Opel Agila Bj.2004 rote Motoröllampe => Frage hierzu!
Hallo,
seit kurzen habe ich ein Problem mit meinen Opel Agila B.2004
Die rote Öllampe brennt ab und zu,trotz genügend Öl im Motorraum.
Das komische ist, dass die Lampel hin und wieder ausgeht.
Ab und zu leuchtet die Lampel ganz schwach auf und geht dann aus.
Im Moment brennt Sie schon seit zwei Tagen.
Zuletzt noch ein paar Kilometer gefahren. Habe eigentlich keine Schwierigkeiten gehabt obwohl die Lampe nicht ausgegangen ist.
Kann mir jemand ein Tip geben, was das für eine Ursache haben kann?
Danke im Voraus.
20 Antworten
Zitat:
@boffl schrieb am 28. Juni 2025 um 09:36:57 Uhr:
Bei höherer Drehzahl geht sie aus, bei niedriger an, richtig?
Habe das noch nicht richtig kontrolliert.
Werde ich aber Mal testen.
Kannst du mir @boffl verraten was die Ursache sein könnte.
Kann ein Laie den Fehler beheben?
Ist das der Öldruckschalter?
Wenn ich vorm Motor stehe links
Dort ist auch der Keilriemen
Ähnliche Themen
Es gibt nicht viele Videos vom AGILA wo der Schalter gewechselt wird. Denke das ist nicht so einfach wie beim Corsa.
Schade eigentlich 😢
Habe nochmal ein Bild vom Motorraum hinterlegt.
Vielleicht kann jemand kurz sagen ob der Schalter rechts oder links sitzt.. Der Filter sitz rechts
Da Corsa und Agila dieselben Motoren haben sitzt er an derselben Stelle ;)
Man kommt nur blöder ran!
Stoßstange muss runter, dann ganz bequem erreichbar. Aber vorher kontrollieren, unter welchen Bedingen sie leuchtet
Bleibt mir nur die Fachwerkstatt oder ein Hobby Schrauber.
Was kostet sowas wohl in der Fachwerkstatt?
Der Schalter ist ja Recht günstig (ca.20€)
In den Kommentaren auf YouTube meint jemand man soll den linken Vorderreifen abmontieren und dann würde man ganz gut drankommen.
Kann das hier jemand bestätigen?
Zitat:
@prego schrieb am 28. Juni 2025 um 18:56:18 Uhr:
In den Kommentaren auf YouTube meint jemand man soll den linken Vorderreifen abmontieren und dann würde man ganz gut drankommen.
Kann das hier jemand bestätigen?
Blödsinn, zumal der Schalter eher VR sitzt.
Was kostet sowas wohl in der Fachwerkstatt?
Doppelt so viel wie die Hälfte! Woher sollen wir das wissen, der Stundensatz hat ja viele Faktoren.
Geht die Öllampe auch an, wenn zu viel Öl eingeführt wurde?
Das ist eine Öldruckleuchte, keine Ölstandleuchte, also nein.
Wir hatten auch so ein Problem. Austausch des Schalters (ging von unten gerade so) brachte nichts, Ursache war letztlich defekte Nockenwelle, Folge war Austauschmotor. Siehe hier: