OPC Tacho - Code Index
Tach zusammen!
Heut war ich endlich beim FOH, neues OPC-Tacho einbauen.
Altes abgemeldet,
neues angesteckzt und programmiert.
Es haut auch alles soweit hin, KM-Stand wurde programmiert, drehzalmesser reagiert richtig, kmh natürlich auch, alle nötigen lämpchen leuchten wenn sie sollen.
Am Ende kommt die Codeindexprogrammierung, da hat das Tech2 nur den Index 5 akzeptiert dann ging der gleich zu Codeindexeinstllung vom GID-Display da klappte plötzlich nur noch 8 (vorher 7).
Was jedoch jetzt nicht geht ist der BC und die Tankanzeige steht falsch. Denke dass ist der falsche Codeindex 8, aber 7 sagt er: steht dem Tech2 nicht zur verfügung.
Darauf sind wir nochmal in die Programmierung rein und haben uns umgesehen, es gibt da die einstellung für den Tanksensor, linearer Wiederstand oder so, haben wir eingestellt, klappt aber nicht.
Kann da mal ein Tech2-profi im Tis2000 nachsehen oder mir sonst wie helfen?
Hat das schon mal wer gemacht?
Danke Danke Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sdghsdg
Heut war ich endlich beim FOH, neues OPC-Tacho einbauen.Altes abgemeldet,
neues angesteckzt und programmiert.
So was habt ihr programmiert?
Ich denke mal den falschen Tanksensor!
Also es wurde 005 ins Tacho als Codeindex programmiert.
Das ist schon mal falsch!
Der Codeindex 005 ist für den Tanksensor Typ B vorgesehen!
Da du einen Astra-H von 2004 hast ist ab Werk zu 99,99% der lineare Tanksensor verbaut.
Und da kommt nur der Codeindex 001 in frage.
Also ab zum FOH und er soll im Tacho Codeindex 001 in Verbindung mit linearen Tanksensor programmieren.
Erst danach soll er im Display den Codeindex wieder auf 007 (mit BC) programmieren.
Der jetzige Codeindex 008 ist für Tanksensor Typ B (ohne BC) vorgesehen!
Deswegen geht dein BC auch nicht im GID.
25 Antworten
Hi,
komischerweise geht nur die Reichweite im BC falsch, die Tankanzeige ist in Ordnung.
Ich kann mir das auch nicht erklären, habe gestern schon über 1 Stunde mit dem Tech 2 versucht das irgendwie hinzubekommen, aber ich bzw. wir konnten leider nichts finden.
Hi,
wie ist das denn gemeint, daß die Reichweitenberechnung nicht stimmt ? Direkt nach dem Tanken oder bei leerem Tank oder während der gesamten Fahrzeit einer Tankfüllung ? Die Reichweite wird ja aus der bereits gefahrenen Strecke und der Dosierung Deines Fußes und auf die noch verbleibende Menge im Tank angewandt. So kommt es z. B. bei mir vor, daß nach einer längeren sparsamen Fahrt mit Ø 100-120 km/h unmittelbar nach dem Tanken plötzlich eine Reichweite von 1.100 km angezeigt wird, während normalerweise, also nach normaler Fahrt, nach dem Tanken ca. 850-950 km Reichweite angezeigt wird. Genau so flexibel ist es dann auch beim Fahren, so kann es dann auch durchaus möglich sein, daß die Reichweiten zwischendurch je nach Fahrweise und auch DPF-Regeneration ziemlich stark variieren...
Die Tankanzeige und verbrauchte Menge lt. BC stimmt bei mir auch weitesgehend überein, zumindest an den Punkten wo man es logisch abschätzen kann...
Grüße Panther13
Ja das leuchtet mir ein, aber ich habe zB. noch 5 Liter Diesel im Tank, und der BC zeigt eine Reichweite von 380Km an.
Oder ich habe ca. eine halbe Tankfüllung verfahren was so in etwa 450Km entspricht und die Reichweite ist dann noch 800Km.
Als ich gestern mit dem Tech 2 gespielt habe konnte man irgenwo die restliche Tankfüllmenge sehen, diese hätte ca. bei 30L sein sollen, war aber 42L.
Daher dachte ich das man das irgenwo verstellen kann.
Hmmm, sorry - da kann ich Dir dann leider nicht weiterhelfen.
Vielleicht (auch wenn du damit dann Deine gesammelten BC-Verbrauchsdaten verlierst) bringt ja da auch ein 5-minütiges Abklemmen der Batterie etwas...? Hab auch das BID durch ein GID ersetzt und anschließend Probleme mit der Sprache einstellen und den Menüs gehabt, trotz korrekter Einstellung mit Tech2. Nach dem Ab- und Anklemmen der Batterie ging aber dann alles wunderbar...
Grüße Panther13
Ähnliche Themen
Ja danke, das habe ich schon probiert, hat aber leider auch keinen Erfolg gehabt.
MfG Torben
Tipp immer noch auf den falschen Tanksensor bzw. falschen Codeindex!
Schau mal im Testmodus nach welcehr codeindex dein display hat!
auch der Tacho hat einen eigenen Codeindex. Da kann viel daneben gehen beim "TEch2 spielen". ;-)
lg
Also beim Tacho habe ich definitiv mit dem Tech 2 nichts verstellt.
Habe gerade versucht im Testmodus den Codeindex vom Display rauszufinden, ich weiß nur leider nicht genau welcher der vielen Punkte das ist. Evtl. dieser Code:002 Ver:02 ???
glaub da gibt es eh nur eine Code-angabe.
OK du hast Code 2 für das Display, jetzt brauchen wir mal einen Codeexperten, ich meine da soll codeindex 7 rein, ist für GID mit BC und Tanksensor 1, aber du hast Typ b sonsor oder?
der richtige Code hängt von mehreren sachen ab, aber ich glaub GID und freigeschalteter BC = codeindex 7 im Display.
lg
Ja genau ab Bj 2007 sollte der Tanksensor Typ B verbaut sein.
Das komische ist ja das der Momentanverbrauch und der Absolutverbrauch stimmen und nur die Reichweite spinnt.
Ich habe auch schon überlegt ob das Display in einem Fahrzeug mit größerem Tank verbaut war, und das jetzt irgendwo 10L Tankvolumen fehlen.
Aber laut Verkäufer war das GID vorher auch in einem Astra H verbaut, und der solle eigentlich immer einen 52L Tank haben oder irre ich da?
Zitat:
Original geschrieben von ts-6
Ja genau ab Bj 2007 sollte der Tanksensor Typ B verbaut sein.
Das komische ist ja das der Momentanverbrauch und der Absolutverbrauch stimmen und nur die Reichweite spinnt.
Ich habe auch schon überlegt ob das Display in einem Fahrzeug mit größerem Tank verbaut war, und das jetzt irgendwo 10L Tankvolumen fehlen.
Aber laut Verkäufer war das GID vorher auch in einem Astra H verbaut, und der solle eigentlich immer einen 52L Tank haben oder irre ich da?
Nein stimmt, der Astra H hat einen 52 L. Tank. ABER...es gibt ja noch die Möglichkeit, daß in dem Ursprungsastra vielleicht eine Gasanlage verbaut war und damit hätte der Wagen rein rechnerisch wohl eine wesentlich höhere Reichweite gehabt...aber ob das der Grund ist wage ich aus meinem laienhaften Wissen heraus zu bezweifeln, denn wenn das GID ordentlich entheiratet wurde, hast Du ja wieder Neutralzustand des Displays. Mein Display stammt z. B. aus einem Astra OPC und bislang gibt es keine Probleme damit.
Grüße Panther13
Nö am GID liegt es sicher nicht, entheiraten ist dann wieder der gute alte lieferzustand, sprich das GID kann wieder an alle möglich astra UND zafira B austattungen eingebaut werden.