OMG - Freundin hat sich einen Opel Astra gekauft!!
Moin!
Meine Freundin kam vor 4 Stunden nach Hause und hat sich ALLEIN einen Opel Astra gekauft.
Technische Daten:
Opel Astra G
2.0 DTI 101PS
191.700km
1. Hand
TÜV Mai 2013
BJ 2000
Kostenpunkt 2900€. Sie wollte unbedingt einen Diesel haben und dieser musste günstig zu haben sein. Nun war sie vor einigen Tagen hin und hatte eine Anzahlung gemacht und heute dann den Rest bezahlt und das Auto abgeholt. Der Händler hat die Gewährleistung in vollen Umfang ausgeschlossen. Garantie und Gewährleistung wären das Gleiche, so seine Aussage zu meiner Freundin. Ich habe den Vertrag beigefügt!
Nundenn! Der Astra hat ne sehr gute Ausstattung. Edition 2000! Leder, Sitzheizung, Klima etc. Wirklich SEHR gepflegt - außen wie innen! Sportfahrwerk ab Werk, 17" ALU-Felgen, Reifen sind von 2005, haben aber noch Profil und serienmäßige Tieferlegung um 25mm.
Der Motor kommt sofort, keine Nebengeräusche, läuft sehr sauber. Spur und Bremen sind auch okay. Der Astra macht einen verdammt guten Eindruck. Die knapp 192.000km sieht man ihm in keinster Weise an und sind aufgrund des 1. Hand (Rentner) kein Grund des Wagen erstmal nicht zu kaufen. Wie sieht es denn mit dem Turbo aus? Wie lange halten solche Motoren und wann muss man den Turbo tauschen? Steuerkette statt Zahnriemen ist schon mal gut!
Nun war ich mit ihr ja zum Händler hin (so ein Araber, der NULL Lust auf Diskussionen hat und einem sonstwas erzählen wollte!)... Ich wollte zumindest die Gewährleistung haben. Denn die Airbag-Leuchte ist immer an. Begründung hier: Die Batterie war lange Zeit ab... Gewährleistung und Garantie sind in seinen Augen das Gleiche: es gibt also keine! Es ist aber doch nicht rechtsgültig, dass ein Händler die Gewährleistung ausschließt, oder? Es ist ja kein Privatverkauf, noch Defekt oder sonstiges.
Zurücknehmen will er das Auto nicht und der Vertrag ist voller Fehler. Was meint ihr? (in Unabhängigkeit Auto zu Händler)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mosquito.NBG
Der Händler hat die Gewährleistung in vollen Umfang ausgeschlossen. Garantie und Gewährleistung wären das Gleiche, so seine Aussage zu meiner Freundin.
Hi,
solche Klauseln sind illegal und somit hast du sogar 2 Jahre Gewährleistung (wirst Du halt einklagen müssen).
Ne Airbag Leuchte geht nicht wegen langer Standzeit an.
Warum kauft man ein Auto mit leuchtender Kontlollampe?
PS. Finde der war zu teuer.
Gruß Metalhead
33 Antworten
Also ich bin da wirklich gespannt wie lange der Motor halten wird. Mein Dad meinte, der DTI schafft bei Opel wenn ich Glück hab 250-300.000, was schon extrem viel ist. Ich denke so bei 400-500.000 ist Schluss! Wir fahren den Motor ja nicht immer Vollgas und rasen tun wir auch nicht.
Wenn ich auf Zündung gehe, 3-4 Sekunden warte, dann springt der Motor einwandfrei an hab ich festgestellt. Und dass der Motor eben so Ruckelt etc, kommt, weil der DTI einer der "rauen" Typen ist?
Hi,
mal davon abgesehen das ein Auto nicht nur aus einem Motor besteht, gibt es zig andere Teile die kaputt gehen können und mal schnell den Zeitwert übersteigen. Der Astra ist jetzt 12 Jahre alt, hat etwa 200.000km runter... wie alt wird er sein erreicht er 400-500.000km? Ich glaube nicht dass das relevant ist.
kommt auch darauf an wie man "motor halten" definiert.
die "innereien" sollten schon die 400tkm marke übestehen...
generell werden die motoren heutzutage wieder nicht mehr auf extreme langlebigkeit ausgelegt.
fahre mit meinem dti selten über 3000u/min, was angesichts der kurzen übersetzung auf der autobahn nicht gerade für freude sorgt.
der dti ist einer von der kernigen sorte, nicht zu vergleichen mit den vw vp44 tdi.
vielleicht eher mit den pd tdis.
extrem ruckeln sollter es jedenfalls nicht.
Hallo,
also wenn ich das starten und die länge bis zum Anspringen vergleiche mit meinem 2.0 DI, finde ich das alles normal. Meiner springt morgens genauso an wie Deiner, etwas orgelt er und ist dann mit einem Satz da. Wobei meiner ganz ruhig läuft, etwas hörbarer, aber ruhig. Wobei ich alle Lampen ganz in Ruhe ausgehen lasse ( ca 4 Sek. ) bis ich dann starte. Es ist nunmal ein Astra mit knapp 200.000km auf dem Buckel, was will man erwarten😕. Für den Preis hätte ich diesen Wagen eh nie gekauft, egal ob Leder oder andere Spielerchen.
Meinen habe ich vor vier Wochen gekauft, auch aus erster Hand, selbes Baujahr 2000Edition. Zugegeben habe ich kein Leder usw. Aber Klima, Bordcomputer und den ganzen Kleinkram. Obwohl der Wagen nur 1000Euro gekostet hat und scheckheft bei Opel gepflegt ist, habe ich ihn in einer Werkstatt zum checken gebracht. Vertrauen ist gut, Kontrolle........ Hoffe das Ihr noch das Ruder herrumgerissen bekommt, wäre ja schade um das schöne Geld😉.
Viel Glück
Hajo.x