Omi 2,5TD ölt wie Sau!

Opel Omega B

Hallöli,
ich bin hier neu und auf der Suche nach hilfreichen Tipps.
Aus emotionalen und finanziellen Gründen muss ich meinen heißgeliebten Omega selber wieder auf die Straße bringen.
Mein Problem (ausser meiner Ahnungslosigkeit) ist das Öl vorne am Motor.
Ich hab den Ladeluftkühler getauscht (der war geplatzt) und sämtliche zum Turbo gehörenden Luftschläuche gereinigt. Er hat da massig Öl durchgezogen. Die Frage: woher nur? Turbo soll i.O. sein...LLK ja nun auch wieder.
Kurbelgehäuseentlüftung vielleicht? Aber wo finde ich die?
Für ein paar Komments wär ich echt dankbar
MfG

25 Antworten

Dann ist es eher unwahrscheinlich, dass es über die Kurbelgehäuseentlüftung kommt. Diese geht, wenn ich es richtig sehe, nach dem LMM in den Saugschlauch. Vom Turbolader kann es auch nicht kommen, da auch dann der Saugschlauch vor dem AGR Ventil sehr ölig wäre.

Seit wann geht das mit dem "ölen wie die Sau". Ist das urplötzlich aufgetreten oder kam es so nach und nach?
Sieh dir den Schlauch (= Kurbelgehäuseentlüftung) an der vom Ventildeckel zum Saugschlauch geht (mündet zwischen LMM und Turbolader ein), ob der verstopft ist.

Lass evt. eine Motorwäsche machen, dann kannst du genauer sehen wo das Öl herkommt.

LG robert

Schläuche hatte ich alle abgemacht und gesäubert, wirklich alle! Da wird nix mehr verstopft sein, wenn´s denn war.
Das Ölen kam plötzlich, als der LLK geplatzt ist.
Motorwäsche hat er auch schon bekommen und nach ein paar km der gleiche ölige Schlamm, außerdem rußt er nach wie vor, allerdings braucht´s glaub ich ein paar mehr km um ihn vom letzten Rest "freizublasen"😉
Kompression der Kolben soll i.O.sein, damit fallen die auch flach.
Oh man, ne telepathische Wunderheilung wär prima!
Ich schau mal, ob ich nen Foto hinkriege....
Und ich danke schon herzlich für´s Mithelfen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hera1299


......... außerdem rußt er nach wie vor, ...........

Ist das so richtig schwarzer Qualm - das würde auf Luftmangel hinweisen.

Hat er normale Leistung?

LG robert

so schwarz, dass hinter mir niemand fahren kann. Deswegen auch bloß ne kurze Fahrt bisher, nicht dass die BlauWeißen rot sehen, weil´s so schwarz ist 😁

Ähnliche Themen

und ja, Leistung ist super....läuft auch ganz rund

Malk ne ganz doofe frage, hast du evtl son billigchipo verbaut der evtl nur zwischen STG und HD-Pumpe gesteckt wird, bei schwarzen rußen würde ich sagen bekommt er zu viel Deisel, hatte das auch, mein vorgänger hat mir son ding mitgegeben, wenn ich da dann den Kick-down gedrückt habe war hinten alles dunkel, war zwar super wenn einer gedrängelt hat der hatte nämlich nachher 100m abstand 🙂

rußt er denn auchwenn er im leerlauf läuft oder erst ab ner bestimmten drehzahl/gaspedalstellung?

Der Gedanke mit einem Billigchip ist mir auch schon gekommen - sollte der drin sein würde ich ihn entfernen.

Nachtrag

Folgende Schritte würde ich jetzt tun:

  • Fehlerspeicher auslesen
  • Das komplette Luftsystem , alle Schläuche nochmals auf Dichtheit, Sauberkeit und ob porös/beschädigt kontrollieren.
  • Den Anschluß am Ventildeckel wo der Schlauch zur Kurbelgehäuseentlüftung angeschlossen wird kontrollieren ob durchgängig.
  • Kontrollieren ob bei laufendem Motor und abgenommenen Öleinfülldeckel im Kurbelgehäuse Unterduck ist – ein daraufgelegtes Blatt Papier sollte nicht weggeblasen werden.
  • Chip für Leistungssteigerung (wenn vorhanden) entfernen – also den Werkszustand wieder herstellen.
  • LMM vorsichtig reinigen.

LG robert

Moin moin, nein ist kein Chip drin. Dieselpumpe wurde auch gerade erst erneuert (inkl neuer Förderpumpe) . Im Leerlauf ist alles schick, aber je mehr Drehzahl desto dunkler wirds. Dass er irgendwo dicht ist dachte ich mir schon, deshalb kam ich auf das Kurbelgehäuseentlüftungsventil. Scheinbar wird das Öl auch nicht verbrannt, sondern irgendwo vorne rausgedrückt. Es sitz auch unter der Plastikabdeckung, die über dem Kühler und den Scheinwerfern sitzt.

Und ja, ich werde mich dran machen, will ihn ja wieder fahren.🙂🙂 danke Robert LG Marina

So wie du das beschreibst sitzt dort das AGR Ventil. Beim X25DT sabbert dort fallweise auch Öl raus.
Vielleicht schließt auch dein AGR Venti nicht mehr richtig - das würde das Rußen erklären.

Lies dir diesen Beitrag durch.

LG robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen