Omega zieht einseitig
Nabend zusammen
ich habn problem mit meinem dicken und zwar merk ich seitdem ich meine sommerreifen drauf hab das mein lenkrad bei nicht so tollen strassen untergründen immer zur seite zieht.
Ok die 235er 17zöller sind nicht gerade die schmallsten und gehen eh fast jeder spurrille hinterher aber ist das so extrem??
Hab ja fürn Tüv vorne komplett neue Querlenker und Pendelstützen verbaut und wollte jetzt noch ne Achsvermessung machen aber um die nicht 2x machen zu müßen weil evtl noch was anderes dran ist wollt ich vorher gewissheit.
Wenn ich auf gerader strecke ne vollbremsung mache steht die karre wie ne 1 ohne das auch nur ansatz weise das lenkrad zieht. Mit meinen 195er 15 Zoll Winterreifen hat ich das problem nicht.
Können es evtl auch die Dämpfer/Federn sein die hin sind weil ich merk das auch oft wenn ein schlagloch kommt bzw ne bodenwelle und das auto bissel in die knie geht das sich das lenkrad dann verzieht.
Die beim Tüv haben im Januar leider keinen dämpfertest gemacht weil sie kein gerät hatten da war die omi nur auf der Folterbank und ne sichtprüfung wurde da gemacht. Da hat man leider nix von evtl anfangenden dämpfer problemen gesehen, dicht bzw trocken waren sie von aussen auch.
Also wer ein Tipp oder ein Rat für mich hat immer nur raus damit. Ist ein verdammt ungutes gefühl wenn die omi seitlich zieht.
Danke und Gruß
Christian
18 Antworten
Hast Du mal die Reifen aus wuchten lassen, vielleicht haben sie eine Unwucht und laufen nicht ganz rund 😉
Hey kann das echt an den reifen liegen?
Ich hab die sommerreifen vor ein paar wochen bei ebäy gekauft waren aber ausgewuchtet ok gewicht abfallen kann immer aber macht sich das mit einem verziehendem lenkrad bemerkbar?
Ich kenn das nur das bei unwuchten so im 80-120 km/h bereich das lenkrad flattert aber das machen meine nicht.
Reifen sind von 0411 mit restprofil um die 7mm und Markenreifen Dunlop SP Sport Maxx TT
man braucht nur einmal gegen der Bordsteinkante fahren und schon kann eine Unwucht drin sein, einfach mal kontrollieren lassen ist besser als gleich das Fahrwerk einstellen zu lassen, vor allen wenn der wagen bei den Winterreifen ok war 😉
Jo werd ich mal machen danke erstmal
Reifen wuchten is auch günstiger als ne Achsvermessung 😉
Ähnliche Themen
Guten morgen!
würde mal meinen das Fahrzeug benötigt eine Achsvermessung!
Denke auch,das Du vorher gar keine Sommerreifen mit 17 Zoll-felgen hattest!
mfg
P.S. Zitat-Hab ja fürn Tüv vorne komplett neue Querlenker und Pendelstützen verbaut und wollte jetzt noch ne Achsvermessung machen aber um die nicht 2x machen zu müßen weil evtl noch was anderes dran ist wollt ich vorher gewissheit.
Deine Aussage liefert die Erklärung selber!
Wo ein 15er Reifen gutmütig geradeaus läuft,wird ein 17er Reifen nervös!
Die Umrüstung von einem Serienreifen(Serienfahrwerk)sollte immer mit einer Überprüfung und nachfolgender Anpassung des Fahrwerks einhergehen. Die Kräfte die durch Breitreifen übertragen werde, sind deutlich höher als jene, die auf ein Fahrwerk mit Serienbereifung vorkommen!
Achseinstellung ist natürlich zwingend erforderlich nach Querlenkertausch.
Von welcher Firma sind denn deine Lenker?
Moin zusammen
danke für die vielen tips.
@Rosi
Ist richtig ich hatte vorher nur die 15er Winterreifen die 17zöller hab ich nachträglich gekauft. Und das mit dem ziehen bemerkte ich erst nachdem ich die 17er montiert hatte also kann das ja nur die Fehlerquelle sein
und @ommiman
Meine Lenker sind von QH
Also wenns nicht an den reifen liegen kann dann werd ich wohl doch lieber die Achsvermessung machen.
Ist doch richtig das beim omi die Spur und der Sturz vorne einstellbar ist oder ? Da ich ein wenig was mehr an Körpermasse hab sollte ich bei der Vermessung dann lieber drauf bestehen das sie die spur einstellen während ich im auto sitze damit die richtig eingestellt werden kann?
Kennt wer ne gute Werkstatt im Raum Köln die das vernünftig machen?
Danke und Gruß
Ja, kann man beides einstellen. Den Sturz an der HA verweigern viele weil es angeblich nicht gehen soll.
Was bringst Du denn auf die Waage, mein letztes Wettkampfgewicht waren 111,2 Kg. Im Moment bestimmt 2 Kg mehr. Was solls, die meisten OMEGA Fahrer sehen so ähnlich aus. Zudem beginnt die "Saison" für mich erst wieder im Oktober.
Bei Achsvermessung muß eh 2x 70 kg auf die Vordersitze machen,zum prüfen und einstellen!
kann Dir nur empfehlen,die Spurstangen VA gängig zu machen,nicht das Du noch Spurstangen verballert bekommst!
übrigens,beim OMI kann man die Vorspur+Sturzan der VA und an der HA einstellen!
es gibt noch kleine Unterschiede beim Sturz VA+HA und Vorspur HA von einem Serienfahrwerk zu einem Sportfahrwerk(tiefer).
wenn Du dich ergo mit dem Gedanken trägst,ihn Abzuflachen könnten diese Kosten dann 2mal auf Dich zukommen!
mfg
Hey danke Rosi das mit den 2x 70kg auf der VA hab ich schon hier im forum gelesen und auch das viele werkstätten es nicht machen und viele auch nicht alles einstellen was einzustellen ist. Da ich aber bissel was mehr hab mom so um die 120kg dachte ich ist es besser mit meinem gewicht die achsvermessung zu machen da evtl ja die toleranz zw den vorgegebenen gewicht auf der VA und meinem gewicht hinterher sich negativ auf die einstellung auswirken kann bzw es dann trotz einstellung keine verbesserung gibt.
Kann mir mal evtl jmd posten wie die werte sein sollten an VA und HA bei einem normalem Fahrwerk und Sportfw
Mein omi sollte eh etwas abgesenkt werden von daher wenn ich jetzt in nächster zeit das Fahrwerk kaufe dann warte ich lieber mit der Vermessung bis das Sportfahrwerk verbaut ist damit ich die Vermessung nur einmal machen muß. Sollte sich das mit dem FW aber doch noch hinziehen werd ich wohl lieber doch die vermessung 2x machen lassen einmal jetzt und dann nochmal mit neuem fahrwerk.
Brauch ich eigendlich beim Sportfahrwerk auch diese Sturzkorrekturschrauben? Wollte mir nur ein 50/35er Fahrwerk kaufen
Zum Thema Vermessung nochmal sollte ich die in einer freien Werkstatt machen oder in einer Reifenbude oder lieber doch zum Foh und was kostet die Vermessung beim Foh. ATU bietet die für um die 60euro an aber ich hab viel negatives über Achsvermessung und ATU gelesen :-)
Wie schon geschrieben wer ne gute Werkstatt im Raum Köln kennt die ne Achsvermessung top machen immer raus damit gerne auch per pn.
Danke und Gruß
Ups, das habe ich jetzt irgendwie überlesen das der Querlenker getauscht wurde, natürlich hat das dann nichts mit den Reifen zu tun und die Spur muss dann natürlich eingestellt werden
Naja hätte ich mal meine Brille aufgesetzt dann hätte ich nicht nur die Sommerreifen gelesen 🙄🙄😰😁😁
nur kurtz
vergangene Woche einseitiges ziehen, beim Bremsen
hat er soger nach links versetzt
war ein Gummi vom Dreickslenker
beide Seiten Neu und hop auf den Messstand
alles neu eingegstellt
450 leichter aber läuft wieder gerade
Meine Lenker und Pendelstützen sind ja neu @ Omega111 ich such nur noch ne kompetente Werkstatt in Köln und hoffe mir kann hier einer einen guten Tip geben die das auch richtig machen. 😉