OPC Tacho im 1.4er Moppel...!?

Opel Meriva A

Weiß zufällig jemand, ob das möglich ist, den OPC Tacho im 1.4er zu montieren, und was er als Ersatzteil kostet?

Vielen Dank im voraus.

EDIT: Das der Kilometerstand einprogrammiert werden muss, weiß ich wohl 😉

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo


Ne danke, also Anmalen, das muss nicht sein, dafür wird mein Auto zu professionell veredelt, als dass ich da jetzt mit Filzstife rummale!

Redest vom professionellen Tuning, aber haust dir eine OPC-Fake Tachoscheibe ins Auto...

Klick

Diese wurden auf mehreren Tachos, der Firma www.tachodesign.de montiert.

Hi,

noch eine letzte Frage, bevor der Umbau beginnt:

Gibt es irgendwo eine schriftliche Bestätigung, dass ich für solch eine Plasma Tachoscheibe, oder allgemein für ne Tachoscheibe keine TÜV Genehmigung brauche? Weil irgendwie ist mir doch bei der Sache ein wenig Mulmig, da ich halt weder ne ABE noch eine TEilegutachten habe.

Hi, es hat zwar lange gedauert, aber ich habe mich dran gewagt:

OPC Plasma Scheibe mit Carbon Beschichtung (wassertransferdruck)

Findet ihr, es hat sich gelohnt die Alu Ringe zu verlieren?

Ähnliche Themen

Habt ihr auch solch eine Spaltmasse zwischen Tacho? Das sind bestimmt schon 1 cm! Ich meine, das ist erst seit der Tacho umgebaut wurde, aber kann mich auch irren! Wisst ihr welchen Spalt ich meine?

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo


Habt ihr auch solch eine Spaltmasse zwischen Tacho? Das sind bestimmt schon 1 cm! Ich meine, das ist erst seit der Tacho umgebaut wurde, aber kann mich auch irren! Wisst ihr welchen Spalt ich meine?

Leider nicht!

Vielleicht mal einen Pfeil dran malen

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo


Wisst ihr welchen Spalt ich meine?

Hm, Du meinst entweder den generellen Abstand zwischen Skalenrand und der Carbonstruktur, oder die Außermittigkeit der Tank/Temp Skalen in dem Carbon, was aussieht als wenn beides nicht genau aufeinander abgestimmt ist. Kann aber auch ein optischer Fehleindruck sein.

Zitat:

Original geschrieben von e19w126



Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo


Wisst ihr welchen Spalt ich meine?
Hm, Du meinst entweder den generellen Abstand zwischen Skalenrand und der Carbonstruktur, oder die Außermittigkeit der Tank/Temp Skalen in dem Carbon, was aussieht als wenn beides nicht genau aufeinander abgestimmt ist. Kann aber auch ein optischer Fehleindruck sein.

Hi beides meinte ich nicht, habe es jetzt rot umzeichnet.

Die beiden Sachen, die du aufgezeigt hast, sind schon in Ordnung so, das mit der Mittigkeit fällt wirklich nur wegen den Bildern auf, in Natura ist das nicht mehr so sichtbar, bzw. fällt selbst bei mir nicht ins gewicht!

uups... naja knapp daneben ist auch vorbei. Also, die jetzt markierten Spalte würden doch kleiner, wenn die untere Verkleidung noch ein Stück nach oben drücken könntest, oder? Find ich aber nicht tragisch, wär mir nicht aufgefallen q.e.d. 🙂

Mit nach oben schieben ist da nix.
Im oberen Bereich wird die untere Verkleidung nur eingeschoben. Nicht geschraubt.
Ich habe die Einschubhaken etwas mit Band umwickelt. Damit zieht sich die Verkleidung etwas
näher ran. Etwas hilfts, aber ist noch nicht o.k.
Typischer Opel Plastik Schrott.
Man soll halt sehen, in was für eine Karre man sitzt. 🙂🙁

halbwegs normal beim meriva da, aber wohl kaum 1cm = 10 mm breit, die Hälfte wohl eher ?!!

So, dann möchte ich mal kurz aufräumen mit dem Gerücht, man könnte OPC-Tachos nicht einfach so bestellen.

Laut Auskunft eines großen Opel-Autohauses kann man den OPC-Tacho bestellen wie jeden anderen Tacho auch.
Früher beim Astra OPC1 war es so, dass man generell die OPC-Teile zu Anfang nicht bestellen konnte, ohne eine Fahrgestellnummer anzugeben.

Das war aber seit dem 1er Astra OPC nicht mehr so bei Opel.

Von daher hätte bei euren Opel-Händlern ein einfacher, geschulter Blick gereicht, um die Katalog-Nummer 62 60 728 rauszusehen, denn es gibt nur 1 Tacho für den Z16LET. Der ist auch ohne Weiteres bestellbar.

Preis liegt laut Opel.at bei 363,90 EUR. Im Austausch gibt es so laut der Aussage auch nicht mehr. Kann ich auch ohne Weiteres glauben, denn sonst gäbe es in diversen anderen Foren nicht Leute, die die Tachos einfach SO verkaufen, ohne das alte Tacho zu bekommen. In der Bucht tauchen ja auch hin und wieder neue Tachos auf, wo auch nichts von "im Austausch" steht.

Von daher : Probiert´s doch einfach mal 😉

Allerdings bin ICH der Meinung, dass ein OPC-Tacho auch NUR in einen OPC gehört 😉 Genauso wie die kompletten Anbauteile. Wenn es schöne, passgenaue Alternativen zum OPC-Heckspoiler gegeben hätte oder geben würde, dann hätte ich mir auch nicht Den vom OPC geholt. Aber OHNE sieht der Meriva halt wie ein Ei aus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen