On-Board Fuel Consumption Meter EU überwachung !!!
Ahoiahoi
das Thema der Überwachung von neuen Autos ab 2020 ist ja nicht neu doch hat jemand schon ne Möglichkeit das Modul oder das senden der Daten zu verhindern , gefunden ?
23 Antworten
Du weiß nicht, aber inwieweit tut's einem weh, wenn andere seinen Spritverbrauch wissen? Vorallem wenn Hersteller so gezwungen werden tatsächlich sparsame Autos zu bauen und nicht nur auf dem Papier?
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 17. Oktober 2021 um 07:26:55 Uhr:
..., aber inwieweit tut's einem weh, wenn andere seinen Spritverbrauch wissen? Vorallem wenn Hersteller so gezwungen werden tatsächlich sparsame Autos zu bauen und nicht nur auf dem Papier?
Naja, die Hersteller sind nur am niedrigen Flottenverbrauch interessiert. Und wenn Dein Fahrzeug droht, deren Durchschnitt zu versauen, ist es mit der Anonymisierung der Daten ganz schnell vorbei. Immerhin ist man ja zum TÜV-Termin vorstellig und nicht zur reinen Datenerfassung.
Davon völlig abgesehen sagt Dir auch niemand was da noch alles an Daten erfaßt und mit ausgelesen...und in wie weit diese ganzen angeblich anonymisierten Datensätze zusätzlich genutzt werden.
Das Spiel hatten wir schon mit jeder Menge anderer 'toller Technologien' die angeblich alle nur das tun, was offiziell bekannt gemacht wurde...und sich hinterher herausstellte, daß da noch jede Menge anderer Daten dabei waren, von denen nie jemand offiziell irgendwas erwähnt hat.
Und dann war das Gejammere groß.
Genau das ist das Problem mit der sich immer weiter verbreitenden Datenerhebung.
...und der Gleichgültigkeit der Leute darüber, die genau so argumentieren weil sie einfach glauben was immer die Hersteller/Vertreiber ihnen erzählen...und daß das doch gut ist wenn solche Daten gesammelt werden.
Aber da ich ja so unwissend bin und keine Ahnung habe sind alle Arbeiter und Angestellten in jedem Berufszweig immer absolut ehrliche und ehwürdige Leute, und es gibt keine 'schwarzen Schafe' oder gar Korruption!
Und Geld wird heute auch nicht hauptsächlich mit dem Sammeln, der Auswertung und dem Verkauf von Daten verdient, nein!
Glaubt hier tatsächlich irgendwer, daß Großkonzerne und Hersteller zu irgendwas zwingen kann, nur weil man Verbrauchsdaten sammelt?
Lächerlich...
Zitat:
@wdeRedfox schrieb am 17. Oktober 2021 um 13:03:04 Uhr:
Glaubt hier tatsächlich irgendwer, daß Großkonzerne und Hersteller zu irgendwas zwingen kann, nur weil man Verbrauchsdaten sammelt?
Lächerlich...
Ja, ich glaube daran.
Aber vielleicht kannst du uns ja verraten, warum du von vorn herein versuchst, die Antworten auf deine Frage zu diskreditieren.
Ähnliche Themen
Die einzigen mit einem echten Motiv GEGEN eine Kontrolle der Realverbrauchswerte sind die Hersteller. Ich überleg zudem ob nicht ein loggen der Spritmenge samt Kilometer beim TÜV ein Vorteil sein kann: Tacho"anpasser" haben es damit schwerer, weil ein Rückstellen hinter den Wert des TÜVs vor maximal 2 Jahren sofort auffällt. Sofern der Eigentümer diese Werte vom TÜV erfragen könnte.
Was daher IMHO im Sinne des Verbraucherschutzes fehlt: Ein Auskunftsrecht für den (nachweislichen) Eigentümer eines Fahrzeugs bezüglich aller erfassten Daten zu diesem Fahrzeug. Also TÜV nebst Werkstattdatenbank(en).
auskunftsrecht vs. datenschutz.😁
gibt es herstellerintern ja alles schon. was auf diversen hinterhöfen passiert steht da natürlich nicht drinn...😉
Zitat:
@slv rider schrieb am 17. Oktober 2021 um 16:04:32 Uhr:
...was auf diversen hinterhöfen passiert steht da natürlich nicht drinn...😉
Diesbezüglich ist dann natürlich der Fahrzeughalter in der (Auskunfts-)Pflicht.
schon klar.😁
ich hab auch schon mal post von der steuerfahndung bekommen um als zeuge gegen einen seriösen, räusper, händler auszusagen. konnte aber nicht helfen. lag zu lange zurück. kiste hatte ich schon lange nicht mehr.