Online Entertainment
Hallo zusammen
Ich habe gerade vergeblich nach dem Punkt "Online Entertainment" im Mediamenü gesucht. Dieses wird mir nicht angezeigt. Bei Conneceted Drive habe ich mich entsprechend registriert. Dort sehe ich jedoch keine Einstellungsmöglichkeiten für das Online Entertainment. Was mache ich hier falsch?
Und ich habe gelesen, dass man einen Gutschein für den Dienst erhält. Diesen konnte ich so auch nicht vorfinden.
Wäre um ein Paar Tips echt dankbar.
Grüsse aus der Schweiz
18 Antworten
Zitat:
@Perica schrieb am 27. Januar 2017 um 23:48:41 Uhr:
Sehe ich das richtig, dass am Handy oder Browser erstellte Playlists nicht mit dem BMW synchronisiert werden?
Das funktioniert super, ich nutze es häufig.
Oft erstelle ich Playlists, am meisten nutze ich aber die Funktion ganze Alben oder Interpreten im Browser zu den Favoriten hinzuzufügen. Sie stehen dann im Auto sofort zur Verfügung.
Gruß
Martin
Ich kann mir nicht ganz erklären warum Online Entertainment in D EUR 100 kostet (dies würde ich mir allenfalls noch überlegen) und in CH abstruse CHF 300. Eine extern (allenfalls auf der BMW Connected App oder Deezer App) erstellbare Playlist würden hinsichtlich Bedienkomfort helfen. lnternet Radio habe ich mir über das Smartphone ins Auto geholt. Einfach App auf dem Smartphone starten und dann mit BT Audio verbinden. Bedienung ist zwar nur über das Smartphone möglich, aber passt schon.
Leider kostet Online Entertainment in Deutschland 220 € pro Jahr. Davon entfallen 120 € (12 × 10 Euro) auf den Musikprovider und die verbleibenden 100 € (8€ pro Monat) sind für die Flatrate.
Ich finde den Preis immer noch ok, denn die Flatrate kann in einigen europäischen Ländern genutzt werden und der Musikprovider steht auf allen Geräten zur Verfügung.
Wer allerdings bereits eine Flatrate für sein Handy hat kann auch die Integration von Spotify, Deezer oder Napster über das Handy nutzen das ist unter dem Strich günstiger.
Gruß
Martin
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 28. Januar 2017 um 10:25:43 Uhr:
Wer allerdings bereits eine Flatrate für sein Handy hat kann auch die Integration von Spotify, Deezer oder Napster über das Handy nutzen das ist unter dem Strich günstiger.
Was leider aufgrund mangelnder Android unterstützung nicht möglich ist. Die Connected Drive Android App ist leider seit es sie gibt absolut unbrauchbar.