Opel Adam Klimakompressor springt nicht an
Hallo, bei Opel Adam bj 2015 springt Klimakompressor nicht an, es ist r134a Kältemittel gefüllt. Niederdruck und Hochdruckleitung sind ca. 6Bar messbar.
Bei einschalten der Climatronic passiert nichts Klimakompressor geht nicht an(mach kein klack). Brauche Hilfe in der Fehlersuche. Wo soll ich anfangen? Danke Euch.
Ähnliche Themen
56 Antworten
Die Adam´s Bj 2015 scheinen ja anfällig zu sein.
@paed
Nein das würde ich nicht sagen,das Klimakompressorproblem geht ja von Anfang bis 2017.....
Zitat:
@Dieselpower320 schrieb am 10. August 2020 um 07:20:53 Uhr:
Da hast Du wohl Glück gehabt....
Oder nicht so viel Pech. Im Aktuellen Astra liegen wir bei 125tkm. Sein Vorgänger lag bei 150tkm.
Der Vorgänger vom Corsa lag bei 194tkm.
Zitat:
Manchmal hab ich das Gefühl die werden irgendwo überarbeitet und dann wieder verbaut um die Kosten zu senken...
Wenn die Baugruppe nicht an den Block passt ist da nix überholtes an Neuwagen dranzubauen. Aber auch so sehe ich kein riesiges Problem in Generalüberholt.
Aber sei es drum.
Hallo, der Adam meiner Freundin, EZ 2013, hat sich schon eine Kompressor durch. Kurt nach dem Auslauf der Garantie im Jahre 2015 ist dieser undicht gewesen. Kulanz damals 90%. Jetzt im letzten Jahr hat die Leitung stark nachgelassen. Wir haben dann bei einem Opel Händler Kältemittel nachfüllen lassen inkl Kontrastmittel. Da hatte ich schon gesehen, dass am Kompressor Flecken waren. Der Händler sagte fahren und testen. Über den Sommer ging es dann und jetzt, nach dem Winter läuft der Kompressor gar nicht mehr mit. Die Kupplung geht nicht rein. Montag habe ich Termin in einer freien Werkstatt um zu gucken was los ist. Hoffe nicht das der Kompressor schon wieder kaputt ist. Leider waren wir seit der letzen Inspektion auch nicht mehr bei Opel, sondern auch in einer freien Werkstatt. Deshalb denke ich nicht das wir noch Kulanz bekommen würden oder?
Zitat:
@amschulze schrieb am 26. Februar 2021 um 19:13:34 Uhr:
Hallo, der Adam meiner Freundin, EZ 2013, hat sich schon eine Kompressor durch. Kurt nach dem Auslauf der Garantie im Jahre 2015 ist dieser undicht gewesen. Kulanz damals 90%. Jetzt im letzten Jahr hat die Leitung stark nachgelassen. Wir haben dann bei einem Opel Händler Kältemittel nachfüllen lassen inkl Kontrastmittel. Da hatte ich schon gesehen, dass am Kompressor Flecken waren. Der Händler sagte fahren und testen. Über den Sommer ging es dann und jetzt, nach dem Winter läuft der Kompressor gar nicht mehr mit. Die Kupplung geht nicht rein. Montag habe ich Termin in einer freien Werkstatt um zu gucken was los ist. Hoffe nicht das der Kompressor schon wieder kaputt ist. Leider waren wir seit der letzen Inspektion auch nicht mehr bei Opel, sondern auch in einer freien Werkstatt. Deshalb denke ich nicht das wir noch Kulanz bekommen würden oder?
Hallo
Es ist nicht unbedingt der Klimakompressor , das hat der Händler versucht zu erklären,(860€+Einbau) habe mich damit nicht zufrieden gegeben. Und richtige Entscheidung: im Alurohrbogen am Kompressor (Trompetenblechpapier)war ein Loch. Dieser Leitungssatz hat nur !? 230€ gekostet +Einbau . Also erst mal das günstigere prüfen....
Gruß Michael
Danke @Opel GT 1100
Ich werde mir das angucken was die Werkstatt sagt. Leider bin ich selbst Laie Also von daher muss ich sehen was passiert..
Update: war in einer freien Werkstatt. Klimakondensator war kaputt, Leck hat er mir gezeigt war deutlich zu sehen.
Kostenpunkt inkl. Arbeit und befüllen 290€.
Moin wir haben für meine Frau auch einen Opel mit undichtem Kompressoren gekauft
Aber bevor wir jetzt den kompressor wechseln wollte ich schauen ob es überhaupt ein undichter Kompressor sein kann
Und ich habe auch beim einschalten keine Reaktion des Kompressors also Multimeter dran und siehe da kommt auch kein Strom am Stecker an Sicherung nachgeschaut und die ist ganz kann mir jemand sagen ob es sein kann das was anderes sein kann ich will in der Zwischenzeit eben schauen ob das Kabel vielleicht einen Weg hat
Beim kabel ist nix sichtbar
Also keine Beschädigung oder so
Wenn Anlage leer, dann keine Kompressoranforderung.
Leuchtet der komp am Gehäuse grün?
Und *leer* heißt in dem Fall das der erforderliche Mindestdruck nicht gegeben ist. Da hilft dann auch kein MM am Leistungsstecker.