Oooooh !! Montagefehler !!
Montagefehler im großen Stil !!!
http://www.t-online.de/.../...muss-einen-dritten-rueckruf-starten.html
Na, mir und meinem Downtown bleibt ja sowas erspart !! 😁
wölfchen 😁
Beste Antwort im Thema
OK, ich bin leider nicht so eine superbegabte Heldin, wie der Herr Wolf, dass ich pro Sekunde 50x den Bremsdruck anpassen kann... Da kann ich gut verstehen, dass der TE kein ABS mag, denn diese tolle Technik macht seine besondere Begabung überflüssig.
Ich fasse mal zusammen: bei einem Roller des Herstellers Yamaha gibt es eine vorsorgliche Werkstatt-Service-Aktion, um eventuellen Problemen mit dem verbauten ABS vorzubeugen. Aber das allein zu schildern wäre ja zu nüchtern, deshalb wurde ja schon im Tread-Titel mit reichlich Polemik und Ausrufezeichen gearbeitet, damit später auch richtig Öl ins Feuer gegossen werden kann.
Ich habe es an anderer Stelle bereits gesagt und tue es hier gern nochmal: Ein System, das hilft Unfälle zu vermeiden, in dem es in jeder Situtation den maximal möglichen Bremsdruck bereitstellt, ist ein so fundamenteler Sicherheitsgewinn, dass man das niemals so schlechtmachen darf, wie das hier passiert ist. Soetwas halte ich für verantwortungslos und sehr gefährlich.
Goethe sagt: Man kann nicht immer ein Held sein, aber man kann immer ein Mann sein. Wäre schon, wenn unser heldenhafter TE ein Mann ist und zugibt, dass er mit seinen Äußerungen der Zweirad-Gemeinde keinen Gefallen tut und einen Fehler gemacht hat.
Herzlichen Dank im Voraus
Tina
68 Antworten
Gibt ja hier weit und breit nur einen Fahrer von Yamahas 400er X-Maxe ...
Aber: niemand ist fehlerfrei.
LG
Tina
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Gibt ja hier weit und breit nur einen Fahrer von Yamahas 400er X-Maxe ...
Aber: niemand ist fehlerfrei.LG
Tina
Aber lies mal dort die Kommentare !! Wird alles wieder sooooo verniedlicht !!!
Bremsen haben gefälligst ZUVERLÄSSIG zu bremsen und dürfen nicht einfach mal so plötzlich "ausfallen" !!
Und an einem Motorrad/Roller schon 2x nicht !!! 😠
wölfchen 😉 (mit dem siebten Sinn was Bremsen angeht) 😁 😛 😉 😎
...und ich habe auch schon meine erste Notbremsung aus über 130 kmh auf herbstlich schmutziger Strasse hinter mir, hat wunderbar geklappt !!! 😁
Die da bisher kommentierten, sind halt Anhänger der Pure-Drive-Fraktion. Also Biken im ursprünglichen Sinne: für ein Motorrad braucht man einen Motor und zwei Räder. Alles andere gilt bei denen als überflüssiger Schnickschnack...
Dass ABS ein technisches Mittel zur Vermeidung von Unfällen ist - das wollen wir hier doch nicht schon wieder bestätigend diskutieren...
Ich lach mir n Wolf. Wenn das gute ABS mal ausfällt dann fährt man eben wie die meisten Sicherheitstechnikfeinde ohne ABS weiter. Man merkt wohl recht schnell das das ABS nicht mehr greift und die ABS Leuchte müsste ja ebenfalls angehen. Sicher ist das unschön aber Technikfehler bei Neufahrzeugen hat es schon immer gegeben und wird es immer geben. Übel wäre es nur, wenn Yamaha darauf nicht sofort mit einem Rückruf reagiert hätte. Aber das ist ja nun nicht der Fall ... Da beisst die Maus sich keinen Wolf ab ...
Der Thread hat übrigens im Rollerforum nichts zu suchen oder handelt es sich hier um Rollerprobleme? Ein weiterer typischer Fall von Konfrontationssuche 😉
Zitat:
Ein weiterer typischer Fall von Konfrontationssuche 😉
Versteh ihn doch.
Der sucht doch nur eine Bestätigung seiner irren Meinung über ABS.😉
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.
Das ABS ein erheblicher Sicherheitsgewinn für ein Zweirad ist, braucht wirklich nicht mehr diskituiert werden.
Schade ist es nur wenn Fremde, die diesen Anti-ABS-Menschen nicht kennen, aufgrund solcher Aussagen sich Bikes ohne ABS kaufen und unnötige Unfälle erleiden müssen.
Zu seiner "Notbremsung" habe ich schon mal was gesagt, da werde ich auch nie mehr eine Antwort drauf bekommen.
Wirklich am besten man ignoriert das einfach. Don´t feed the Troll.
Hallo zusammen
ABS hin oder her, das eigentliche schlimme an der Sache ist das nicht nur das ABS ausfällt , sondern das der Bremsdruck abfällt, das heißt im schlimmsten Fall man macht eine Notbremsung und der Bremsdruck fällt ab und das Teil rollt ohne Bremswirkung weiter. Yamaha würde nicht so eine Panik schieben wenn das ABS nur ausfallen würde, es geht hier um den Ausfall der Bremsanlage.
Ist nur eine Vermutung Vermutung von mir aber so wie ich das lese arbeitet die Hochdruckpumpe nicht, sprich das ABS lässt den Bremsdruck ab um das Blockieren zu verhindern aber baut keinen Bremsdruck mehr auf.
Wenn es so ist hat da jemand richtig Sch...e bei der Überprüfung der ABS Einheit gebaut.
Ich selber kenn das Problem von einem Auto das ich vor Jahren hatte. Da stand ich an der Ampel mit getretener Bremse (Automatik) und wie von Geisterhand viel das Bremspedal durch bis auf den Boden und das Auto rollte los, nur durch Pumpbewegung des Bremspedals konnte ich das Auto zum stehen bringen, es stellte sich raus das im ABS Block ein Steuerventil fehlerhaft war und zeitweise undicht war.
Da der Fehler nur sporadisch auftrat bin ich über 2 Jahre mit defekter Bremsanlage durch die Gegend gefahren weil der Hersteller sich weigerte den teuren Tausch des ABS auf Garantie zu machen, erst nach Ablauf der Garantie bot er mir den Tausch an für 2800€, ich nahm mir einen Anwalt und Gewann.
Das ist ganz ganz blödes Gefühl wenn man Bremsen will und mit einmal fällt der Bremsdruck ab, das wünsch ich keinem.
Ich selber kenn das auch von heiß gefahrener Bremsanlage beim Motorrad, Passstraße runtergefahren und ständig mit der Vorderradbremse gearbeitet und plötzlich kein Druckaufbau mehr da, man greift in´s leere.
Mit der Hinterradbremse konnte ich das Motorrad noch zum stehen bringen und die Bremsanlage erst mal abkühlen lassen. Wenn so etwas einem Führerschein Neuling passiert der sich auf sein ABS verlässt, dann gute Nacht.
Gruß
SVEAGLE
Gruß
SVEAGLE
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Da der Fehler nur sporadisch auftrat bin ich über 2 Jahre mit defekter Bremsanlage durch die Gegend gefahren weil der Hersteller sich weigerte den teuren Tausch des ABS auf Garantie zu machen, erst nach Ablauf der Garantie bot er mir den Tausch an für 2800€, ich nahm mir einen Anwalt und Gewann.
Das ist das Paradebeispiel eines "üblen" Herstellerverhaltens, aber sicher nicht der Rückruf von Yamaha welches der Stänker-Wolf hier auf Markenfahrzeugherstellerprobleme schieben möchte 😉
Erfolg ist, von kbw keine Antworten mehr zu bekommen!
Sicher nicht , aber bei euch hört sich das so an, da fällt ja nur das ABS aus, dann kann man ja noch normal bremsen wie früher ohne ABS, das ist eben nicht der Fall.
Ein fehlerhaftes ABS kann die ganze Bremsanlage lahmlegen, das darf im Normalfall nie passieren aber leider passieren auch hier Fehler durch Menschen und Menschen machen Fehler, in dem Fall kann der Fehler tödlich sein.
Ich will damit nur sagen, das hier im Forum das Thema so dargestellt wird als könnten sich die betroffnen noch lange Zeit lassen, die Bremsanlage funktioniert ja weiterhin auch ohne ABS:
Gruß
SVEAGLE
Durch diesen Montagefehler bestünde die Gefahr, dass das ABS komplett ausfällt, bzw. der Bremsdruck beim Eingreifen des ABS bei einer Bremsung nachlässt, teilt Yamaha mit.
Ich lese da nichts vom völligem verschwinden der Bremsleistung ...
Und da du nacheditierst, sehe ich hier keinen Eintrag der darauf schliessen lassen könnte das dieses sicherlich große Problem ignoriert werden könnte. Im Übrigen wird im Rollerforum keiner danach suchen 😁
Ich will hier keine Panik verbreiten aber versetz dich mal in eine Notlage, ein Kind springt auf die Straße,
du ziehst instinktiv volle Kanne die Bremse so fest es geht, du weißt ja die Bremse kann nicht blockieren weil du ABS hast aber jetzt fällt der Bremsdruck ab und du merkst das erst mal gar nicht weil du dich nur auf das Kind konzentriert und wunderst dich, warum dauert das so lange bis ich zum stehen komme. Und schon ist der Unfall passiert.
Abfall des Bremsdruck heißt für mich automatisch Verlängerung des Bremswegs.
PS: Was das hier im Rollerforum zu suchen hat weiß ich auch nicht.😁
Gruß
SVEAGLE
Das gilt für den sicherlich schlechteren 2. Fall der wohl auch passieren kann. Wenn allerdings nur das ABS ausfällt (wie es eben auch sein kann) ist da nichts mit Druckabfall. Keiner würde hier sagen das die Maschinen nicht schleunigst zum Händler sollten ...
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
...PS: Was das hier im Rollerforum zu suchen hat weiß ich auch nicht.😁
Gruß
SVEAGLE
Laut Spiegel online betrifft das auch den X-Max 400..
.klickZitat:
Original geschrieben von Multitina
Gibt ja hier weit und breit nur einen Fahrer von Yamahas 400er X-Maxe ...
Und der hat sich gezielt Einen ohne ABS gekauft..... 😉
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
Laut Spiegel online betrifft das auch den X-Max 400...klick
Guter Link mit auch wenig mehr Details:
Der jüngste Rückruf sei eine Vorsichtsmaßnahme, sagte Yamaha-Sprecher Karlheinz Vetter. "Es ist kein Fall bekannt, in dem bei den Fahrzeugen das ABS ausgefallen ist." Durch den Montagefehler ist auch denkbar, dass der Bremsdruck nachlässt, wenn das ABS beim Verzögern eingreift. Dennoch sieht Vetter kein Problem, wenn betroffenen Kunden ihre Bikes selbst zu einer Werkstatt fahren, damit der Fehler dort behoben werden kann.
Wenn auch der Max400 betroffen ist, hat der Thread zumindest eine minimale Daseinsberechtigung hier 😉