Omi-Umbau zum Hänger die zweite...

Opel

Nabend (oder besser mojn),

nachdem ja nun an meinem halben Omi nur noch kleinigkeiten zu tun sind, dacht ich mir, ich besorg mir schon mal neues Material in Form eines weiteren Omega Caravans😁

Es wird also einen weiteren geben....nicht wie der Erste (mein Heiligtum mittlerweile) aber halt ein weiterer, den ich dann evtl. verkaufen werde....muss ich sogar, sonst bekomm ich Prügel von meinem holden Weib (was ich sogar verstehen kann)😛

Also frisch fromm fröhlich wieder ans Werk...allerdings nicht im sellben Tempo wie mit dem ersten...locker, ohne Hektik, so wie es zeitlich passt.

Ich werde euch morgen (also heute) auch Bilder zeigen von dem guten und wer will kann nach wie vor meinen neuen Beitrag lesen.

Kurze Daten schonmal vorab:

MV6 Caravan, Bj. 99 mit Motorschaden (der böse zahnriemen wars)
Farbe Silber-Gold, Automatik, Klimaautomatik(die bleibt wo sie ist), Navi (werd ich wenn möglich bei meiner Limo einbauen), Xenon (ebenso), AHK Abnehmbar (kommt an meinen ersten Hänger)...und niegelnagelneue Winterschlappen(die hätt ich jetzt eh kaufen müssen).

Habe die Kiste für den Wert der Reifen bekommen und denke, da kann ich mir noch einige Teile für meine Limo lagern. Der Motor hat sogar noch einen neuen Zahnriemen bekommen und läuft auch, klackert aber wie blöd und hat keine Kompression mehr. Vom Rost her gar nicht mal übel, bis auf den Radlauf Beifahrerseite...aber kennen wir ja.

Ich denk nicht mit dem Kauf einen Fehler gemacht zu haben, zumal ich ja eh Reifen brauchte und nun sogar noch Teile umbauen kann.

Morgen nehm ich ihn auf die Bühne und schau mir mal die Überraschungen an....aber ist ja eh egal😁

Wie gesagt, Bilder folgen Morgen und es würd mich freuen, wenn ihr meinen neuen Artikel genauso besucht wie meinen alten...da gehts aber nun auch noch weiter mit dem Innenausbau😁😉

LG Markus

25 Antworten

mal hintenrum gefragt......

hätte denn jemand hier Interesse an solch einem Hänger😕

Nicht mein erster.....aber ich bau ja gerade noch einen😮😛

Wäre ja mal interessant zu wissen😉

Hiiieeerrrr....iiiich....😁

Hi Maggus

Wenns ein A wäre, dann wahrscheinlich, aber mit nem B hinten dran, nöö.
Da mach ich mich ja lächerlich, obwohl es das Beste ist was einem B passieren kann....😎😎😎

Gruß Ralf

Ganz klar , ja...
Aber nach meinen Entwürfen und Vorgaben. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Busti


Hi Maggus

Wenns ein A wäre, dann wahrscheinlich, aber mit nem B hinten dran, nöö.
Da mach ich mich ja lächerlich, obwohl es das Beste ist was einem B passieren kann....😎😎😎

Gruß Ralf

Ich kann ja als nächstes einen A für dich bauen.....da brauch ich dann auch weniger Zeit zum zerschneiden, das meiste fällt ja von selbst ab beim anheben mit der Bühne....😰😁

Also mit meinem Alten A wäre das nicht mehr gegangen, der wurde nur noch von den Innenverkleidungen zusammengehalten🙁

jetzt kommen hier die Milchtrinker schon durch!

mfg 

Also doch Manufactur 😁😁😁😁

Preise???😉😛😁 Für Omi Anhänger nach Wahl?

Sonnenblende Anschluß der Kabel. Bei Meinen war unter der Innenleuchte ein Steckplatz frei gewesen.
Schau da mal nach.
Habe ich auch umgebaut. Allerdings habe ich ein Facer.

H

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


Also doch Manufactur 😁😁😁😁

Naja...ähmm...hust...wieso denn nicht😕😛

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger


Preise???😉😛😁 Für Omi Anhänger nach Wahl?

hmmm...gute Frage.

Rechnet man die Arbeitsstunden gegen müsste so ein Hänger locker an die 5000€ kosten.
Darf man aber nicht gegenrechnen, da auch etwas Spaß dazu gehört, ebenso auch lustige Zwischenfälle wie brennende Mauken, sportliche Schnittwunden, Finger einklemmen usw.

Ich denke da muss man sich je nach Aufwand einigen. Jedenfalls mit Klappe wird die Kiste wesentlich teurer, da dies schon einen Großteil der Arbeitszeit ausmachte.

Ich sag mal mit geschlossener Front und ohne Innenausbau sowie keiner Neulackierung bis auf die Schweisskanten, aber inklusive Abnahme und Einzelgenehmigung (das waren schon 150€ zusammen)
wird es bei schon echt geringem Stundenlohn auf locker 3000€ kommen. Material an Deichsel, Stützrad und Katzenaugen, Karosseriedicht, Schweissgas und draht, Material zum Schweissen der Deichselhalterungen beläuft sich auch auf etwa 300€. Achja, das Auto selbst kommt ja auch noch dazu.

Ohne da echt viel verdienen zu wollen sind 3000€ echt gerechtfertigt...da muss natürlich jeder selbst entscheiden ob ihm das soviel wert ist.

Nabend,

so, ich denke es ist mal wieder Zeit für einen kleinen Zwischenstand der Arbeiten an meinem zweiten Hänger😛 Habe leider ein paar Tage gesundheitlich pausiert, es geht aber jetzt wieder mit großen Schritten voran und ich stehe kurz vor dem Zerteilen der Karre.

Ein steht jedenfalls fest; sollte es je wieder ein Omega Hänger werden, dann aus keinem MV6. Alter Schwede, was eine Quälerei, alles Sauschwer, Getriebe schätz ich mal auf 80 Kilo, aber der Motor...keine Ahnung was der wiegt, aber er ist monströs. Ich frag mich echt, wie man an dem Klotz zB. den Klimakompressor wechselt oder wie man an die Schläuche und Stecker zwischen Motor und Bordwand kommt...sollte da mal was sein😕 Hab heute bei einem Kollegen seinem Benz 420 SEC 8Zylinder mit dem Zerlegen des Motors begonnen....das ist echt ein Lacher gegen den MV6....aber gut, der Karren ist ja auch schon wieder 10 Jahre älter als der Omi.

Jedenfalls...Bilder gibt es wieder zu hauf und sollte ich es noch schaffen mein USB-Kabel zu finden geht die Duko hier auch wieder bebildert weiter. Sehr stolz bin ich auf meinen 15 Jährigen Sohn, der mir beim Zerlegen des Omis (wie auch schon beim ersten Hänger) hier eine wahnsinns Unterstützng ist.

Jetzt mal an alle wirklich interessierten; ich werde den zweiten Hänger verkaufen...soviel steht ja schon mal fest. Nachdem ich mir das Video von dem Kollegen aus der Sendung von Kabel eins ein paar mal angeschaut habe, musst ich echt feststellen....der macht es sich einfach😰 Der schraubt ja das Blech vorne fest...der schweisst nix. Keine querstreben...nix, nur wabbeliges Blech scheinbar.

Jedenfalls, was die Innenausstattung angeht hat ja jeder so seine eigenen Vorstellungen. Mal angenommen, ich bau den Hänger ohne Innenausbau, soll heissen der Karren ist innen blank. Ohne beilackieren und das Blech vorne wird nur angeschweisst und grundiert...ich mach ihn ansonsten fertig, inkl. Tüvabnahme....was wäre er euch wert?

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen