Onroad-/ + Offroad-Training

Hallo zusammen,

endlich mal ein Training für uns junge Hüpfer !!!

Lieber Newsletter-Abonnent,

endlich ist es soweit, das neue Offroad-Gelände Camp4Fun wurde eröffnet und absofort bieten wir für Einzelanmelder folgende Kurse an:

Offroad-Training
Reines Offroad-Training PKW (1 Tag / Theorie u. Offroad):

Onroad-/ + Offroad-Training
Kombinierte Onroad- & Offroad-Trainings PKW (1 Tag / Theorie, Onroad u. Offroad)

Nebensaison (v.01.11.-31.03.)
Mo. bis Fr.: 130 €
Sa/So/Feiertag: 154 €

Hauptsaison (v.01.04.-31.10.)
Mo. bis Fr.: 147 €
Sa/So/Feiertag: 170 €

Alle Preise verstehen sich pro Teilnehmer und inkl. Mwst., Gestellung von Fahrzeugen auf Wunsch und gegen Mehrpreis.

Die Termine sind absofort online buchbar.

Liebe Grüße,

Ihr Team vom
Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring

Wer hätte generelles Interesse ? Dann würde ich darum kümmern.

saluti
elkman

327 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Mac - nö

Gruß Thomas

..immer auf der Suche nach Alternativen zum Mainstream (früher ATARI User - der alte TT030 läuft noch)

... was dann? Doch Windows? Oder surfst du mit dem

TT030

? Das wäre ja so, als würde ich dafür meine

Apple Lisa

dafür einsetzen würde (OK, ist noch 10 Jahre älter)...

Gruß
Jürgen
vor der Apple Zeit auch Atari-User

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Jepp - bin ja Techniker, von daher ;-) Aber es wird mir keiner im MT glauben - der KFZ Bereich ist für mich eine Herausforderung und hatte mich bis vor Motor-Talk eher weniger interessiert :-)) Aber Dank MT (und Dir ;-) kommt man auch damit klar. Ich berichte weiter ...

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und lernt gerne dazu ;-)

... wobei ich bei den heutigen Fahrzeugen nicht aufs geratewohl 12 V anlegen würde - es sei denn, es steht was drauf. 🙂

Gruß
Jürgen
ehem. Auto+Wohnmobil-Hobby-Schrauber, heute weniger

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... geratewohl 12 V anlegen würde - es sei denn, es steht was drauf. 🙂 Gruß, Jürgen ...

Zu Deiner Beruhigung, es steht nicht nur 12V drauf - es sind auch noch die Pole gekennzeichnet ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (meinst Du, ich hätte auch noch Lust meinem Freundlichen zu erklären, dass ich externe Spannungen an die Motorelektronik angelegt hätte ;-))

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


(meinst Du, ich hätte auch noch Lust meinem Freundlichen zu erklären, dass ich externe Spannungen an die Motorelektronik angelegt hätte ;-))

... für den Dreck in der Motoransaugung würde ich ihm einfach wortlos obiges Bugwellen-Bild hinlegen und auf den Boden schauen... 😉

Gruß
Jürgen
der gestern den ganzen Rückweg sich Gedanken gemacht hat über die Vibrationen und wie da sein 🙂 wohl drauf reagieren würde...

Ähnliche Themen

Dann auch noch der kurze Reinigungsnachtrag von mir:

- Zuerst zum Kärcher-Cleanpark. 8,-€ durch die Hochdruckkiste gejagt, der gröbste Dreck ist weg. Ich glaube nicht, dass nach mir noch jemand die Box benutzen konnte 😉

- Dann zum besagten Bachlauf, wollte meinem Elch noch etwas den Bauch umspülen lassen. Dort angekommen musste ich aber feststellen, dass der ausgebliebene Regen der letzten Tage den Wasserstand so hat sinken lassen, dass es gerade zum Spülen der Felgenkränze gereicht hat.

- Letzte Station bei mir am Lager. Jetzt kommen die richtigen "Waffen"; Profi-Hochdruckgerät mit 120bar und hoher Wassermenge (nicht so Obi-Kärcher-Rinnsal-Blasmaschinchen). Man glaubt gar nicht, aus welchen Ritzen da der Schlamm kommt. Mit Regenzeug bekleidet krieche ich mit dem HD-Gerät halb unter den Wagen, damit auch die letzte Ecke sauber wird und gleichzeitig eine Schadenanalyse gemacht werden kann. Anschliessend noch ´ne Motorwäsche, fertig. Der Innenraum wird auf nächste Woche verschoben, 2 Stunden reichen. Unsere Hallenzufahrt musste ich auch noch etwas reinigen, da ich doch nicht alles im Clean-Park gelassen hatte 😁

Resümée: Es hat Spaß gemacht, der XC90 kann mehr, als man ihm zutraut, kaputt gegangen ist nichts, aber die nötigen Reinigungsarbeiten veranlassen mich dazu, beim nächsten Mal doch wieder dem Leih-Offroader den Vorzug zu geben. Letzter Offroad-Einsatz wird wohl im Winter der allroad-Allrad-Vergleich mit Emkay werden (obwohl, wenn ich´s so recht überlege, Spaß hat´s ja gemacht...).

Gruß

Martin

Dankt nochmal allen Beteiligten und hofft, dass die finanziellen Schäden sich in Grenzen halten.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der Innenraum wird auf nächste Woche verschoben, 2 Stunden reichen.
...
...hofft, dass die finanziellen Schäden sich in Grenzen halten.

Hi Martin,

Innenraum hat bei mir nur 10 Minuten gedauert - ich konnte mich benehmen. Zudem scheinen dann die Kangoo-Gummimatten besser zu sein als die vom Vitara? 😉🙂😁

Finanzieller Schaden ist bei keiner entstanden, wenn ich die Kratzer unter den Trittbrettern nicht in Geld umrechne und davon ausgehe, dass mir der 🙂 die drei Nieten für den Schmutzfänger umsonst rein macht.

Ich würds auch wiederholen mit meinem Wagen.

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Innenraum hat bei mir nur 10 Minuten gedauert - ich konnte mich benehmen. Zudem scheinen dann die Kangoo-Gummimatten besser zu sein als die vom Vitara?

Hätte bei mir auch nicht länger gedauert, aber ich hatte noch Termine.

Die Vitara-Matte war schon gut, habe sie auch direkt "abgestrahlt". Brauche sie ja schon nächste Woche wieder, wenn auch nur, um mit den schmutzigen Schuhen das Gelände wieder zu verlassen 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


wenn auch nur, um mit den schmutzigen Schuhen das Gelände wieder zu verlassen 😉

... siehe unten... 😁

Gruß
Jürgen
der sich 1 Stunde gespart hätte mit HD-Reiniger statt Wasserschlauch.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Letzter Offroad-Einsatz wird wohl im Winter der allroad-Allrad-Vergleich mit Emkay werden (obwohl, wenn ich´s so recht überlege, Spaß hat´s ja gemacht...).

Gruß

Martin

... ah - ja - Du hast es nicht vergessen !! 😮

Dann warten wir mal die weiße Pracht ab *General Winter übt ja ab Mi .. 😁* und treffen uns zum Allradvergleich. Wir bräuchten dann noch jemanden mit der verbesserten Haldex ..... den Elkman z.B., oder hat Deine Rothaut die auch schon verbaut ??

eMkay, kundschaftet schon mal eine Strecke aus .... 😎

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Wir bräuchten dann noch jemanden mit der verbesserten Haldex ..... den Elkman z.B., oder hat Deine Rothaut die auch schon verbaut ??

... nee - aber mein grauer Panther. Ich denke, dass frühestens ab Mitte Januar Schnee liegt - geht ja auch garnicht anders, ich bin ja vorher in der Hitze... 😁

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... nee - aber mein grauer Panther. Ich denke, dass frühestens ab Mitte Januar Schnee liegt - geht ja auch garnicht anders, ich bin ja vorher in der Hitze... 😁

Gruß
Jürgen

... wunderbar !!

Wenn Monty mit dem XC70 noch kommt, hätten wir da auch noch einen Vergleich ....

Sehr ordentlich die Herren!

Das macht ja schon beim Anschauen Freude! 🙂

Ich hätte mich ja zu gerne mit Euch im Dreck gesuhlt! 😁

Gruß Andi

Nachdem ich mir heute meinen Wagen nochmal angesehen habe, muss ich doch Schäden vermelden:

Die Aktion ist leider nicht spurlos an meinen Felgen vorbei gegangen. Viele kleine Kratzer und ein fieser, tieferer 🙁

Gruß

Martin

... und ich komme gerade vom Freundlichen, wo mein kleiner Elch die nächsten Tage auf den Großen aufpassen darf.

Die Manschette (an der Antriebswelle, wie beschrieben) ist wohl das kleinere Übel - die Antriebswelle ist gebrochen, läßt sich mit der Hand in jede Richtung drehen. Auweia :-(

Wegen dem Motor meinte er nur, da ist bestimmt ein Schlauch abgegangen. Bin mal gespannt, ob es wirklich nur so was ist.

Also noch mal: Ein XC ist kein Geländewagen, kein Motorboot und als ich ihm was von dem Unterfahrschutz eines "G" erzählte ... (na ja, Rest könnt Ihr Euch denken).

Jedenfalls Lob und Danke an den Werkstattmeister. Ohne Termin hat er sich gleich eine halbe Stunde lang meinen XC angesehen ;-) Mal locker alleine 4 bis 6 Gumminippel die am Unterboden fehlen, ...

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und fährt nun erst mal bis auf weiteres Toyota Previa - ab Tempo 100km kann man vor lauter Lärm nicht mal mehr Selbstgespräche führen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Die Manschette (an der Antriebswelle, wie beschrieben) ist wohl das kleinere Übel - die Antriebswelle ist gebrochen, läßt sich mit der Hand in jede Richtung drehen.
Mal locker alleine 4 bis 6 Gumminippel die am Unterboden fehlen, ..

Auweia 🙁

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Ein XC ist kein Geländewagen, kein Motorboot ...

Hätten wir Dir das

doch

vorher sagen müssen...? 😉

Gruß und Beileid

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen