ForumAgila & Karl
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Agila & Karl
  6. Agila A 1.2 Bj 08/2003 Lenkung / Lenkrad verdreht

Agila A 1.2 Bj 08/2003 Lenkung / Lenkrad verdreht

Opel Agila A (H00)
Themenstarteram 3. Januar 2019 um 21:45

Moin zusammen,

Ich bin der Olli.

Ich hab mir vor kurzem oben genannten Agila sehr günstig geholt und beschlossen ihn vor der Presse zu bewahren.

Der Kaufpreis geht wohl nochmal an Teile rein aber das meiste kann ich selbst machen.

Zu meinem Anliegen. Die Art der Lenkung kenne ich so noch nicht. Scheint elektronisch gesteuert zu sein.

Mein Lenkrad ist ca 1/5 oder Tick mehr nach links verdreht, fährt aber geradeaus. Beim Bremsen zieht der nicht seitlich weg, bleibt sauber in der Spur. Das nervt :mad:

Auch klackert die Lenkung bei Volleinschlag sehr laut als ob nen Zahnrad überspringt. Fahren kann ich aber noch, nur bin ich deswegen in Kurven noch vorsichtiger.

Wo kann ich am besten mit der Fehlersuche anfangen? Reifen sind ok, kein einseitiger Verschleiß. Radlager sind auch noch ohne Spiel.

Kann mir wer helfen?

Gruß

Ähnliche Themen
20 Antworten

Wird wohl an der Lenkung selbst sein, ist keine Seltenheit.

http://ecat24.com/opel/catalog/parts/1/1/462/4388/

Themenstarteram 4. Januar 2019 um 8:08

Hmmm, also die Lenksäule mit dem Motorchen für die Lenkung neu ?

Nein, meistens das Lenkgetriebe.

Themenstarteram 4. Januar 2019 um 8:22

Ah, ok. Danke

Musst aber schauen das du das Richtige besorgst, Nummer mit dem vorhandenen vergleichen.

Preise NEU fangen bei ca. 120€ an, bis sau teuer :D

 

Zitat:

@Olli_Agila schrieb am 4. Januar 2019 um 09:33:09 Uhr:

https://www.ihrlenkungsspezialist.de/...Ignis-II-Suzuki-Wagon-R-MM?...

Also dies Teil?

Du meinst sicherlich das Teil für 130€, Ja wenn die Nummern passen.

Kollege hatte sich eins vom Schrotti besorgt, mühevoll ausgebaut (gleiches Fahrzeug) beim einbau festgestellt das die Befestigung vom Winkel her nicht passte.

Themenstarteram 4. Januar 2019 um 8:38

Ich bin die Tage eh in ner Mietwerkstatt Motor trocken legen ( ist Inkontinent) und im dem Zuge such die die Teilenummer raus.

In der Mietwerkstatt hab ich ja für kleines Geld ne Hebebühne und Platz zu schrauben :D

Oh ja, das Teil kostet teilweise mehr als der Wagen mich gekostet hat :rolleyes:

Wenn du schon auf der Bühne bist, schau dir den Tank genauer an, ist häufig durchgerostet. (Schwachstelle bei dem Modell)

Themenstarteram 4. Januar 2019 um 8:46

Der hat die hinteren Bremsleitungen neu beim Vorbesitzer bekommen wegen Oberflächenrost und der TÜV hatte es bemängelt. Auspuff hat auch einen Weg, wegen Tank schau ich mal, der wurde nicht bemängelt.

Hallo zusammen,

also meines Wissens werden Klackergeräusche beim Volleinschlag mehr von den Antriebswellen verursacht.

Kuck mal ob da Spiel drin ist, oder die Manschetten defekt sind und es ist kein Fett mehr drin.

 

Zum Rost am Tank, das sollte ja abgestellt sein, weil entweder schon früher durch den Rückruf der Tank getauscht wurde oder es nie Probleme damit gab.

Mein Agi war von 2000 jetzt ca. (250000 km) und hatte bis jetzt kein Rost am Tank,ich mußte nur den Tankstutzen wegen Rost erneuern.

Klackergeräusche bei Volleinschlag kommen eher von den äüsseren

Antriebsgelenken, wie MyAgi schreibt.

Lenkrad ist falsch montiert !

Lenkrad gerade stellen:

- an linkes Voderrad und Hinterrad eine Stange (ca. 3m) anlegen und Lenkung

so drehen, dass die Stange an 4 Punkten Kontakt mit beiden Rädern hat.

- Lenradschloss sollte bei Lenkstellung geradeaus einrasten.

- Airbag abschrauben. Dazu Batterie abhängen, 10 Min warten, 2 Torxschrauben

von unten lösen, Airbagstecker abziehen, Wickeldose herausnehmen.

- Lenkrad abschrauben, gerade aufsetzen und wieder anschrauben.

- beim Einbau der Wickeldose darauf achten, dass in beide Richtungen eine

Drehung von 1,5 Umdrehungen möglich ist !

- Aibag montieren und die Batterie wieder anschliessen.

Wenn jetzt das Lenkrad noch leicht schräg steht, kann man das nur über die

Einstellschrauben der Spurstangen korrigieren.

Elektrische Lenksäule und Lenkgetriebe passen nur in der Mittelstellung zusammen.

Falsche Montage ist hier fast ausgeschlossen.

Wenn die Lenkung nicht einseitig zieht und wenig Spiel hat ist hier nichts kaputt !!

 

Zum Tank: Wenn bei dem Rückruf der Tank getauscht wurde, heist das garnichts,

da genau das gleiche Schrottteil in neu eigebaut wurde. Und Dieses rostet auch

wieder nach ca. 6 Jahren durch. Die Zeit ist jetzt um.

Korrektur:

Wickeldose liegt unter dem Lenkrad. Nicht ausbauen !

Themenstarteram 6. Januar 2019 um 17:39

Klingt umständlich :D

Wärs nicht einfacher das Kreuzgelenk (13) http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/1/462/4388/6711/ lösen und das dadurch gerade stellen ?

Montag / Dienstag komm ich auf die Bühne, da werd ich das mal prüfen.

Und statt ner Stange ist es doch einfacher links und recht vorderes und hinteres Rad jeweils mit nen Spanngurt fixieren, da bewegt sich auch nichts mehr.

Themenstarteram 6. Januar 2019 um 17:51

Und "Wickeldose"? Ist das die Kontakteinheit Airbag (12) http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/1/462/4388/6713/ im Lenkrad?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Agila & Karl
  6. Agila A 1.2 Bj 08/2003 Lenkung / Lenkrad verdreht