OPC Testevent 2005 in Dudenhofen

Opel Astra H

Hallo,

ich war gestern, Sonntag 20.11.2005 bei dem OPC-Testfahrevent auf dem Opel Testgelände in Dudenhofen und möchte Euch davon berichten.

Nachdem wir uns beim FOH eingefunden und die Formalitäten erledigt hatten(Kopie vom Führerschein, Verzichtserklärung und Foto, Fotohandy Verbot unterschrieben) gings mit Fahrzeugen des FOH nach Dudenhofen. Dort angekommen wurden wir kurz von 2 reizenden Mitarbeiterinnen begrüßt und jeder Teilnehmer bekam ein OPC Schlüsselband mit Namensschild zum um den Hals hängen 🙂 . Eingeteilt wurden wir in 2 Gruppen. Insgesamt waren 6 Gruppen anwesend. Jede Gruppe mit 12-14 Fahrern und 7 gemischten OPC´s. Weiter ging es dann mit mehreren Vivano zum Hauptquartier. Auf dem Weg dahin war schon alles voll mit OPC´s und da bis zum Mittagessen und der offiziellen Begrüßung um 13:30 Uhr noch etwas Zeit war konnten wir uns frei bewegen und alle OPC´s ausgiebig anschauen und reinsetzen…Nach dem Mittagessen die offizielle Begrüßung bei der dann auch der Tagesablauf und die Herren Reuter und Winkelhock vorgestellt wurden und jeder Gruppe eine junge Dame zugeteilt die uns zu den einzelnen Stationen führte wurde erst einmal ein Gruppenfoto gemacht und dann ging es zu den Wagen.

Gegen 13:50 Uhr fuhr ich zum erstenmal in einem Zafira OPC zunächst als Beifahrer da jedes Auto mit 2 Teilnehmern bestückt wurde. Los ging es dann zur geführten OPC Testfahrt zur Gewöhnung an das Auto. Diese Testfahrt führte uns durch einen Teil der Teststrecke mit wechselndem Straßenbelag, Steigung und Gefälle…. und dann hinaus auf die öffentliche Straße und wir fuhren im Konvoi mit 7 OPC´s (Vectra´s und Astra´s waren auch dabei)eine Runde ums Testgelände. Bei der Hälfte war dann Fahrerwechsel. Dann gings wieder zurück aufs Testgelände zum Hauptquartier. Dauer etwa 60 min.
Von diesem Zeitpunkt an machte sich ein frohes Grinsen in den Gesichtern breit das sich im Laufe der Veranstaltung nicht verringern sollte. Schon alleine diese Langsamfahrt war schon klasse.

Der nächste Programmpunkt war der Workshop OPC. In diesem theoretischen Teil der auch der einzige seiner Art war erfuhren wir von einem kompetenten jungen Mann und Manuel Reuter alles wissenswerte über die OPC Geschichte von 1999 bis jetzt. Aber auch, dass es den Astra OPC jetzt mit 19 Zöllern und 235/35er Bereifung gibt, daß auf der Essen Motorshow der Meriva OPC Weltpremiere feiert und es 2006 noch einen „Kracher“ geben soll. Was natürlich Raum für Spekulationen lässt. Danach stellten sich die beiden noch unseren Fragen, Anregungen und Kritik. Auf die Frage was es mit dem Kracher auf sich hat wurde geantwortet das man bei OPC nicht über einen Agila OPC nachdenkt. Nachfrage eines Mitfahrers war dann schlicht „Corsa?“ Was mit einem Lächeln weder dementiert noch bestätigt wurde. Das Ganze dauerte so etwa 30-35 min.

3.Station war dann der VDA-Spurversatz (Elchtest) mit Kreisbahn und Gefahrenbremsung.
Habe ich mit einem Vectra OPC erlebt und gefahren. Mann der klingt ja, das ist der Wahnsinn und klebt auf der Straße das ist ha fast unglaublich. Kreisbahn feucht, etwa 5 Grad Aussentemperatur und trotzdem mit ca.75 km/h gefahren ohne ein Hütchen umzuwerfen.
Die Bremsanlage ist echt Hammer, da rubbelts ganz schön am Bremspedal. Anweisungen sowie Lob und Tadel gab es hier von einem ADAC- Mitarbeiter wie auch bei den folgenden beiden Stationen. Das hat jeder Fahrer 3mal gemacht. Dauer etwa ne halbe Stunde.

Station 4 war dann Kurvenfahrt auf der Ideallinie. Mittlerweile hat es leicht angefangen zu regnen und es ist auch auf ca. 2-3 Grad abgekühlt. Für diese Übung bin ich in einem Astra gelandet, besser gesagt hab ich mir ausgesucht. Also los… Straße nass 3 Grad kalt und zuerst mal langsam mit 50km/h zum kennenlernen, außen anfahren, ab Scheitelpunkt beschleunigen….locker. Dann mit 60, 70…. hoppla iss das geil das ESP hält den Wagen in der Spur, bremst und nimmt kein Gas mehr an. Ich hab noch nie das ESP Lämpchen leuchten sehen aber dafür heute mehrmals hat richtig Laune gemacht, mal mit und mal ohne den Sportswitch zu betätigen auch noch mit etwa 90 km/h.
Ich schätz mal das hat jeder Teilnehmer etwa 30 min gemacht. Also Gesamt etwa ne Stunde.

Weiter gings dann zur 5 Station dem µ-low-Handling (schneller Spurversatz). Anfahren, nach rechts in die Pylonengasse, da raus und links in die Pylonengasse. Hier angefangen mit 60 km/h. Beteiligt war ich hier mit einem Vectra Caravan OPC. Auch hier Straße nass und alles problemlos bis etwa 85km/h. Darüber gings schief und einige Pylonen standen nicht mehr auf ihrem Platz 😉 . Dauer hier etwa 45 min.

Als letzter Punkt stand nach einer kurzen Besprechung die geführte Tour mit Rundbahnfahrt (Steilkurve) auf dem Programm. Zuerst über die Teststrecke wie schon erwähnt und dann in die Rundbahn. Ich zufällig mit einem wie sich herausstellte ebenfalls MT User aus dem Astra H Forum im Vectra Caravan OPC. Auf dam Weg zur Rundbahn im BC den Testmodus eingestellt. Unser Vmax war in der Rundbahn Tacho 240km/h und BC 227km/h. Wir hätten aber noch schneller gekonnt aber leider lies und der Leader nicht schneller fahren auf Grund der Straßenverhältnissen (nass).
Danach gings wieder zurück zum Hauptquartier wo sich dann auch die anderen Gruppen einfanden zum Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen.
Wir wurden dann noch offiziell Verabschiedet, plauderten noch etwas, dann gings per Vivano zurück zum Parkplatz und wieder nach Hause.

Mein Fazit: Was für ein geiler Tag. Ich werde wohl noch etwas brauchen bis ich diese vielen Eindrücke verarbeitet habe.

Zu den Autos, bis auf die Astras waren alle in Ardenblau, die Astras in Sphirschwarz.
Durch die Bank waren die von mir gefahrenen Autos neu mit ich glaube 4000 km war das meiste was einer auf dem Tacho hatte. Die Ausstattung war bei den meisten vollständig, von Open+Start, el. Sitzverstellung, die absolut genialen Recaros aber leider achtet man da leider nicht so sehr darauf.

Zu den Fahreindrücken.

Zafira: leider nur einmal gefahren. Beschleunigung ist für dieses Fahrzeug schon enorm, stärker als ich erwartet hätte. Fahrverhalten problemlos. Schicker Familien Van mit ordentlich Power.

Astra. Ebenfalls nur einmal gefahren. Der brachiale Vortrieb empfand ich zu überdimensioniert für dieses Auto. Man hat das Gefühl es reißt einem die Vorderachse raus und es war echt nicht einfach die Spur zu halten beim beschleunigen. Beim bremsen war der Astra auch etwas unruhig aber hat ganz schön verzögert. Beste Bremsleistung von Allen.

Vectra: hier hab ich mich sehr wohl und sicher gefühlt, unglaublich der Sound schon alleine wenn man den Motor startet, beschleunigen und bremsen problemlos richtig ausgewogenes Fahrzeug bei dem einfach alles stimmt.

Vectra Caravan: Nach meiner Meinung der schnellste von allen. Auch hier alles im Bereich der Superlativen (wahrscheinlich auch der Preis). Beschleunigung und bremsen wie beim Vectra nur der Sound nicht ganz so gut (Auspuff zu weit hinten??).

Meine persönliche Hitliste:

Platz1. den teilen sich die Vectras
Platz2: der geht an den Astra
Platz3: für den Zafira

Ich möchte hier aber kein Fahrzeug in irgendeiner Form Abwerten. Es sind alle wahnsinns geile Autos und mit jedem macht es Spaß zu fahren.

Ach ja noch etwas am Rande.Ein MA des OPC Teams erzählte mal so nebenbei etwas über den Verschleiß. Sie würden nachdem also für jedes Fahrzeug pro Tag einen Satz neuer Reifen, neue Bremsbeläge und manchmal sogar ne neue Kupplung benötigen und das bei geschätzten 60-70 OPC`s die da so rum standen und gefahren sind. Da will ich lieber nicht drüber nachdenken.
Ein offizieller Opel Fotograf war auch anwesend und hat Bilder gemacht die nach Prüfung durch OPC dann zum FOH geschickt werden. Sobald ich sie dann habe werde ich diese natürlich posten.

Gruß

Nebelfelsen

5 Antworten

oh man, hast ja fast nen ganzen roman geschrieben! 😁 (nicht böse genmeint). auf jeden fall geil; würde ich auch gerne machen! und manuel reuter war auch persönlich da, hast ein autogramm geholt???
auf jeden fall danke für deinen bericht! 🙂
MfG

Super Bericht, hab ihn heute nachmittag sehr interessiert durchgelesen, echt super beschrieben, danke! Schade das du keine Fotos machen durftest und noch mehr tut es mir Leid, das ich nicht dabei war😁

Wurde das verlost oder wie kam man zu der Ehre?

Zitat:

Original geschrieben von pinkybrain123


manuel reuter war auch persönlich da, hast ein autogramm geholt???

...nee Autogramm hab ich nicht geholt, irgendwie war Manuel Reuter immer irgendwie am essen oder grad nicht da oder grad keinen Stift zur Hand... Da hatten Andere mehr Glück.

Jockel Winkelhock hab ich auch nur bei der Begrüßung gesehen..

Zitat:

Original geschrieben von Unipac


Wurde das verlost oder wie kam man zu der Ehre?

Also ich bin durch einen Freund und dessen FOH dazu gekommen, weil noch ein Platz frei wurde. Also quasi Nachnominiert. Eigentlich hat davon jeder FOH gewusst und konnte für die entsprechenden Events Plätze buchen. Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann waren schon zwei Testfahrten und zwei oder drei finden noch statt. Ob diese allerdings in Dudenhofen sind kann ich nicht genau sagen.

Am besten mal dem FOH auf den Zahn fühlen.

Gruß

Nebelfelsen

Ähnliche Themen

Geil.

Danke für den Bericht @ Nebelfelsen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen