Omi B FL Inspektionsintervall

Opel Omega B

Hallo,
bevor ich morgen losfahre, um mir den Nachfolger für meinen VFL anzuschauen, und ggfs auch mit in die heimische Garage zu nehmen😁, hab ich noch eine Frage bezüglich Inspektionsintervall. Der von mir anvisierte Omi ist ein FL, EZ 09/2002, ich habe gehört das die Inspektionsintervalle da auf 30TKM angehoben wurden, stimmt das so ??? Wär ja nicht ganz uninteressant, vor allem weil das Fzg 105TKM runter hat, Scheckheftgepflegt, das würde ja bedeuten, ich hab noch 15TKM "ruhe" (wenn man das beim Omi überhaupt so sagen darf/kann). Hab keine verlässliche Info gefunden... also schon mal danke vorab !
EDIT : Sind die Zahnriemenwechsel bei den V6 ern im FL auch noch bei 60TKM ???

36 Antworten

Wenn du viel rangieren mußt (mit Hänger) wirste du die Automatik wirklich schätzen lernen. 😉 

Update : Alle geposteten Autos abgeklappert und besichtigt... den DTi hab ich mir angeschaut, der war anders als erwartet, meine Frau sagte mach den Mund zu, ich stand ungefär so davor : 😰 ... aber nich weil er so toll war, sondern SCHROTT ! Heck verzogen, Stoßstange und Heckklappe völlig im Eimer, Seitenwände eingestaucht ! Der Verkäufer hatte von einer kleinen Delle in der Stoßstange gesprochen 😠 . Der Weg war umsonst ! Der zweite war zwar technisch auf den ersten Blick ok, aber auf der AB Probefahrt wurde es auf einmal spannend, es gab nen dumpfen Schlag, Getriebe im Notprogramm ... anschließend nix mehr ... mit hängen und würgen zurück zum Verkäufer, Auto lief wie ein Sack Nüsse (Verkäufer saß während Probe mit im Auto und machte in langes Gesicht).
Fazit : Alles Mist ! 🙁

EDIT : Am Sonntag mit meinem alten Omi und nem Trailer Auto Huckepack, ca. 400km... ohne Probs... mein altes Goldstück 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hobaum100



Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


Danke, das mit dem Zahnriemen ist bei meinem VFL auch so, allerdings hab ich die 120TKM auch gehört, und keine verlässliche Aussage ob das jetzt stimmt, oder auch die 60TKM Wechselintervall. Und das mit den 20TKM für den Service ist mir jetzt suspekt, den Wert hab ich noch nie gehört, bis dato nur 15 oder 30 TKM 😕

Der verkürzte Zahriemenwechselintervall basiert auf einem internen Schreiben von Opel an die Vertragswerkstätten.
Mein Freundlicher zeigte es mir.
Kunden werden nicht gezielt von Opel informiert, sondern im Rahmen eines Besuches beim Freundlichen nachdrücklich darauf hingewiesen.

Gruß
Hobaum

Moin an die Gemeinde,

mein Kleiner 2,6l hat jetzt um die 55.000 Km auf der Uhr.

Laut meines FOH brauche ich erst bei 120.000km oder 8 Jahren
den Zahnriemen wechseln zu lassen und das obwohl in diesem Beitrag
beschrieben steht, dass es ein internes Schreiben an die Vertragswerkstätten gegeben haben soll!?

Bin ja dann bei den Jahren schon ´n beten daröver.😕

Kann man dieses Schreiben vielleicht irgendwo einsehen?

Gruß

Hi,

also ich habe so nen Aufkleber im Bordbuch das der Zahnriemenwechsel auf 60tkm oder 4 Jahre runtergesetzt wurde. Ich bin mir auch ziemlich sicher das das auch für 6Zyl. gilt. Ich würde ihn definitiv schnell wechseln.

grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moriturus



Kann man dieses Schreiben vielleicht irgendwo einsehen?

Das Schreiben, was du bald zu sehen bekommst, ist ein Kostenvoranschlag über die Reparatur deines zerstörten Motors.

Handeln ist angesagt!

Zitat:

Original geschrieben von Moriturus



Laut meines FOH brauche ich erst bei 120.000km oder 8 Jahren
den Zahnriemen wechseln zu lassen und das obwohl in diesem Beitrag
beschrieben steht, dass es ein internes Schreiben an die Vertragswerkstätten gegeben haben soll!?

Mit Modelljahr 2003 wurde das ZR-Intervall beim Y26SE und Y32SE wieder auf 8 Jahre / 120.000km angehoben. Bei den Modelljahren davor wird der Riemen weiterhin nach 4 Jahren / 60.000km gewechselt.

Das ist echt dreist von meinem Händler!!!

Habe Ihn letztes Jahr beim Kauf auf den Zahnriemen angesprochen, ob der nicht gemacht werden müßte. Antwort: Hat noch Zeit!

Vor zwei Monat habe ich Gräusche, im kalten Zustand; in Fahrtrichtung rechts; so um ´ne Minute, gehört. Bin hin zu Opel habe mit dem Werkstattleiter gesprochen, erklärt knarrendes Schleifgeräusch aus dem Motorraum, woraufhin ein neuer Rippenriemen eingebaut wurde.

Problem: Geräusch taucht immer noch sporadisch auf.

Da ich sowieso Anfang des Monats ein Termin bei Opel hatte, habe ich erneut nach dem Zahnriemen gefragt. Der Werkstattleiter hat geantwortet, das bei der Sichtprüfung keine Schäden zu erkennen gewesen seien.

Das ganze ist echt enttäuschent!!!

Bin seit fast 10 Jahren Kunde bei meinem Händler, habe dort jetzt meinen
dritten Omega gekauft.

Vielen Dank für das Feedback🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen