1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. OOONO 2 in USB-C Port

OOONO 2 in USB-C Port

VW Passat B8

Ich nutze den OOONO 2 und habe mir extra ein sehr kurzes USB-C Ladekabel für die Mittelarmlehne gekauft. Leider habe ich jetzt festgestellt, dass das Ding darüber nicht läd. Gleiches Kabel an einer normalen Steckdose im Haus lässt das Ding laden.

Mein Auto ist ein Arteon von 09/23.

In der Beschreibung vom OOONO steht: „Dein Co-Driver No2 unterstützt Smart Charging. Er passt sich automatisch an die Strommenge an, die er erhält. So wird der Akku bei der Nutzung verschiedener Stromquellen nicht beschädigt.“

Hört sich irgendwie nicht so an, als würde die Buchse zu wenig Strom liefern.

Hat jemand ne Idee?

6 Antworten

Hey , ich habe zwar leider keine Antwort auf deine Frage, aber es geht um OOONO . Ich fahre ebenfalls einen Arteon von 2022 und der Wagen hat Wireless CarPlay .
Wenn ich einsteige und losfahre, dann verbindet sich das Smartphone mit dem OOONO und ich bekomme das typische Bestätigungssignal.
Ebenfalls sehe ich auf dem Bildschirm meines Handys die Meldung: „ihr co-driver ist bereit“ . Jetzt jedoch mein Problem: wenn ich an Blitzern vorbeifahre , kommt keine einzige Meldung vom OOONO , weder bei mobilen , noch bei festen Blitzern, egal was ich probiere , in meinem vorherigen Audi A6 mit Kabelgebundenem CarPlay hat alles prima funktioniert . Ich habe die Vermutung , dass das Wireless CarPlay irgendwie die Meldung des OOONO unterdrückt.
Ohne CarPlay zu fahren ist sowohl doof, aber auch quasi garnicht machbar, da er sich jedesmal wieder beim CarPlay verbindet.
Hat da jemand eventuell Ideen oder Tipps , vielleicht muss ich nur irgendwo in den Einstellungen etwas ändern oder so ? Danke schonmal

Da stimmt was in den Einstellungen nicht. Ich hab CarPlay immer an und der OOONO warnt immer.

Du schreibst ja du hast „die Vermutung“, Probier es doch mal aus. Mach CarPlay aus, verbinde dich mit dem OOONO und fahr am Blitzer vorbei. Ich glaube aber, es liegt an den Einstellungen

Habe exakt das gleiche Problem.
Im Auto lässt er sich nicht laden, mit gleichen Kabel an der Steckdose klappt es ohne Probleme.
Hast du inzwischen raus bekommen woran es liegt?

Ich fahre auch VW (ID.7, 11/2024) und habe das gleiche Problem. Da an den vorderen Ladebuchsen das Laden des ONOO nicht möglich ist, nehme jetzt die hinteren Ladebuchsen (Unterschied: nur zum Laden, ansonsten keine Konnektivität wie Daten, CarPlay etc.). Klappt gut und ich muss den ONOOO zum Laden nicht mehr aus dem Auto entfernen.

Habe auch im Passat das Problem, keine der Ladebuchsen liefert scheinbar genug Strom. Es wird noch lustiger, wenn man USB hubs ansteckt, dann reicht der Strom nicht mal für den Betrieb eines MusikUSBSticks.

Deine Antwort
Ähnliche Themen