Omi-Umbau zum Hänger die zweite...

Opel

Nabend (oder besser mojn),

nachdem ja nun an meinem halben Omi nur noch kleinigkeiten zu tun sind, dacht ich mir, ich besorg mir schon mal neues Material in Form eines weiteren Omega Caravans😁

Es wird also einen weiteren geben....nicht wie der Erste (mein Heiligtum mittlerweile) aber halt ein weiterer, den ich dann evtl. verkaufen werde....muss ich sogar, sonst bekomm ich Prügel von meinem holden Weib (was ich sogar verstehen kann)😛

Also frisch fromm fröhlich wieder ans Werk...allerdings nicht im sellben Tempo wie mit dem ersten...locker, ohne Hektik, so wie es zeitlich passt.

Ich werde euch morgen (also heute) auch Bilder zeigen von dem guten und wer will kann nach wie vor meinen neuen Beitrag lesen.

Kurze Daten schonmal vorab:

MV6 Caravan, Bj. 99 mit Motorschaden (der böse zahnriemen wars)
Farbe Silber-Gold, Automatik, Klimaautomatik(die bleibt wo sie ist), Navi (werd ich wenn möglich bei meiner Limo einbauen), Xenon (ebenso), AHK Abnehmbar (kommt an meinen ersten Hänger)...und niegelnagelneue Winterschlappen(die hätt ich jetzt eh kaufen müssen).

Habe die Kiste für den Wert der Reifen bekommen und denke, da kann ich mir noch einige Teile für meine Limo lagern. Der Motor hat sogar noch einen neuen Zahnriemen bekommen und läuft auch, klackert aber wie blöd und hat keine Kompression mehr. Vom Rost her gar nicht mal übel, bis auf den Radlauf Beifahrerseite...aber kennen wir ja.

Ich denk nicht mit dem Kauf einen Fehler gemacht zu haben, zumal ich ja eh Reifen brauchte und nun sogar noch Teile umbauen kann.

Morgen nehm ich ihn auf die Bühne und schau mir mal die Überraschungen an....aber ist ja eh egal😁

Wie gesagt, Bilder folgen Morgen und es würd mich freuen, wenn ihr meinen neuen Artikel genauso besucht wie meinen alten...da gehts aber nun auch noch weiter mit dem Innenausbau😁😉

LG Markus

25 Antworten

Ich werde Deinen Artikel mit größter Freude beobachten. War schon von Deinem ersten Projekt fasziniert.
Immer man weiter so.

Ich weiß nu erst mal gar nicht -wen- oder -was- ich mehr bewundern soll.
Deine Frau und ihre Geduld mit deinem Arbeitswahn, oder deinen Schaffensdrang....😛

Klasse, ich drück dir wieder alle Deumelein, das der auch wieder so gelingt, wie der erste und daß es diesmal ohne Belessuren abgeht.😉🙂

Bin gespannt wie es weiter geht.

Hehe, bin gespannt wie ein Flitzebogen 😉
Allerdings diesmal beim schweißen die Füße aus dem Weg nehmen :P

Ähnliche Themen

Nabend,

um am heiligen Sonntag ein wenig zu entspannen, hab ich den armen neuen Omega schon mal angefangen zu zerlegen....war direkt schon zu bemerken, dass so ein MV6 schon eine andere Sache ist beim auseinanderlegen als ein einfacher 2.0 8V. Aber auch den bekomm ich klein....und heute noch nicht verletzt😰🙂😛

Erstmal die neuen Winterreifen demontiert und ein paar alte Schlappen aufgeschraubt....cool, die sind echt wie neu😁

Die Xenons hab ich auch schon draussen und werd die Dinger erstmal polieren...und mal schauen, ob das so einfach ist die bei meiner Limo einzubauen....wird wohl nicht gerade einfach, bin hier dankbar für Tipps😉

Auch toll wären Tipps zum ausbauen des Navisystems und ob es einfach ist das ebenfalls in meine Limo einzubauen.

Jedenfalls kommt die Deckenhalterung des Navis in meinen Hänger...da kommt dann das Radio rein😁

Achja, und bei den Sonnenblenden die kabel....wo sind die den gesteckt...unterm Himmel direkt vorne?

Ich will nicht extra für alles einen neuen Tröööt einstellen.

Eigentlich schade um den Omi....bis auf einen defekten Elefantenfuß und schlechte Bremsen konnt ich jetzt nix feststellen.....achso, stimmt ja, Motor ist ja platt😰😉 aber da mach ich jetzt nix mehr dran.

Anbei Bilder😎

LG Markus

2012-09-16-14-13-59
2012-09-16-14-14-16
2012-09-16-14-14-34
+3

Bei dein Navi hast du in deiner Limo 2 Möglichkeiten es einzubauen.

1.) hinten zwischen den Sitzen und sieh Bild 1 u. 2, das ist der Kasten dazu, ich habe diese Variante genommen und den Kasten ein bisschen umgebaut, damit meine Black Box von mein Pionieer rein passt.

2.) Variante ist im Kofferraum, habe leider kein Bild davon

Allerdings ist das Navi relativ langsam, aber du bekommst dafür kostenlos die neuen Karten 😉 man muss auch ein bisschen mit den Drehknopf in der Mittelkonsole aufpassen, denn da kommt man schnell ran und das Navi geht an.
Der Lautsprecher ist Extra, geht als nicht über die Radiolautsprecher und sitzt in den schlitzen über der Klima/Heitzungs Köpfe und der Bildschirm vom Navi ist viel zu tief verbaut.

Bin froh es los zu sein.

Komme mit mein Pionieer Navi viel besser klar

2941
Bild-8

ist das Navi sein eigenes System, also ich meine, bekomm ich das ohne großen Aufwand und Gedöhns ausgebaut und auch eingebaut?

oder mal anders gefragt, wie ist der Aufbau des ganzen Systems, Gibts da ein Kabel vom Display zu der CD-Box und dazwischen ist der Drehknopf....irgendwo natürlich 12v....oder ist das wieder so ein auseinandergefuddel von Kabelsträngen und Kabelbäumen?

Naja, ich werds ja sehen bei der Demontage.

Allerdings hört sich das ja nicht sonderlich gut an mit dem Navi...von der Funktion her, oder täusch ich mich?

Also ich hatte es in meinen anderen MV6 drin gehabt und war froh wo ich den MV6 verkauft hatte und mir meinen jetzigen MV6 zugelegt hatte.

Als Not Navi ist es ganz OK aber einbauen würde ich es mir nicht mehr 😉, naja bin was anderes gewohnt den ein Bildschirm wo man mit den Fingern drauf umtaschen kann ist einfach mal besser als immer das Rädchen drehen wegen jeden Buchstaben.

aber wie gesagt zur Not geht es.

Mit den Kabeln kann ich dir leider keine Antwort geben, weil ich es nicht ausgebaut habe, aber ich denke Kurt oder Altersack007 können dir bestimmt die Antwort geben.

Na um es mal so auszudrücken, du hast da im Übertragenen Sinne einen Kassettenrecorder und die anderen haben alle schon einen MP3 Player.
Mit Geduld kann man damit Navigieren.
Es ist grade so, daß man zum schauen eigentlich immer anhalten müßte.

Mit einem Smart Phone kann man heute schon Autofahren und sich navigieren lassen.
Das alte Navi kommt gleich nach den Karten in Papierform, in die mit einem Stift die Route eingezeichnet ist.
Wenn der die PLZ nicht kennt, oder auch nur ein Buchstabe nicht richtig ist, oder es zwei gleiche Straßen gibt, bist du meist Letzter.
Wer sich vor Fahrtantritt 10 Minuten Zeit nehmen will, und die Buchstaben und Zahlen in der richtigen Reihenfolge reindrehen und jeden quittieren will, bitte gerne,...
Für mich eins der Dinge, die ihre Zeit hinter sich haben und nun endlich ins Museum gehören.

naja, ich geb ja zu.....ich hab mal so spaßeshalber versucht da was einzugeben.....das mit dem Rädchen ist schon doof und verlangt ja wirklich gedult.....

als ich dann was eingegben habe dacht ich erst es wäre kaputt, weil es ewig dauerte bis es mir eine Richtung vorgab....also scheint das ja auch normal.

Hmmm....also besser was fürs Ebay und ein richtig schönes neues kaufen😁

Bin ja froh wenn mir jemand sowas ausredet, da spar ich mir arbeit wenn es eh nix taugt😉

Ausserdem hab ich auch da wo das Display reinmüsste ja auch meinen TC Knopf...

Denke mal da siehst du recht klar, was muß, was kann und was wirklich sollte. 😉🙂

Also ich muss Kurt einfach Recht geben, wie gesagt zur Not geht es aber ob es so Sinn macht sowas ein zu bauen, denke ich mal nicht.

Versuche lieber das Nostalgienavi zu verkaufen und hol dir ein anderes oder besseres.

Ich habe zwar auch ein relativ altes drin aber dennoch ist es richtig gut und schnell.

Meines ist das Pioneer Avic X1r habe ich vor 7 Jahren für 600 € geschossen da war das Radio 1,5 Jahre alt und da war es noch sehr günstig, denn zu der Zeit bekam man es nicht unter 750-800 € (Neupreis ck 1200€) aber ich hatte als einziger 600 € geboten und bevor die Auktion zu ende war brach bei eBay alles zusammen für 5 Min. wo man dann wieder rein kam hatte ich es für 600 € 🙂 und ich bin richtig begeistert.

Jetzt bekommt man es locker für 250 € oder weniger und es ist sogar schon das Pioneer DVD Avic X1BT draußen und BT bedeutete Bluetooth Modul und man kann über das Radio sein Handy als Freisprecheinrichtig laufen lassen und ich glaube sogar das ist relativ billig zu bekommen.

Die Navigation ist sehr einfach und Problemlos, meist nach den halben Buchstaben hat er dann schon die Straße/Ort und wenn man mal falsch gefahren ist, weil man mal nicht konnte oder so ist die neue strecke schnell umgerechnet, es wird über drei Varianten navigiert.

1 Mal über Satelliten wird aber nicht so oft benutzt immer nur zur Kontrolle (habe ich mir sagen lassen) 2 Variante ist über die Tachosignal und die 3 Variante ist über ein Rutations Kommas.

Darum muss man die Bläckbox immer Waagrecht einbauen und Nachteil ist auch beim Omega das man das Radio fast nicht in den Din-Schacht bekommt, aber hier ein bisschen drücken und da ein bisschen drücken und dann klappt das schon.

Natürlich geht auch ein PDA oder Handy Navi, hat vor und Nachteile.

Vorteil ist eindeutig, man braucht nicht so viel einbauen und erfüllt genau so den Zweck wie ein fest eingebautes Navi.

Nachteil ist das man mit ein PDA oder Nandy Navi immer auf einen Satelliten angewiesen ist und z.B. in einem Tunnel wo eine Abzweigung drin ist und da abbiegen muss hat ein PDA und ein Handy Navi ein großes Problem, ein fest eingebautes führt Dich trotz abriss der Satelliten so als sei nichts gewesen.

Dennoch würde ich mir die Zeit Sparren das alte Omega Navi ein zu bauen.

Ist zu mindeste meine Meinung

Img-0028-resize

Ich denke mal, es wir eh kein Kabelstrang in meiner Limo vorbereitet oder?
Und das gute Stück jetzt halb an Verkleidungen zerlegen um Kabel zu ziehen....das macht echt keinen Sinn.

Aber dein Pioneer-Navi sieht interessant aus😁😉

LG Markus

Zitat:

Original geschrieben von smilodon markus


Aber dein Pioneer-Navi sieht interessant aus😁😉

LG Markus

Wie gesagt, ich kann es nur Empfehlen, gut einmal hatte ich Probleme mit dem Teil aber da gab es noch die Garantie und wurde alles neu gemacht, da wollte der Bildschirm nicht ausfahren und das war ganz am Anfang.

Seit dem ist das Radio mein ständiger Begleiter im Auto und wenn ich Lust habe kann ich sogar DVD im Auto schauen 😉 aber nicht weiter sagen 😁 😁 ist eigentlich während der Autofahrt verboten 😉 aber wo die Kinder noch ein bisschen kleiner waren und die Fahrt ein bisschen länger gedauert hat, konnte man die Kidis so besser beschäftigen und neben bei lief das Navi.

Kannst natürlich auch hinten Bildschirme einbauen und darüber laufen lassen und ein Rückfahrkamera kann man auch einbauen, es gibt viele Möglichkeiten mit dem Ding.

naja man merkt schon das ich mein Navi lieb habe 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen