Omi gibt blaue Rauchzeichen
Hallo Leute,
mein Omi B Caravan 16V hat jetzt schlappe 261.000Km auf dem Tacho. Bis auf das bekannte Krümmersterben ist soweit alles i.O. Vor kurzem habe ich bemerkt, daß das gute Stück hinten haufenweise Öl ausbläst und alles hinter mir in eine fette blaue Rauchwolke nebelt. Und es riecht auch entsprechend. Der Ölverbrauch ist logischerweise auch angestiegen.
Könnte das evtl die ZKD sein, oder hat der Omi da ein bekanntes Problem, das die Ursache sein könnte ??
(wie war das beim defekter ZKD ?? Kühlwasser im Öl, oder umgekehrt ???)
Danke für Eure Antworten !
16 Antworten
Kopf runter und Ölwanne ab reicht...man nimmt eh die Kolben immer nach oben raus...und von oben mit Hilfe eines Kolbenspannband wieder rein.
Gruß
wenn du die ringe machst wird dir das evtl nicht viel bringen.
bei der kilometerleitung sollte man die zylinder neu hohnen lassen und neue kolben mit neuen ringen einsetzen.
danach musst du aber auch min. die pleullager wechseln.
wenn du dann auch noch den kopf überholst damit kein ventil durchbrennt wird dann schon richtig teuer.
ob sich das dann noch lohnt musst du wissen.
wenn du nur die schaftabdichtungen wechseln willst brauchst du einen adapter für die zündkerzenbohrung, einen kompressor, ein werkzeug um die ventilfeder zu entlasten und da du es wahrscheinlich noch nie gemacht hast einen adapter um die schaftabdichtungen reinzudrücken.
ich an deiner stelle würde erst mal den kopf runtermachen und die kolbenringe mit der "benzinmethode" prüfen.
gruss
kai