit dem Prius Plugin hätte ich sicherlich mehr gebraucht. Wer ist nun besser ? AmperaWas da sooo schwer zu kapieren sein soll verschliesst sich mir. 😮
Ausser, Du willst NICHT kapieren. Da kann ich Dir dann auch nicht mehr helfen. 🙄
Nebenbei bich ich NICHT derjenige der stur behauptet das der Ampera kein EV ist! Wenn man Dir antwortet und Dir die Antwort nicht passt spielst Du dumm??? 😕
Gruss, Pete
Noch mal, es ist nicht mein Test, bitte Link anklicken und der Autor fertig machen.😁
"Was da sooo schwer zu kapieren sein soll verschliesst sich mir"
Ich lese nur das: A)-dass ich in den letzten 800 km 0.0 Liter Sprit verbraucht habe.
Dannach ist zu lesen:B)-"Dein" Prius braucht auf diese Strecke 33.6 Liter. Mit anderen Worten; der Prius braucht IMMER Benzin...
A)-Welche letzten 800 km?. HH-München oder Berlin-Sindelfingen, oder als Hausfrau jeden tag die Kinder 4 km in Kindergarten?😕
NFEZ sagt, Prius ist sparsamer. NFEZ ist genormte Verfahren.
Wenn NFEZ dir nicht sagt. Dann kannst du ein neu Verfahren zur Verbrauchsmessung melden und der NFEZ anfechten.😉
B)- das ich aus A nicht schlauer werde dann kann ich auch nicht raten, was für eine streke du meins. (Sehe antwort A).
Ihr wollt Verbrauchszahlen?
Hier sind die meines Volts über 6.800KM. Leider habt mir die Anreise zur ECO-Dolomites den Schnitt etwas "versaut", aber das hole ich wieder rein.
http://www.voltolero.de/Voltolero/Tagebuch_Energieverbrauch.html
Achtung, wichtig! Der Benzinverbrauch spiegelt zu 95% Autobahnfahrten wieder! Weder Stadt- noch grossartige Überlandfahrten bringe ich im Benzinmodus hinter mich, sondern Elektrisch.
Auf der BAB fahre ich gerne einmal auch 160 kmh.
Interessant wirds dann in den Bergen, dort hat der Volt Bergab einen NEGATIVEN Energieverbrauch - leider wahr, leider geil.
So, das sind die Praxiswerte. Nix NEFZ, nix herumgerechnet oder ähnliches. Nix zum ruminterpretieren.
Und noch ein kleines Detail am Rande. Ja, Umwelteinflüsse haben einfluss auf die elektrische Reichweite des Volts. Selbst Regen verringert die Reichweite - genauso wie bei jedem andern Fahrzeug. Nur sieht man es beim Ampera/Volt eben direkt, jeden Tag; d.h. das fällt sogar Motorjournalisten auf. Und gerade die sind wenn man sich mit der Materie Elektroauto einmal SELBST und PRAKTISCH beschräftigt hat, sehr, sehr, sehr Merkbefreit!
Beim Verbrenner bemerkt man es höchstens beim Tanken und da meistens auch nicht da sich diese "Reichweitenschwankungen" über viele Tage bzw. mehr Kilometer verteilen.
Ciaoooo
Amiga4000
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
... offensichtlich hast du sie auch nicht gelesen. Aus eben dem Artikel: klick.Zitat:
Original geschrieben von camionero
Bitte, anklicken, lesen, bei beschwerden wegen falsche Kategorie beim Ampera, an der richtige stelle beschwerden und eintragt bei Wiki bearbeiten, dann wird alles wieder in Butter sein.
Ich habe diese Kategorisierung nicht erfunden.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Ich glaubs auch, aber mach so weiter und du wirst deine geistigen Engpässe woanders hinterlassen müssen. Man kann die Zeit hier sinnvoller verbringen und ich sehe nicht ein jemanden der offensichtlich nur Aufwiegelei betreibt hier gewähren zu lassen.Zitat:
Für deine Restliche text.
Ich weis nicht wovon du redest.Mfg BlackTM
Motor-Talk Moderation
Also, bis jetzt habe ich keine beleidig und hoffe das es ein ausruscher von dir ist.
Ich habe nicht sinnlos gelabern, ich habe habe Links von test gezeigt, und die Texte hier gepostet. Was ist dabei "geistigen Engpässe".
Der ein Tester sagt, 7,1l auf 100 km, dafür kann ich nicht.
Ich poste der Text mit Verbrauchswerte, hinterher lese ich das du etwas von Reichweite in raum stellt. Man überlegt und überlegt, wie komm er auf reichweite? in Text ging um verbrauchwerten.
Nach langen überlegen bekomme ich mit das damit der E-Reichweite von Ampera gemein ist, deswegen verstehe ich nicht was du von mir willst, weil wenn du die Link angeklick hätte (hast du?) und der Test gelesen hatte(hast du?), hättest auch gelesen das der Autor dazu sagt:
Ampera hat der größere E- Reichweite.
Hast du nicht gelesen das nach 21km der Benziner anspring bei Prius? stand in Text.
Wo ist oder wer hat geistigen Engpässe?
Sagen wir so:
Ich rede immer von Brünetten und du kommst mir mit Rotharrig und ich weis nicht wie du auf Rotharrig kommst, weil ich immer von Brünetten geredet habe.
Das die E-Reichweite nicht von mir in frage gestellt wurde und oder thema war, dann bin ich ahnunglos, wie du auf das Thema kommst?
Der Autor sagt auch.
Prius ist Sparsamer.
Ob Hans, Pedro oder Peters persönlich mit sein eigenen Auto, mehr oder weniger E-Reichweite hat, habe ich nicht in fragengestellt und war in keine von meine Postin Thema.
mein Thema war:
a) http://de.wikipedia.org/.../Hybridelektrokraftfahrzeug?...
b)NFEZ-Verbrauch.
Laut Link auf a, ist der Ampera ein Hybrid, kein EV.
" ist das soo schlimm"
Laut NFEZ ist der Prius Ökonomischer
"ist das so schlimm"
Wenn die oder der die Test egal sind und NFEZ nicht das Richtige? Dafür kann ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Amiga4000
Ihr wollt Verbrauchszahlen?Hier sind die meines Volts über 6.800KM. Leider habt mir die Anreise zur ECO-Dolomites den Schnitt etwas "versaut", aber das hole ich wieder rein.
http://www.voltolero.de/Voltolero/Tagebuch_Energieverbrauch.html
Achtung, wichtig! Der Benzinverbrauch spiegelt zu 95% Autobahnfahrten wieder! Weder Stadt- noch grossartige Überlandfahrten bringe ich im Benzinmodus hinter mich, sondern Elektrisch.
Auf der BAB fahre ich gerne einmal auch 160 kmh.
Interessant wirds dann in den Bergen, dort hat der Volt Bergab einen NEGATIVEN Energieverbrauch - leider wahr, leider geil.
So, das sind die Praxiswerte. Nix NEFZ, nix herumgerechnet oder ähnliches. Nix zum ruminterpretieren.
Und noch ein kleines Detail am Rande. Ja, Umwelteinflüsse haben einfluss auf die elektrische Reichweite des Volts. Selbst Regen verringert die Reichweite - genauso wie bei jedem andern Fahrzeug. Nur sieht man es beim Ampera/Volt eben direkt, jeden Tag; d.h. das fällt sogar Motorjournalisten auf. Und gerade die sind wenn man sich mit der Materie Elektroauto einmal SELBST und PRAKTISCH beschräftigt hat, sehr, sehr, sehr Merkbefreit!
Beim Verbrenner bemerkt man es höchstens beim Tanken und da meistens auch nicht da sich diese "Reichweitenschwankungen" über viele Tage bzw. mehr Kilometer verteilen.
Ciaoooo
Amiga4000
Danke dir,
die werten sind OK, und zeigt die Stärken und Schwächen des Hybridsystem aber vor allem die stärke von Plug IN( Elektrofahren) in Vergleich zum älteres Hybrids.
Zitat:
Original geschrieben von camionero
Danke dir,Zitat:
Original geschrieben von Amiga4000
Ihr wollt Verbrauchszahlen?Hier sind die meines Volts über 6.800KM. ...
Amiga4000die werten sind OK, und zeigt die Stärken und Schwächen des Hybridsystem aber vor allem die stärke von Plug IN( Elektrofahren) in Vergleich zum älteres Hybrids.
Exakt!
Gruss
Amiga4000