OP-COM Probleme

Opel Omega B

Hallo,

nun wollte ich mal vorsichtig anfragen, ob man hier im Board nachfragen darf, wer sich mit dem Programm OP-COM auskennt, bevor ich das Thema intensiviere.

Habe schon die SuFu benützt, könnte aber keine detaillierte Beschreibung finden.

Gruß

Andy

31 Antworten

Zitat:

Habe schon die SuFu benützt

Aber wohl falsch zu dem Thema habe ich eine ganze Latte von Einträgen gefunden. Solltest du aber darauf aus sein eine Art Handbuch Erklärung zu bekommen bist du auf der falschen Seite das bekommst du beim Softwarehersteller.

Gucksdu

hier was SuFu sagt

Hi,

aber leider nicht das gefunden wo mein Problem ist.

Andy

Dann verrate doch einfach mal dein Problem!

Hallo,

mein Problem ist, wenn ich OPCOM anschließe und eine Automatische erkennung machen möchte, findet das Programm kein Steuergerät.
Im Manuellen aussuchen wie zum Beispiel Omega B Motor X30XE zeigt er mir ein Paar Zahlen an, aber nicht wie in einem anderen Forum die Fahrgestellnummer. Auch wenn ich die Alarmanlage zu greifen möchte, geht nicht, denn er findet dieses nicht.

Ich kann nichts machen mit dem OPCOM, weder Reifen größe Programmieren, noch meine Schlüssel einprogrammieren, ist dies normal oder ist derjenige schuld der das Programm bedient 🙂.

Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Barmic


Im Manuellen aussuchen wie zum Beispiel Omega B Motor X30XE zeigt er mir ein Paar Zahlen an, aber nicht wie in einem anderen Forum die Fahrgestellnummer. Auch wenn ich die Alarmanlage zu greifen möchte, geht nicht, denn er findet dieses nicht.

Hallo Andy,

hast Du den auch das Baujahr angegeben?

Wenn Du mir deine Mail-Adresse zukommen lässt kann ich dir ja mal meine Software zukommen lassen (ist aber ca. 7,5mb groß).
Sollte es damit dann auch nicht gehen ist den Op-Com wohl defekt oder du hast kontakt Probleme am Stecker.

Hi,

du hast eine PN von mir.

Danke

Andy

Die autommatische Erkennung ist für Fahrzeuge mit cAN Bus gedacht.
Welche Firmwareversion ist auf deinem OBD Adapter?

Die Firmware hat 1.39 Version.

Andy

das ist die aktuellste für die China Adapter.

Ich hatte dieses Phänomen auch bei meinem 94er OMI. Ich denke, dass es mit der Implentierung der Baujahre in der Software zu tun hat. einen Lösungsansatz habe ich jedoch nicht.

Das grösste Problem ist das ihr das eingetragene Baujahr mit Herstellungsjahr verwechselt. Als Baujahr wird oftmals der Zeitpunkt angegeben ab wann das Fahrzeug das erste mal zugelassen wurde. Somit können sich erhebliche differenzen der verbauten Bauteile mit dem was die Software erwartet ergeben.
Punkt eins KEINE UPPDATES auf die Chinateile dadurch werden die unbrauchbar und sind auch nicht mehr reanimierbar.
Punkt zwei vor Bj.2000 muss das Bj manuell angewählt werden bekommt man dann Probleme ruhig mal ein Bj zurück datieren. Meiner ist z.B. ein Bj96 aber das OP-Com will ab 96 ein anderes Steuergerät, wähle ich Bj 95 funktioniert alles problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von Pitzewitz


Punkt eins KEINE UPPDATES auf die Chinateile dadurch werden die unbrauchbar und sind auch nicht mehr reanimierbar.
Punkt zwei vor Bj.2000 muss das Bj manuell angewählt werden bekommt man dann Probleme ruhig mal ein Bj zurück datieren. Meiner ist z.B. ein Bj96 aber das OP-Com will ab 96 ein anderes Steuergerät, wähle ich Bj 95 funktioniert alles problemlos.

Danke für diesen Hinweis, ein Versuch ist das immer wert.

Das Baujahr (Modelljahr) ist immer in der 10. Stelle der Fgst Nr. verschlüsselt und wird immer mit dem Modelljahr im Sept. geändert.
D.h.: Produziert z.B. vor dem September 1995 = S, nach dem Sept. 1995 = T und das ist dann auch das Jahr für die OP-COM Eingabe

P = 1993
R = 1994
S =1995
T = 1996
V = 1997
W = 1998
X = 1999
Y = 2000
1 = 2001
2 = 2002
3 = 2003
4 = 2004
5 = 2005
6 = 2006
7 = 2007
8 = 2008
9 = 2009
A = 2010
B = 2011
C = 2012

Mehr dazu hier

LG robert

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


... nach dem Sept. 1995 = T

Hi

Robert ,

Jetzt hast du mich verwirrt .

Müßte das nicht , 1996 heißen ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von feet



Zitat:

Original geschrieben von kiaora


... nach dem Sept. 1995 = T
Hi

Robert ,

Jetzt hast du mich verwirrt .

Müßte das nicht , 1996 heißen ? 🙂

Hi, war nur ein Aufmerksamkeitstest 😁 der gelungen ist.

Klar müßte es 1996 heißen, sorry für den Tippfehler.

LG robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen