Oooooh !! Montagefehler !!
Montagefehler im großen Stil !!!
http://www.t-online.de/.../...muss-einen-dritten-rueckruf-starten.html
Na, mir und meinem Downtown bleibt ja sowas erspart !! 😁
wölfchen 😁
Beste Antwort im Thema
OK, ich bin leider nicht so eine superbegabte Heldin, wie der Herr Wolf, dass ich pro Sekunde 50x den Bremsdruck anpassen kann... Da kann ich gut verstehen, dass der TE kein ABS mag, denn diese tolle Technik macht seine besondere Begabung überflüssig.
Ich fasse mal zusammen: bei einem Roller des Herstellers Yamaha gibt es eine vorsorgliche Werkstatt-Service-Aktion, um eventuellen Problemen mit dem verbauten ABS vorzubeugen. Aber das allein zu schildern wäre ja zu nüchtern, deshalb wurde ja schon im Tread-Titel mit reichlich Polemik und Ausrufezeichen gearbeitet, damit später auch richtig Öl ins Feuer gegossen werden kann.
Ich habe es an anderer Stelle bereits gesagt und tue es hier gern nochmal: Ein System, das hilft Unfälle zu vermeiden, in dem es in jeder Situtation den maximal möglichen Bremsdruck bereitstellt, ist ein so fundamenteler Sicherheitsgewinn, dass man das niemals so schlechtmachen darf, wie das hier passiert ist. Soetwas halte ich für verantwortungslos und sehr gefährlich.
Goethe sagt: Man kann nicht immer ein Held sein, aber man kann immer ein Mann sein. Wäre schon, wenn unser heldenhafter TE ein Mann ist und zugibt, dass er mit seinen Äußerungen der Zweirad-Gemeinde keinen Gefallen tut und einen Fehler gemacht hat.
Herzlichen Dank im Voraus
Tina
68 Antworten
Ok, gut zu wissen da ich auch ein Kawasaki ABS Fahrer bin. Mir ist diesbezüglich nichts bekannt und ich konnte auch in meinen Kawa Foren nichts finden. Muss wohl nur eine kleine Charge betroffen haben. Soweit ich weiss ist bei mir Bosch ABS verbaut.
Nun muss ich zu diesem Thema auch meinen Senf dazu tun:
Jeder, der mich hier kennt, weiß, dass ich Chinaroller für besser halte, als der Ruf, den hier einige "Möchtegernfachleute" ihm zukommen lassen. .
Das hat allerdings überhaupt nichts mit ABS zu tun! ABS halte ich bei einem 2-Rad für wichtiger, als beim Auto. Das hat auch nichts mit möglicher Raserei zu tun, sondern ausschließlich mit Sicherheit, vor allem in Notsituationen, die immer auftreten können. Ich hatte auch schon von 2 Stürzen mit meinen China Roller berichtet. Einer davon wäre mit ABS nicht passiert. Ich wurde bei feuchter Straße durch ein mit Blaulicht bei Rot zur Kreuzung fahrender Polizei zu einer Notbremsung "gezwungen". Das Vorderrad rutschte weg und jeder, der so wie ich schon Jahrzehnte auf dem 2-Rad sitzt, weiß, was auch nur ein Blockieren von Millisekunden beim Vorderrad bedeutet. Du küsst die Erde. Ein 45er Roller wäre allerdings aufgrund des Preises mit ABS nicht mehr zu verkaufen.
Was Rückrufaktionen angeht, habe ich meine eigene Meinung: Hut ab, vor Firmen, die Rückrufaktionen durchführen und damit auch Fehler in der Fertigung (und die kommen immer vor) zugeben. Nicht die gehören an den Pranger gestellt, sondern die, die Fehler versuchen, Tod zu schweigen. Und da kenne ich mehrere Hersteller aus eigener Erfahrung, wo klammheimlich in einer nachfolgenden Serie Verbesserungen gemacht wurden, die die Sicherheit betreffen. Den Kunden mit dem Konstruktionsfehler lässt man hingegen ins offene Messer laufen. Und das sind namhafte Autohersteller, die mit Sicherheit im Fahrzeug werben. Aber anscheinend ticke ich da anders, als der Durchschnitts-Deutsche. Der liest und überbewertet lieber, wie oft ein Hersteller Rückrufaktionen startet.
Gruß Leo
Bitte lesen !! Achtung viel Text, aber sehr informativ !!!
http://de.pluspedia.org/.../Integral-ABS?...
wie ich schon mal sagte:
"Es kommt die Zeit, in der für gebrauchte Kräder/Roller ohne ABS 1.000€ mehr bezahlt werden" !!
Wer DAS alles sorgfältig gelesen hat, ist davon überzeugt !! 😉
Wie kann nur noch jemand ABS-Fan sein ??? 😕
Ausfälle noch und noch, Schrecksekunden noch und noch, Servicekosten noch und nöcher,
je mehr ich über ABS lese, umso mehr freue ich mich, dass ich keines hab' !!! 😁 😁 😁
wölfchen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
PS: ABS-System ist ein Zulieferer Teil idR - wisst ihr von wem das von Yamaha ist?
Heute liefern ABS für Motorräder:
Bosch: für BMW, Kawasaki, KTM, Moto Guzzi, Suzuki
Brembo: für Ducati, Harley-Davidson
Continental-Teves: für Aprilia, BMW
Nissin: für Honda, Triumph
Yamaha entwickelt eigenständig ABS-Systeme.
Seinen großen ABS-"Gate" Thread hat er wohl damals niemals richtig verdaut ...
Darum immer wieder diese ABS-Anfälle.
Er tut mir fast schon ein wenig leid, wenn er jetzt schon Nächte durchmacht nur um verzweifelt irgendwelche Probleme die es mal bei ABS Systemen gegeben hat zu finden.
Obwohl ... wesentlich mehr leid tun mir diejenigen die wegen diesem Unsinn auch nur eine Picosekunde ins Grübeln kommen.
Bis ein System ausgereift ist, gibt es immer Schwierigkeiten. Der Stand heute ist, das Motorrad ABS ausgereift ist und bereits die nächste Generation eingeführt wird -> Kurven-ABS
Aber klar, auch in Kurven kann kbw besser regeln als ein Computer 😁
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Er tut mir fast schon ein wenig leid, wenn er jetzt schon Nächte durchmacht nur um verzweifelt irgendwelche Probleme die es mal bei ABS Systemen gegeben hat zu finden.
1.) Wer steckt hinter seiner Quelle ? 😉
2.) Sind dort die Berichte mind. 7-8 Jahre alt 😉
3.) Würde man weitere 100 Jahre zurücksehen, wird bezweifelt das der Mensch Geschwindigkeiten von mehr als 30km/h langfristig nicht aushalten kann 😉
Also Schwamm drüber, der Don Quijote kämpft verzweifelt gegen die die ABS-Windmühlen........... eine Komödie vom Feinsten. 😁
GreetS Rob
Der Vergleich mit m Don Kischott passt!
Wenn das ABS eine todbringende Erfindung im Roller wär, schon längst hätten TÜV, KBA und allen voran die EU das Teufelszeug VERBOTEN!
Also lass man langsam gut sein, kleiner gestriger Don.
Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
Der Vergleich mit m Don Kischott passt!
Wenn das ABS eine todbringende Erfindung im Roller wär, schon längst hätten TÜV, KBA und allen voran die EU das Teufelszeug VERBOTEN!
Also lass man langsam gut sein, kleiner gestriger Don.
Kann denn niemand mal über die genannten Bedenken nachdenken ohne persönliche Beschimpfungen und Beleidigungen ?? Ich erwarte ja garnicht dass ihr alle gleicher meinung mit mir werdet, aber diese falsche "pauschale Lobhudelei" sollte aufhören bzw eingeschränkt werden !!
Ja, Der Link behandelt Aussagen über ABS die schon etwas "älter" sind, aber "ausgereift" ist das ABS noch lange nicht !! Die neuesten Rückrufe bestätigen das doch !! Und in dem Bericht wird auch angesprochen wie schon von Anfang an über ABS gemauert und gemauschelt wurde !! Auch DAS hat sich bis heute nicht geändert !! Auch nicht bei Yamaha !! Die Aussagen des Yamaha-Managers bezeugen das doch: "An unserem ABS geht NIE was kaputt, ist noch NIE was kaputt gegangen, aber kommt alle ganz schnell her damit wir das reparieren können !!! Boah eh !!!😕
Merkt ihr nichts ???
Folgende Aussagen beziehen sich ausschließlich auf ABS am Zweirad ! Auf Pkw’s ist das NICHT anzuwenden !
Pro ABS am Krad
ABS kann bei Notbremsungen den Bremsweg verkürzen !!
Das ist richtig und wird auch garnicht angezweifelt !
Zutreffender ausgedrückt wäre allerdings:
ABS kann unter ganz bestimmten, für ABS-Vorführungen günstigen Bedingungen (Laborbedingungen) den Bremsweg bei Voll- Not- und Panikbremsungen, sowie bei schnurgeraden Bremswegen deutlich verkürzen.
DAS ist aber auch schon alles !! Mehr Pro-Argumente gibt es nicht !!
Contra ABS am Krad
Schon geringste Abweichungen der für ABS günstigen Bedingungen, (Laborbedingungen) lässt den angepriesenen ABS-Vorteil wirkungslos bis gefährlich werden !
(weil sich ABS-Freaks auf die ABS-Wirkung verlassen und womöglich dann "verlassen" sind)
ABS hat viel zu viele störanfällige Komponenten, braucht zu viele unangemessene Verhaltensweisen, (z.B. beim Startvorgang, beim Systemcheck) !
Der Ausfall auch nur einer Komponente, z.B. Bremslichtschalter, oder einer von vielen Sensoren, ein defektes Kabel, lässt das System schon ausfallen.
ABS schaltet ab / fällt aus, Bremsdruck fällt ab / aus:
bei nicht ganz korrektem Verhalten beim Startvorgang, (ziehen eines Bremshebels),
auf holprigen Strassen
bei schneller Autobahnfahrt,
bei niedriger Batteriespannung,
bei schlechten elektrischen Kabelverbindungen,
nach Wheelys oder Stoppys,
bei durchdrehenden Rädern, (beim anfahren, auf nassem Gras, Kies, Sand, Schnee)
sogar beim bergabfahren auf holpriger Strasse, (sehr gefährlich)
gefährliche Schrecksekunden für den Biker beim Ansprechen des ABS,
gefährliche Schrecksekunden für den Biker erst Recht bei Ausfall des Systems,
die “Restbremse” erfordert viel zu viel Kraftaufwand,
unter für ABS ungünstigen Bedingungen kann sich der Bremsweg auch erheblich verlängern,
u.v.a.
Man weiß nie was ABS so gerade vorhat !! Man kann sich nicht 100%ig auf's ABS verlassen !!!
Könnt ihr das (ohne Beleidigungen) sach- und fachgerecht widerlegen ???
mein Fazit: ABS am Krad bietet weit mehr Nachteile und gefährliche Ausfälle als Vorteile, provoziert weit mehr Unfälle als es verhindern kann !!
Wer mit (s)einem Bremssystem ohne ABS (auf verkehrsfreier Straße oder Verkehrsübungsplatz) verschiedene Bremsübungen vornimmt, kann dann auch bei Notbremsungen und Schreckbremsungen gefühlvoll nahe der Blockierbremse bremsen.
Zum “digitalen Gas geben” muss nicht noch “digitales Bremsen” kommen !
Und wenn ABS-Hersteller sogar raten, die ABS-Kontrollleuchte ständig im Auge zu behalten, ist auch ein entspanntes biken nicht möglich !!
wölfchen
bitte KEINE Beschimpfungen und Beleidigungen !!!
Fachlich richtige Gegenargumente, oder eben garnichts schreiben !!!
Achja, nochwas: Warum gibt es beim ADAC keine Berichte über ABS-Fehler, warum veröffentlicht der ADAC keine Berichte über Anzahl der verunfallten Biker MIT ABS ??? endlose Mauerei und Mauschelei !!
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Man weiß nie was ABS so gerade vorhat !! Man kann sich nicht 100%ig auf's ABS verlassen !!!
Das Maß des Erträglichen ist hier endgültig und gefährlich voll - o.g. ist für mich der Punkt, wo ich hier raus bin...
Alles Gute dem TE
Tina
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Das Maß ist hier endgültig und gefährlich voll - o.g. ist für mich der Punkt, wo ich hier raus bin...Alles Gute dem TE
Tina
Das war eigentlich schon klar seit er die Überschrift des Threads verfasst hat. Das einzige was
unshier hilft ist ... gebt dem ***** kein Zucker mehr!!!
Die Schlaumeier, die Sicherheitseinrichtungen verteufeln, weil sie negative Einzelfälle in den Vordergrund heben, hat es und gibt es heute noch bei den Gurtmuffeln. Die haben überhaupt kein Gefühl dafür, wie die Relation Sicherheitsgewinn zu einzelnen Ausfällen des Sicherheitssystem, ist.
Im Vordergrund bei ABS steht übrigens nicht der Bremsweg, sondern bei Autos die Lenkfähigkeit, die es beibehält, und beim Zweirad ein Blockieren, hauptsächlich des Vorderrades, das unweigerlich zum Sturz führen würde, zu verhindern.
Leo
@Leo
Offensichtlich kennst du kbw nicht. Es ist völlig sinnlos mit Vernunft zu antworten. Jetzt hat er wieder einen Strohhalm nachdem er greifen kann ...
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Das Maß des Erträglichen ist hier endgültig und gefährlich voll - o.g. ist für mich der Punkt, wo ich hier raus bin...Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Man weiß nie was ABS so gerade vorhat !! Man kann sich nicht 100%ig auf's ABS verlassen !!!Alles Gute dem TE
Tina
Hey Tina komm, 😉
Ich habe da 16 Contra-Argumente aufgeführt, die ich nicht erfunden oder geträumt habe, die sind alle REAL !! (und ich kann noch mehr ausgraben) !!!
Kannst du wenigstens EINEN oder besser mehrere fachlich entkräften ??
...und Danke für "Alles Gute" !! 😁
wölfchen 😉
Ach, und mir wärs lieber, wenn ich anstatt mit Don Quichote (obwohl, dann seid ihr ja die eintönig drehenden Windmühlen 😁 ) mit Sarrazin verglichen würde, denn Sarrazin sagt auch die Wahrheit und erfährt ungerechtfertigten Gegenwind !!!
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ach, und mir wärs lieber, wenn ich anstatt mit Don Quichote (obwohl, dann seid ihr ja die eintönig drehenden Windmühlen 😁 ) mit Sarrazin verglichen würde, denn Sarrazin sagt auch die Wahrheit und erfährt ungerechtfertigten Gegenwind !!!
Grössenwahnsinnig auch noch???
Zitat:
Original geschrieben von leofranzpower
Die Schlaumeier, die Sicherheitseinrichtungen verteufeln, weil sie negative Einzelfälle in den Vordergrund heben, hat es und gibt es heute noch bei den Gurtmuffeln. Die haben überhaupt kein Gefühl dafür, wie die Relation Sicherheitsgewinn zu einzelnen Ausfällen des Sicherheitssystem, ist.
Im Vordergrund bei ABS steht übrigens nicht der Bremsweg, sondern bei Autos die Lenkfähigkeit, die es beibehält, und beim Zweirad ein Blockieren, hauptsächlich des Vorderrades, das unweigerlich zum Sturz führen würde, zu verhindern.
Leo
Bist DU auch so eine "eintönig drehende Windmühle" ??
Es sind eben viele zu viele "negative Einzelfälle" !! Wird alles vorsätzlich und ganz bewusst unter den Teppich gekehrt !! (guggst du die aktuelle Aussage vom Yamaha-Rückruf)
Die Relation des Sicherheitsgewinn/Unfallgefahr habe ich ja schon aufgeführt: 1x Pro ABS und 16x Contra ABS !! (und es gibt noch mehr "Contras" zum ausgraben) !!
Zudem habe ich AUSDRÜCKLICH auf ABS bei Zweirädern hingewiesen, ABS beim Auto ist ein ganz anderes Thema !!
Und bei Zweirädern kann ABS nichts anderes als unter ganz bestimmten Vorraussetzungen den Bremsweg, ausschliesslich bei schnurgeraden Bremsvorgängen, verkürzen !!
Und "blockieren" heisst nur für dabbische Kradfahrer automatisch auch "Sturz" !!
Hier und überall gibt es Kradfahrer die auch schon 10 m lange, und längere, Bremsstriche auf Asphalt gelegt haben, mit beiden Rädern, OHNE zu stürzen !!
ABS-Freaks drehen sich immer nur monoton im Kreis, ja nix denken, eben gerade so wie Windmühlen !! 😁
Ich habe in etwa 50 Jahren 2-Rad-fahren gerade mal 4-5 totale Notbremsungen machen müssen, und habe ALLE ohne Auffahrunfall überstanden !!
Also WO ist da dann Sicherheitgewinn ?? Die Gefahr eines Unfalles bei plötzlich ausfallendem ABS ist um ein vielfaches höher, wenn ich mich auf ABS verlasse und entsprechend rumrase !!
Durch diese vielen Fehler und Rückrufaktionen habe ich kein Vertrauen in ABS !! Ich mache mich mit meinen Bremsen ohne (ABS) vertraut und fahre entsprechend aufmerksam und angepasst !! Ich verlasse mich lieber auf mich selbst als auf fehlerbehaftete Gimmiks !!
wölfchen 😉