Onroad-/ + Offroad-Training

Hallo zusammen,

endlich mal ein Training für uns junge Hüpfer !!!

Lieber Newsletter-Abonnent,

endlich ist es soweit, das neue Offroad-Gelände Camp4Fun wurde eröffnet und absofort bieten wir für Einzelanmelder folgende Kurse an:

Offroad-Training
Reines Offroad-Training PKW (1 Tag / Theorie u. Offroad):

Onroad-/ + Offroad-Training
Kombinierte Onroad- & Offroad-Trainings PKW (1 Tag / Theorie, Onroad u. Offroad)

Nebensaison (v.01.11.-31.03.)
Mo. bis Fr.: 130 €
Sa/So/Feiertag: 154 €

Hauptsaison (v.01.04.-31.10.)
Mo. bis Fr.: 147 €
Sa/So/Feiertag: 170 €

Alle Preise verstehen sich pro Teilnehmer und inkl. Mwst., Gestellung von Fahrzeugen auf Wunsch und gegen Mehrpreis.

Die Termine sind absofort online buchbar.

Liebe Grüße,

Ihr Team vom
Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring

Wer hätte generelles Interesse ? Dann würde ich darum kümmern.

saluti
elkman

327 Antworten

... ob es die Sache wert war, werde ich wohl nach der nächsten Rechnung entscheiden ;-) Spaß gemacht hat es und die Grenzen des XC´s sind mir etwas bekannter. Werde aber speziell den Allrad Vergleich zwischen Dir und eMKay beobachten - wenn Du den Termin schon hast, würde ich da vielleicht auch mal "mitspielen" ;-)

Mache mir eher Gedanken, ob das FA oder der Steuerberater da mal fragt, warum am XC so viele Sachen kaputt sind ;-))

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und geht auf den Schock nun erst mal gut Essen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Mache mir eher Gedanken, ob das FA oder der Steuerberater da mal fragt, warum am XC so viele Sachen kaputt sind

Da kann ich Dich beruhigen, hatte doch schon mehrfach erwähnt, dass ich mal ´nen Opel MV6 Caravan hatte...

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


... und ich komme gerade vom Freundlichen, wo mein kleiner Elch die nächsten Tage auf den Großen aufpassen darf.

Die Manschette (an der Antriebswelle, wie beschrieben) ist wohl das kleinere Übel - die Antriebswelle ist gebrochen, läßt sich mit der Hand in jede Richtung drehen. Auweia :-(

... doch Hilfsallrad .... 😮 😛

.. aber das Winkelgetriebe hat gehalten !?

torsendifferenzierte Grüße vom eMkay

PS Ist die Welle abgeschert, oder wie ist das Schadensbild ?

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


... doch Hilfsallrad ....

torsendifferenzierte Grüße vom eMkay

Ist die Welle abgeschert, oder wie ist das Schadensbild ?

Angehängter Hilfsallrad bitte 😉

Hätte Dich und Deinen Elchschreck ja auch gerne mal da gesehen!

Ich tippe eher auf "böse aufgesetzt"!?

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Jepp - das würde ich auch tippen, denn intensive Allradbelastungen waren nicht dabei (so, dass es sich quasi "überanstrengt" hätte). Aber auf der anderen Seite, die Welle sitzt über der Radaufhängung - und die ist dankenswerterweise noch ganz?!?

@eMKay=Mach mir jetzt keine Angst mit dem Winkelgetriebe. Ich gehe mal davon aus, dass dann eine andere Meldung im BC sichtbar gewesen wäre.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und muss dass nun alles erst mal verdienen, was ich kaputt gemacht habe. Bin deshalb die nächsten 2 Tage beim Kunden vor Ort und wegen dem alten Previa (den ich jetzt ersatzweise fahre) nehme ich dort ein Hotelzimmer ;-))

Wenn ich dann mal wieder meine Erfahrung kundtun darf:

Ein kaputtes Winkelgetriebe führt zu keiner Fehlermeldung im BC - du hast durchdrehende Vorderreifen, wo eigentlich der Allradantrieb zupacken sollte - möchte nicht wissen, wieviele Volvoallradler mit einem Frontantrieb unterwegs sind......

Gruß Thomas

..kann sich eigentlich an keine bösen Aufsetzer erinnern - war aber auch nicht überall dabei.

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Wenn ich dann mal wieder meine Erfahrung kundtun darf:

Ein kaputtes Winkelgetriebe führt zu keiner Fehlermeldung im BC - du hast durchdrehende Vorderreifen, wo eigentlich der Allradantrieb zupacken sollte - möchte nicht wissen, wieviele Volvoallradler mit einem Frontantrieb unterwegs sind......

Gruß Thomas

..kann sich eigentlich an keine bösen Aufsetzer erinnern - war aber auch nicht überall dabei.

Aaaaargh - jetzt wo Du´s sagst: ich konnte nicht auf die Rampenhochfahren, weil die Vorderräder durchgedreht haben!! Ich schob es auf die nasse Wiese und die feuchten, blanken Stahlrampenteile.

Au-Weia. Hoffentlich ist es nur die Antriebswelle ...

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (fährt nieeee wieder offroad mit dem XC ;-))

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


(fährt nieeee wieder offroad mit dem XC ;-))

... ich schon.

Aber erstmal tut es mir wirklich leid, dass du solche Schäden davon getragen hast. 🙁

Ich muss aber im Hinblick auf potentielle neue Teilnehmer bei einem weiteren Offroadtrefffen auch sagen: Ich glaube nicht, dass das unbedingt jedem passieren muss... 😉 - wirst du (XC-Fan) aber sicher auch so sehen? 😉

Ist aber interessant, wie sich das Bild ändern kann: Bei mir sahs ja erst nach den meisten Blessuren aus - aber die Stoßstangenverkleidung war wirklich nur ausgeklippst, die Trettbretter nicht (mehr) krumm (die 5 mm sind mit 2 Sprüngen erledigt gewesen... 😁), das Vibrieren des Fahrwerks eben nur Schlamm in den Rädern und nach der Motorwäsche "Motorsystem Wartung erforderlich" ja wie immer nach einen Tag weg. Bleibt der vordere Schmutzfänger, der nur wieder angenietet werden muss.

Übrigens Elkman: Ich hab keine Kratzer auf den Felgen - ich bin ja auch wohlüberlegt mit dreckigen Felgen gekommen (Dreck schützt... 😉).

@XC-Fan - ist das der besagte Previa? Dann verstehe ich, dass du ein Hotel nimmst. Hoffentlich zahlt der Kunde gut, damit du die Reparaturen rausbekommst.

Mitleidsvolle Grüße
Jürgen

Au weia!

Beileid Torsten!

Ganz ernst gemeint!

Gruß Thomas

....wir haben beim G schon mal das vordere und hintere Differential zerlegt - das waren dann fast 20 000 € Sachschaden.

Ich werde mich nie in meinem Leben über die Kulanz bei MB beschweren!

Ich werde mich nie in meinem Leben über die Kulanz bei MB beschweren!

Ich werde mich nie in meinem Leben über die Kulanz bei MB beschweren!

Ich werde mich nie in meinem Leben über die Kulanz bei MB beschweren!

Ich werde mich nie in meinem Leben über die Kulanz bei MB beschweren!

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Ich werde mich nie in meinem Leben über die Kulanz bei MB beschweren!

Ich werde mich nie in meinem Leben über die Kulanz bei MB beschweren!

Ich werde mich nie in meinem Leben über die Kulanz bei MB beschweren!

Ich werde mich nie in meinem Leben über die Kulanz bei MB beschweren!

Ich werde mich nie in meinem Leben über die Kulanz bei MB beschweren!

... das soll heißen, die haben den Schaden kostenlos behoben?

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


... - das waren dann fast 20 000 € Sachschaden. ...

Wenn durch das bischen Rumgehüpse mein XC auch einen solche teurern Schaden hat, sag ich Tschüss zu Volvo!

Morgen früh hat mich mein Händler um ein Telefongespräch gebeten. Ich ahne schlimmes ...

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (... und muss oli mal nach seinem Fahrrad interviewen ;-) Kennt jemand einen Trick, dass über die Vollkasko laufen zu lassen? ;-))

Mal den Teufel nicht an die Wand! Ich drück die Daumen, daß es nicht sooo schlimm wird.

Gruß JJ

Hi XC-Fan,

hat dein XC70 denn noch Garantie? Und ist dein 🙂 kooperativ?

Gruß
Jürgen
würde kleinere Dinge sicher noch unter VolvoPro abrechnen können - ist ja kein unsachgemäßer Gebrauch gewesen 😉

Lustiges Offroad ;-) Ich summiere hier mal ganz grob die Sachen, die ich heute am Telefon gehört habe:

+ Antriebswelle - 500€ Material + ca. 3 h Arbeit
+ Luftmengenmesser - 500€ Material + 10Min Arbeit
+ Motor-/Unterboden/Innenraumrinigung - 300€
+ Überprüfung Ölundichtigkeit Motor/Getriebe
+ Überprüfung Turboladersteuerung

Komme dabei auf hochgeschätzte 2000€ plus Märchensteuer.

Hoffentlich kommen nicht noch mehr Sachen hinterher, denn:

a.) zeigte der Bordcomputer einen nicht mehr reproduzierbaren Fehler in der Steuerung des Turboladers an, der seit Austausch des Luftmengenmessers nicht mehr aufgetreten ist. Da beide Fehler aber miteinander nichts zu tun hätten, kann hier noch was nachkommen.

b.) Unterm Motor war eine Ölverschmutzung, es tropfte. Der Meister meint, es könnte durch Überlastung aus einem Simmering rausgedrückt worden sein. Wenn es nicht mehr auftritt, er glaubt daran, war es nur eine temporäre Leckage. Wenn nicht muss das Getriebe ausgebaut werden und ein neuer Ring rein. Ca. 8 Arbeitsstunden :-(

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und gaaaaanz langsam vorwärts durchs Wasser gefahren - kein Vergleich mit dem Landrover vor uns ;-)

Winkelgetriebe ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen