op-com klon astra h
Hallo,
ich habe einen Opel Astra H Caravan 2005
L35 1.8
1796 ccm, 92 KW, 125 PS
und diesen opcom Klon:
[Link von MT entfernt]
Das Installieren auf w10/64 hat geklappt.
Die Software startet und kommuniziert mit dem Adapter.
Ein Adaptertest sagt "alles ok, version 1.99".
Wenn ich nun den Adapter ans Auto stecke, wird nichts erkannt.
Die tx Leuchte am Adapter geht an, etc.
Als Fehler kommt "nichts gefunden oder adapter wird vom auto nicht mit strom versorgt".
Wenn ich den Adapter allein ins Auto einstecke, geht aber die Lampe an, er kriegt also Strom.
Was kann ich versuchen?
Bitte ggf. exakte Vorgehensweise.
Getestet habe ich die 3 versionen von der CD:
'OPCOM 201008'
'Opcom 2012'
'op-com 2014'/
alle vom Aug 18 2017
Die Treiberinstallation ist aus 'op-com 2014'
dort ist 'VAUX-COM_120309a+131223d_GB+OcFlash China.exe'
drin.
Danke
55 Antworten
Zitat:
@4t2 schrieb am 20. September 2021 um 00:15:31 Uhr:
Na, ich will wissen, ob diese 2 Posten ein "wähl was nach deinem geschmack", oder ein "sag mir welche hardware du hast" sind.
Da war das Software wohl nicht groß Genug, wa? Du hast eine Hardware und in der Software 2 Möglichkeiten! Ergo kannst oder eben du dir anzeigen lassen, ob gewarnt wird oder nicht!
Zitat:
ZUm Heizer:
Natürlich kann man es beeinflussen: Wenn man die Heizung nicht auf volle Pulle stellt, geht das Ding nicht an und es dauert, bis die Luft warm wird (so in diesem Forum geschrieben).
Es ist ein Zuheizer. Der erwärmt die Luft unabhängig von der Wassertempereatur. Stur auf eine bestimmte Gradzahl. Da kannst du nix selber beeinflussen. Lies mal die BDA durch!
HIER die VIN deines Autos eingeben und wenn nix schief geht, spuckt es dir aus, was in deinem Fahrzeug verbaut ist.
Den Zuheizer haben wir in 3 Autos, aber ob der arbeitet oder auch nicht, kann man als normaler Nutzer nicht feststellen.
Für das olle CD70 gibts zumindest offiziell keine bauchbare aktuelle Karte, aber im Netz sind Möglichkeiten zum Basteln zu finden.
Ich wollte das Ding zwar mal updaten, aber es ist um ein Vielfaches einfacher das topaktuell upgedatete Nüvi in die Scheibe zu pappen. 😉
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 20. September 2021 um 00:28:53 Uhr:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Ich werde nie verstehen, weshalb man einem Neuling auf eine Präzise Frage einen Suchlink gibt, der etwa 50 Threads ausspuckt, von denen dann 3 sich Überhaupt annäherungsweise auf die Frage beziehen, die dann auch noch gut 5 Jahre alt sind, statt einfach zu schreiben "nein gibt es nicht", oder "offiziell nicht, aber schau mal hier <link>, da kann man etwas basteln".
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 20. September 2021 um 00:49:32 Uhr:
Da war das Software wohl nicht groß Genug, wa? Du hast eine Hardware und in der Software 2 Möglichkeiten! Ergo kannst oder eben du dir anzeigen lassen, ob gewarnt wird oder nicht!Zitat:
@4t2 schrieb am 20. September 2021 um 00:15:31 Uhr:
Na, ich will wissen, ob diese 2 Posten ein "wähl was nach deinem geschmack", oder ein "sag mir welche hardware du hast" sind.
Hm, diese Aussage verstehe ich nicht. Kannst du mir da näher erklären, was du damit meinst?
Ähnliche Themen
Zitat:
Ergo kannst oder eben du dir anzeigen lassen, ob gewarnt wird oder nicht!
Der Satz ist zwar grammatikalisch etwas schief, aber er sagt genau das aus, was du auch sehen könntest.
Du kannst dich warnen lassen, oder eben auch nicht.
Und falls du irgendeine nackiche Kiste ohne Aussentemperaturanzeige hast, kannst du wählen was du lustig bist. 😁
Vielleicht kann der der Schreiber selbst bestätigen, was du da reindeutest.
heißt es also einfach "wähl was nach deinem geschmack"?
Zitat:
Ergo kannst oder eben du dir anzeigen lassen, ob gewarnt wird oder nicht!
Ergo kannst du dir aussuchen, ob du bei Eis gewarnt werden willst, oder nicht. Normal hat der gemeine User ja kein Opcom und weiß eben nicht, dass man die Eiswarnung auch deaktivieren kann.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 20. September 2021 um 20:29:14 Uhr:
HIER die VIN deines Autos eingeben und wenn nix schief geht, spuckt es dir aus, was in deinem Fahrzeug verbaut ist.
Danke übrigens noch für diesen Link.
Leider weiß ich nicht, was der Vorbesitzer aus seinem Unfallwagen in diesen noch so ein oder ausgebaut hat.
Zusätzlich hat er wohl noch einen anderen Motor eingebaut.
Zumindest steht im Steuergerät mal dieselbe Fahrgrestellnummer wie im Brief 🙂
Der ausgelesene KM Stand ist allerdings nicht mit dem auf dem Tacho identisch.
Zitat:
Den Zuheizer haben wir in 3 Autos, aber ob der arbeitet oder auch nicht, kann man als normaler Nutzer nicht feststellen.
Aber ich habe es richtig verstanden, daß er zum schnelleren Abtauen der Scheiben dienen soll?
Zitat:
Für das olle CD70 gibts zumindest offiziell keine bauchbare aktuelle Karte, aber im Netz sind Möglichkeiten zum Basteln zu finden.
Hast du dazu einen Link für mich? Gerne als PM.
Danke
Schau doch einfach mal hinter die Frontschürze, da sollte sich etwa mittig das Aussenthermometer finden lassen. Ist da nix, oder baumelt ein leerer Stecker, kannst 1000 Haken setzen und es passiert nada.
Zitat:
Aber ich habe es richtig verstanden, daß er zum schnelleren Abtauen der Scheiben dienen soll?
Jep
Das CD70 Update Projekt hab ich längst aufgegeben und nix mehr auf dem Kasten, aber mit vieeel Geduld und gefühlten 1001 gelesenen Seiten hilft dir der Gockel bestimmt.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 21. September 2021 um 11:39:40 Uhr:
Das CD70 Update Projekt hab ich längst aufgegeben
Dann schließe ich mich da an und suche mir mal eine schöne Befestigung und einen Anschluß fürs TMC/Ladekabel. Daß das immer so da rumbaumelt und im Anzünder steckt ist ja auf Dauer nix.