OPC Styling & Tuning

Opel Corsa D

Hi,

ich bin immernoch auf der Suche nach Styling Ideen für meinen kleinen OPC.

kennt jemand eine günstige Quelle für die original NRE spoilerlippe? weiss inzwischen das nur die was taugt aber 300 eur.. Die günstigeren ab so 120 sollen sehr zerbrechlich sein.. Es gäbe dann noch ne flexible für 30eur https://www.amazon.de/gp/aw/d/B018GRU11G aber die ist nicht so der brüller.. Und wenn dann will ich sie folieren/lackieren. roter Strich vorne dran z.b. 🙂 (siehe Foto von der unten)

kleinere Antenne kommt auch die tage: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...

gurtdurchführungen werden demnächst auch endlich weiss oder rot foliert.. bei den Nebelscheinwerfern bin ich mir immernoch unschlüssig.. genauso wie beim grill.. mh..

hinten rum so ein roter Strich wäre auch nett.. siehe Foto..

Und über stärkere pleus denke ich auch nach aber 500eur plus einbau.. waha..
sowas wollte ich eigentlich mal lassen also innen Serie aber was solls.. verkaufen werde ich dem eh nie 🙂

Beste Antwort im Thema

Der User Adam.1234 und seine Folgeaccounts haben jedoch das Recht auf MT zu sein verwirkt.
Eine Neuanmeldung ist gegen die NUB's und er wurde mit virtuellem Hausverbot belegt. (Das ist sogar gesetzlich geregelt). Auch wurde sich bei der Werkstatt seitens Adam.1234 nie entschuldigt, es gab am laufenden Band nur Diskussionen mit dem User, der andere provoziert hat, ohne jegliche Einsicht. Dazu kam dann noch die ständige mediale Selbstdarstellung des Nutzers, das werben für seinen YouTube Kanal, etc.

Ich werde kurz noch mit der Werkstatt Rücksprache halten und entsprechende Beweise sichern.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Hey, danke für die Info. Nein, das wäre einer vor dem Facelift. Ich habe schon einmal gefragt, aber mir geisterte das immer wieder mal im Kopf herum, deswegen wollte ich nochmals nachhaken. Aber wenn ihr davon abratet, dann lasse ich es wirklich lieber und spare noch. Versicherung und Instandhaltung muss man ja auch beachten, Kupplung, ZR usw. ist bestimmt spürbar kostenintensiver als bei einer billigeren Kiste 😉. Was mich noch interessieren würde: Sollte man, wenn man auf Nummer sicher gehen auf alle Fälle einen vom Händler nehmen oder reicht da ein Ankaufsest oder ist die absolute Ideallösung einfach nur der Neukauf bei solchen Flitzern? Ich frage nur, weil vielleicht ist es ja doch möglich künftig zumindest ein paar Tausender zu sparen.

CSR Cupspolierschwert die 2te.. Nachdem die erste ne zu große Steigung kennenlernte und abbrach..
diesmal kaufte ich die NICHT LACKIERTE lippe udn wahnsinn was für ein unterschied! davor wars die in glossy black die anscheinend in lack getunkt wird.. ca 1cm waren da mehr drauf! die neue ist viel weicher und flexibler udn wurde nun auch mit so 12 anstatt denvorgeschriebenen 5 schrauben fixiert.. lippe sitzt viel besser.. der beigefpgte P1 kleber ist übrigens ein witz, ich deckte mich mit drähten udn flex ein um die alte lippe abzubekommen aber die konnte man fast abreißen.. nur ein cutter messer war nötig.. so dolle hällt der kleber gar nicht.. naja...

die lippe ist btw nun: weiss grundiert, wieder ral3028 (reinrot) drauf, 2k klarlack drüber und dann kammen noch paar schichten 2k klarlackmit metal flakes in silber udn rot drüber.. per airbrush *gggggg* geht echt 🙂 auch wenn man die danach wegwerfen kann... hat nun nem mini schimmer effekt.. aber ist auf fotos kaum sichtbar...

ps: Stossdämpfer vorne verloren öl nach so 21000km und wurde wieder gegen die originalen getauscht (410eur bei opel).. tseeeeee! und nix mit kullanz 🙁 .. und 2x neue scheibe bekam der kleine bisher (erste war schrott bzw verbogen! nun wieder GM.. 750eur mit einbau).. 24000km renn-modus und er läuft immernoch 1a 😁 neue sommerreifen hielten einen sommer durch vorne.. aus 8mm profil wurden knapp 4.. stööööööhn...

hier noch was nettes was man aus den OPC logos so machen kann 😉 leider kommen glitzer-effekte per cam gar nicht gut rüber.. in real funkeln die wie verrückt 🙂

videos dazu:
https://www.instagram.com/p/Bahj5EknVAc/

es fehlen aber noch die candy lacke und klarlack drüber... 🙂

dashcam hat er nun auch... mir egal was § so sagt... bremssättel sind lackiert (man sollte beim foliatec rosso red aber vorher weiss grundieren und nicht so wie ich... serie ist zu dunkel), die felgen-streifen passend zu allem anderen nun auch in der 3m hot rod red folie und kappen sind lackiert...

das "by AK"-Logo ist foliert + klarlack drüber.. aber so ganz perfekt werden die jetzt erst.. denke meins wird candy-red (+metal flakes) werden mit schwarzen rahmen 🙂 die creme de la creme des lackierens.. 10 schichten bis sowas steht...

ps: aktion retten den thread!!! :P

pps: *rechen* @letztes bild.. der kleine kam mich seit kauf also nun in 18 monaten auf 3500,- EURO...... und das ohen versicherung/Sprit/Steuern.. nur inspektionen und mein "kleinkram"..

ppps: wurde inzwischen mehrfach mit blaulicht rausgeholt da angezeigt worden wegen rumrasens etc und durfte auch zum pinkeln mit etc. aber nicht ein punkt bisher.. keine echte verwarnung.. keien geldstarfen.. nix... 🙂 und der kleine hängt immernoch viele große ab und macht spassssssssssss *ggggggggggg* liebe ihm 🙂

Ähnliche Themen

auch nett - siehe fotos 🙂
aber da sollte man aufpassen was man so nutzt.. wird etwas arg heiss da.. mein weisser OPC aufkleber ist inzwischen auch rot.. aber noch sichtbar also passts 🙂 der original lack ist hitzebeständiger... obwohl der übrigens nicht lösemittelfest ist also kein 2k lack! auf den logos geht das blaue mit alkohol echt ab.. kein 2k klarlack drüber...

Hi Adam,

die Zündkerzenabdeckung sieht echt top aus :-)

Zitat:

die Zündkerzenabdeckung sieht echt top aus :-)

danke 🙂
leider machte ich die zu früh.. als ich gerade erst anfing mit lacken & co.. hatte da noch von nichts nem schimmer... nun bin ich zu geizig 30eur für so ein neues plastik teil auszugeben um nochmal spielen zu können 😉 da passt übrigens eine auf mehrere motoren.. glaube meine passt bei 3-4..

da war mein ablauf:

- anschleifen (unnötig, kunststoff haftvermittler von autok hätte es auch getan und hällt bombenfest)

- weisse grundierung

- rot drüber + frischhaltefolie auf nassen lack für "knitter effekt".. leider war die zu billig und löste sich durch die lösemittel halb auf.. da muss man schnell sein aber sieht genial aus..

- diverse effekte mit "rumschmieren mit handschuh", spritzer per bürste und spritzen...

- OPC aufkleber drauf

- X schichten 2k klarlack drauf (Spraymax aus der dose)

- bischen schleifen was bei 2k klarlacken ein mega kraftakt ist..

fehler: hätte vor dem klarlack schleifen sollen, so war alles viel zu "erhaben" und es musste so 5mm klarlack drüber um wirklich alles abzudecken -> verlief zum teil (läufer) und jeder 2k lack zieht die farbe darunter ins gelbliche. also der härter der 2k lacke ist immer minimal gelblich.. so wurde aus meinem eigentlichen knall-rot so eher richtung orange.. naja...
und der aufkleber hätte auf klarlack gemusst + dann wieder klarlack drüber.. die rote farbe ist nicht wirklich hitzebeständig.. hätte das ganze auch zwischendurch schon bei 100°C in den ofen legen sollen... aufkleber ist bei sowas aber immer mist.. besser wäre da ne schablone + logo richtig sprühen...

hier mal paar XXL fotos:

Hast du sonst noch Veränderungen an deinem OPC geplant?

ja:

- quitchende bremsbeläge werden erneuert sobald die alten endlich durch sind (ATE ceramic oder evtl mit scheiben von brembo wobei die serienbremsanmlage echt top ist)

- fahrwerk ist mir zu weich, aber da bin ich noch unentschlossen...
- sperrdifferential wäre nett.. aber zu teuer nachträglich..
das hätte ich beides gehabt wenn ich gleich die nürburgringedition gekauft hätte.. aber meiner gefällt mir von hinten besser mit dem dreiecks-auspuff

- kleine motor optimierung auf ca 210 PS.. mal sehen.. meiner hat noch ein jahr garantie und denke werde die auch verlängern also kommt das erstmal nicht in frage... soll auch immer bei super+ bleiben, will niemals 102 oktan tanken müssen alla NRE..

- seitlich muss noch was rotes hin.. da bin ich aber auch noch unentschlossen wie.. folie auf die seitlichen spoiler ist irgendwie nix.. ideal wäre da was zum drunter anbauen aber diese gummiteile (EZlip z.b.) gefallen mir nicht und für bischen plastik da gleich 150eur pro seite zahlen zu müssen (+ eintragung) ist es mir nicht wert...

viele prophezeiten mir schon das das auto irgendwann eh ganz rot wird 😁 und wäre gar nicht so schlecht.. komplett in candy-red also schwarz das je nach lichteinfall rot wird... denke sprühe mir selbst die felgen evtl über den winter schonmal so 🙂

ps: ein bj2014 corsa OPC ist von der hardware ansich echt schon top (vieles baugleich Corsa E OPC) - also an der hardware ansich muss man gar nichts machen... und bevor man sich das preislich antut sollte man sich evtl gleich nem civic type R holen 😉

das sind so ideen, die linie ist gephotoshoped:

die spiegel werden auch noch irgendwann minimal foliert, aber nicht ganz (=billig) sondern nur alla letztes foto:

Meine Bremsscheiben (originale) quietschen auch immer fröhlich. Mal mehr,mal weniger. Ist halt ne Krankheit bei dem Wagen,aber ich habe mich gezwungenermaßen daran gewöhnt.
Wenn neue Bremsscheiben fällig sind, werden es wohl auch die ATE Ceramic werden.

Edit: Die gephotoshopte Lackierung an dem Außenspiegel sieht gut aus.Hab ich so noch nicht gesehen. Ich nehme an,dass die Stelle bei deinem OPC ebenfalls rot werden soll?

wenn sie nass/sauber sind quitchen sie weniger... hier immer nach der handwäsche... aber jepp, man gewöhnt sich ja an alles.. bin mir aber nicht so sicher ob die ATE ceramic da wirklich dieeeee lösung sind.. hier wird es oft beim normalen corsa empfohlen, aber beim OPC ? ...

ps: (oftopic) was man hier auch oft ließt: benzingeruch im innenraum.. da half bei mir: einfach nach dem KLACK der zapfsäule nicht noch auf 33,33eur weiterdrücken sondern so belassen.. wenns ausgeht dann kein tropfen mehr rein. dann stinkts auch nichtmehr innen... klappt hier so seit nem jahr und war sogar bei opel wegen dem geruch damals.. peinlich 😉

pps: ja rot @spiegel und das ist real keinphotoshop 🙂 das fahren einige so... google bilderscuche: "corsa OPC foliert" aber bei instagram findet man mehr unter #opc ...

Welche Bremsscheiben sind denn wirklich gut und quietschen nicht? Du hast ja vorne neue originale Scheiben,wenn ich das richtig gelesen habe.Quietschen die auch?

Also mit dem Benzingeruch im Innenraum habe ich keine Probleme *aufHolzklopf*

ich kaufte meinen opc mit 3000km drauf, alles original. es quitchte von anfang an...
habe neue stosdämpfer vorne aber rest ist "alt" bzw nun 24.000km alt..
keine ahnung welche da wirklich nicht quitchen. das problem haben wohl nicht alle, auch nicht bei den originalen.. bei der nürburgringedition mit den recaro bremsen laß ich aber noch nie etwas von quitchen..

ps: zur zeit beschäftige ich mich aber nur noch mit den logos 🙂

Recaro stellt jetzt auch Bremsen her?

ach quark, sollte brembo heissen

Deine Antwort
Ähnliche Themen