Omi B FL Inspektionsintervall
Hallo,
bevor ich morgen losfahre, um mir den Nachfolger für meinen VFL anzuschauen, und ggfs auch mit in die heimische Garage zu nehmen😁, hab ich noch eine Frage bezüglich Inspektionsintervall. Der von mir anvisierte Omi ist ein FL, EZ 09/2002, ich habe gehört das die Inspektionsintervalle da auf 30TKM angehoben wurden, stimmt das so ??? Wär ja nicht ganz uninteressant, vor allem weil das Fzg 105TKM runter hat, Scheckheftgepflegt, das würde ja bedeuten, ich hab noch 15TKM "ruhe" (wenn man das beim Omi überhaupt so sagen darf/kann). Hab keine verlässliche Info gefunden... also schon mal danke vorab !
EDIT : Sind die Zahnriemenwechsel bei den V6 ern im FL auch noch bei 60TKM ???
36 Antworten
Hi,
Also ich habe in meinem Serviceheft einen Aufkleber das der Zahnriemenwechselintervall (schönes Wort😁)
von 120000km auf 60000km runtergesetzt wurde.
Ich mache bei meinen die Inspektion selber bei Bekannten in der Tankstelle d.h. Ölwechsel (alle 15TKM), Zündkerzen,
Bremsflüssigkeit usw. Wann soll eigentlich das Getriebeöl gewechselt werden?
Ich fahre den Omi sowieso noch mind. 4 Jahre allein schon wegen dem Gas und danach interressiert das Checkheft sowieso
keinen mehr. Habe ich beim BMW gemerkt den habe ich bis 180000km das Checkheft geführt. Hat beim Verkauf
atürlich keinen interressiert.
Schlag den Zahnriemenwechsel raus und dann ist gut.
@V6...Poste mal die beiden Autos....!
grüße
Zahnriemenwechsel ist bei beiden Fahrzeugen gemacht, mit Beleg. Kann nur die Daten posten, die stehen beide nicht im Netz soweit ich weiß.
Also, Nr. 1 "Benziner" :
Omi B FL, EZ 09/02, Euro 3, 2.6 V6 Sport, 106TKM, 180PS, Schaltung, saphirschwarz
Vollausstattung inkl. Xenon, Leder, Klimaautomatik, Standheizung, Sitzheizung, Schiebedach usw.
Scheckheft gepflegt, 1. Hand, TÜV/AU neu, Preis unverhandelt : 6.500 EUR
Nr. 2 "Heizölbrenner" :
Omi B FL, EZ 08/02, Euro 3, 2.5 DTI, 104TKM, 150PS, Automatik, silbermetallic
Vollausstattung inkl. Xenon, Leder, Klimaautomatik, Sitzheizung, Schiebedach usw.
Scheckheft gepflegt, 2. Hand, TÜV/AU neu, Preis unverhandelt : 5.800 EUR
Der dritte im Bunde ist rausgefallen weil kein Scheckheft, keinerlei Lebenslauf-Unterlagen...
Keine Info über Services oder Zahnriemenwechsel, wär ein 3.2 Executive gewesen
Also ich würd den Diesel vorziehen 😁😁😁
Ich würde den Beziner vorziehen!😁
Ähnliche Themen
Hallo!
Beide Probefahren und dann Entscheiden, wird wohl die beste Lösung sein.
mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
Zahnriemenwechsel ist bei beiden Fahrzeugen gemacht............Nr. 2 "Heizölbrenner" :
Omi B FL, EZ 08/02, Euro 3, 2.5 DTI, 104TKM, 150PS, Automatik, silbermetallic
Vollausstattung inkl. Xenon, Leder, Klimaautomatik, Sitzheizung, Schiebedach usw.
Scheckheft gepflegt, ........
Hallo Danny
- der Heizölbrenner hat keinen Zahnriemen. 😁😁
Wie Falke geschrieben hat - probier ihn aus
Einige Dinge auf die du trotzdem achten solltest:
wurde irgendwann der Ölabscheider der Kurbelgehäuseentlüftung getauscht - (BMW sagt angeblich bei jedem 3. Ölwechsel)
versifftes AGR - deutet auch auf nicht getauschten Ölabscheider
dreht sich der Motor vom Ladeluftkühler
Drallklappenproblematik - (es muß ja nicht sein aber Vorsicht ist besser)
Glühkerzen getauscht - wann?
Zusatzheizer - (funktioniert, qualmt ... ?)
wie springt er kalt an? (inkl. vorglühen)
Auspuff - Rost?
und sonst alle omegatypischen Schwächen
(gleich wie meiner nur SD hab ich keins)
LG r
Nee stimmt, Zahnriemenwechsel bei beiden war auf einen anderen FL (auch 2.6er) bezogen, den hatte ich aber nicht mit gepostet weil noch nicht Spruchreif... sorry (ich Depp). Danke im übrigen für die wertvollen Tipps (gleich notiert 🙂 ), denn vom Diesel hab ich keine (noch weniger 🙂 ) Ahnung.
Der Diesel sagt mir irgendwie zZt. mehr zu, der Händler ist echt bemüht, hat sich nochmal nach dem Termin erkundigt, und gleich von sich aus angeboten das Fahrzeug auf die Bühne zu stellen, mir alle angeblich lückenlos vorhandenen Belege über Services, Reparaturen usw. zu zeigen... TÜV/AU kann in meinem Beisein neu gemacht werden... und wenn ich will kann ich den gleich mit roter Nummer mitnehmen, und diese dann per Umschlag zurücksenden... Kostenfrei !
Kann Die auch nur zum DTI raten!
Hab meinen von fast 3 Jahren mit ca. 80tkm für unter 10t€ gekauft. Für mich war immer klar das es ein 2,5er Diesel sein wird. Auch weil der eine Kette und keinen blöden Riemen hat. Zusammen mit den Hydrostößeln ist da in meinen Augen nix zu warten. Die Automatic ist eine feine Sache. Wollte ich nicht mehr missen.
Inzwischen hab ich ca. 160tkm und bis auf die kaputte Leckölleitung nur Verschleißteile wechseln müssen. Den Blinddarm, bzw. die Drallklappen hab ich ihm auch entfernt (einen Dank noch ans Forum hier!!).
OK, im Moment macht er komische Geräusche von hinten. Sonnst mein Idealauto!
patrick
Zitat:
Original geschrieben von MegaBarth
............. macht er komische Geräusche von hinten.
😁 Mit schlechtem Geruch? Kohl? 😁
Barths Omi verträgt das Frittenbudenöl nich ... 😉😰😁 das gibt technischen Rektalhusten 😕😁
@ Barth, thx für den guten report
Ich ignoriere jetzt einfach mal die geschmacklosen Scherze über französische Autos und Bewohner im Südwesten von Deutschland. 😁
Wenn du den Diesel nimmst und ein Schaltgetriebe möchtest, müssen wir uns unterhalten!
Der DTI ist extra für Hängerbetrieb erfunden worden! 😁
Ja ja, einen alten Mann verarschen. Das könnt Ihr.
Nochmal zum Diesel.
Ich wurde im Vorfeld eindringlich vor dem BMW-Motor im Omega gewarnt. Dem reißt der Kopf, die sind alle Scheiße, läuft max. 150tkm, und was weiß ich noch alles.
ABER ich wollte einen großen Kombi, mit dickem Diesel, Automatik und Heckantrieb. Die Prioritäten lagen genau in der Reihenfolge. Da gibts nicht viele. E-Klasse, 5er und inzwischen den Chrysler. Der Omega ist ein halber 5er, und kostet gebraucht auch nur die Hälfte. Auf ein Image kann ich einen lassen. Da bin ich drüber hinaus.
Das mit dem Kopf ist mir klar, seit ich hier das mit den Drallklappen gelesen habe.
Anhänger
Meine Frau fährt einen Voyager 2,5 CRD (auch Bj. 02, Schalter, neu gekauft). Die Kiste ist noch etwas schwerer (ca. 2t), und hat für unseren Wohnwagen (beladen ca. 1,5t) einen AHK. Es geht schon los das der Voyager nur 1,6t ziehen darf (scheiß Fronttriebler). An der Leistung liegts nicht, der beschleunigt mit Anhänger auch am Berg noch. Der hat zwar auch Antischlupf, spult aber wenns nass ist schon mal öffter durch.
Leider hat mein Mega keine AHK, der wäre mir deutlich lieber zum ziehen. Gerade beim Rangieren ist die Automatik ein weiterer Segen. Mein Schwiegervater hat auch einen Omega (2,5d), hat glaube ich mal was von 2,5t Anhängelast gesagt.
Da Du schon einen Mega hast, weist Du sicher auch die Schwachstellen auf die es zu achten gilt. Bei meinen waren recht schnell die vorderen Dreieckslenker (oder wie die Teile der vorderen Radaufhänung genannt werden), bzw. deren Gummielager weich. Is nich gut. Beim anbremsen schwimmt der Wagen vorne ein wenig, und es kostet Reifen. Kann aber auch an meiner Fahrweise gelegen haben. Bin in den 80tkm vielleicht 2mal Vollgas gefahren, lasse aber in den Kurven gerne das Gas stehen.
Dann war der Auspuff auch kurz nach dem Kauf durchgerostet. Den solltest Du dir auch genauer ansehen. Dann hab ich mir den Brief vor dem Kauf zeigen lassen, und mir den Vorbesitzer gemerkt. Mal ein wenig gegoogelt, und den Menschen angerufen. Der war etwas überrascht, konnte aber nix negatives über das Auto sagen.
Für 5,8t€ kann man aber auch nich meckern. Tut mir immer noch in der Seele weh das der Mega nicht mehr gebaut wird.
patrick
So,
ein Tag später... heut mach ich mich auf die Socken um mir den 2.5DTi anzuschauen. Mal ein paar schnelle Facts zu dem Gerät, Preis werde ich (noch) nicht verraten (erst wenns Fakt is), aber den rest :
86TKM auf der Uhr, EZ 04/03, Euro3, AU/HU neu, Executive Ausstattung, Xenon, Leder, Navi, Alus, Sitzheizung, ABS, ESP, Tempomat usw usw usw. KEIN Holländerhaken (find ich gut, rüste ich gerne selbst nach, bedeutet der Wagen ist kein missbrauchter Lastesel).
Axo, 1. Hand (der Herr is schon was betagter), leider Automatik... Blau Metallic
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
.......... leider Automatik... ??????
..... Du wirst sie schätzen lernen.
Hört sich gut an das Angebot. Wenn Zustand und Preis stimmen - zuschlagen
LG r
PS: Wir sind ja nicht neugierig - aber Bilder wären schon schön🙂
Bilder bringe ich mit, Auto steht nicht im Netz, hab die Pics zuhause auffm Compi... werd also nach-posten, sorry
EDIT : Ja, leider Automatik. Bin ich nicht gewöhnt, und für Hängerbetrieb sicher nicht optimal... egal, kein Grund nein zu sagen wenn der rest passt