Omega zieht einseitig
Nabend zusammen
ich habn problem mit meinem dicken und zwar merk ich seitdem ich meine sommerreifen drauf hab das mein lenkrad bei nicht so tollen strassen untergründen immer zur seite zieht.
Ok die 235er 17zöller sind nicht gerade die schmallsten und gehen eh fast jeder spurrille hinterher aber ist das so extrem??
Hab ja fürn Tüv vorne komplett neue Querlenker und Pendelstützen verbaut und wollte jetzt noch ne Achsvermessung machen aber um die nicht 2x machen zu müßen weil evtl noch was anderes dran ist wollt ich vorher gewissheit.
Wenn ich auf gerader strecke ne vollbremsung mache steht die karre wie ne 1 ohne das auch nur ansatz weise das lenkrad zieht. Mit meinen 195er 15 Zoll Winterreifen hat ich das problem nicht.
Können es evtl auch die Dämpfer/Federn sein die hin sind weil ich merk das auch oft wenn ein schlagloch kommt bzw ne bodenwelle und das auto bissel in die knie geht das sich das lenkrad dann verzieht.
Die beim Tüv haben im Januar leider keinen dämpfertest gemacht weil sie kein gerät hatten da war die omi nur auf der Folterbank und ne sichtprüfung wurde da gemacht. Da hat man leider nix von evtl anfangenden dämpfer problemen gesehen, dicht bzw trocken waren sie von aussen auch.
Also wer ein Tipp oder ein Rat für mich hat immer nur raus damit. Ist ein verdammt ungutes gefühl wenn die omi seitlich zieht.
Danke und Gruß
Christian
18 Antworten
dann lege 2 Zementsäcke auf jeden Sitz(gedanke)!
Vorspur vorne (Gesamtspur) 0°10'+0°10'-0°10'
Radsturz vorne mit Serienfahrwerk -1°40'+0°45'-0°45' ;
mit Sportfahrwerk -1°50'+0°45'-0°45' ;
mit Schlechtwegefahrwerk -1°10'+0°45'-0°45'
Nachlauf vorne mit Serienfahrwerk 5°00'+1°00'-1°00' ;
mit Sportfahrwerk 5°00'+1°00'-1°00' ;
mit Schlechtwegefahrwerk 5°10'+1°00'-1°00'
Radeinschlagwinkel inneres Rad (Spurdifferenzwinkel) 20°00'+0°00'-0°00'
Radeinschlagwinkel äußeres Rad (Spurdifferenzwinkel)
bis 1999 18°20'+0°45'-0°45' ;
ab 2000 18°00'+0°45'-0°45'
Hinterachse
Vorspur hinten bis 1999,
mit Serienfahrwerk 0°20'+0°10'-0°10' ;
mit Sportfahrwerk 0°20'+0°10'-0°10' ;
mit Schlechtwegefahrwerk 0°15'+0°10'-0°10' ;
ab 2000, mit Serienfahrwerk 0°25'+0°10'-0°10' ;
mit Sportfahrwerk 0°25'+0°10'-0°10' ;
ab 2000, mit Schlechtwegefahrwerk 0°15'+0°10'-0°10'
Radsturz hinten
ab 2000 -1°50'+0°40'-0°40' ;
ab 2000, mit Schlechtwegefahrwerk -1°25'+0°40'-0°40' ;
bis 1999, mit Schlechtwegefahrwerk -1°15'+0°40'-0°40' ;
bis 1999 -1°40'+0°40'-0°40' ;
mit Sportfahrwerk -2°05'+0°40'-0°40'
mfg
Der Sturz ist unter anderem wichtig für die Abnutzung der Reifen und die Radlagerlebensdauer
Auch von meiner Seite vielen Dank für die Daten.
Habe morgen früh zum 3. mal Termin.Bin langsam am verzweifeln.
Mal sehen ob der ommi meiner Frau morgen wieder das macht was er eigentlich so schön kann,
liegen wie ein Brett....
Mahlzeit zusammen,
hab heute mal euren Rat befolgt und die omi ne Achsvermessung spendiert.
War auch ganz gut wie der mechaniker sachte.
Die Spur vorne war komplett raus.
Links (ist wert) -0°32´ (soll wert) +0°05´/+0°05´ -0°05´) (jetzt wert) +0°05´
Rechts -0°33´ (jetzt wert) +0°05´
Gesamt -1°05´ +0°10´/+0°10´ -0°10´ (jetzt wert) +0°10´
Hab die ganze zeit über neben dem mechaniker gestanden und ihn auf die Finger geschaut, hat er auch sehr super eingestellt. Er wollte hinten auch die spur einstellen aber die Spurstange hinten war sowas von fest das er es lieber gelassen hat ohne das was kaputt geht. Die Hinterachse war aber in der Toleranz drin.
Meine Vorderreifen hab ich dann auch noch neu auswuchten lassen dabei kam heraus das die ein wenig springen also vom reifen her, er hat beide aber gematcht sodas sie nicht mehr so doll springen. Sind wohl falsch gelagert worden meint er. Springen tun sie jetzt zwar noch ein wenig aber ich weiß nun das beide reifen vorne genullt wurden. Müßen dann bald neue sommerreifen für vorne her.
Die Felge lief aber 1a rund.
Also fazit
Die Omi rollt nun wieder wie auf schienen so wie es sein muß. bin zwar nach der Vermessung nur kurz auf die Bahn aber man hat es schon gemerkt das er nun wieder viel spurtreuer ist. 😉
Gruß
Christian