omega y25dt 2.5DTI umbau auf bmw 530d
Habe einen Omega 2.5 DTI (BMW e39) und wollte mal fragen ob jemand schon einmal einen 525d auf einen 530d umbegbaut hat. Kennt jemand den unterschied vom 525 und dem 530 diesel
Opel Omega 2.5 DTI
Logischerweise mit Motorenschaden (Drallklappen)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Timmee
Da ich ja leider keinen DTI sondern nur einen TD habe ... ICH WILL DAS AUCH!!!! Kann ich das auch einfachso umstricken? Motor mit anbauteilen tauschen und anderes Steuergerät rein und ab geht er oder gibts auch nen 3.0 TD ????
Als erstens sei mal froh das du kein DTI hast. Ich würde das ja sicher nicht freiwillig machen. ich drallklappen du keine und da ist auch schon alles gesagt.
und nein ein 3.0 DT würde nie von BMW gebaut oder ich weis es nicht. Ob das so einfach bei dir geht weis ich nicht auch bei mir wrid es sicherlich Probleme geben aber das werd ich schon schaffen. Dan stellt sich noch die frage hast du ein 4 oder 5 Stufen Automat da die vor Facelift und DTI noch 4 Stufen waren und da hast du schon die nächste Baustelle. Ich habe auch keine Ahnung was ich mir antuhe da der Automat von GM für 150 PS ausgelet ist und nicht für 194 PS
Also die Antwort ist ja kauf dir ein DTI und dan kannst du im Clup der Drallklappenfummler und Motoren Revisoren und Turbo neumacher beitreten.
Gell DOTI?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kawatoni
Hi,also was genau hast Du jetzt vom 3l verwendet? Nur Motorblock, oder auch Zylinderkopf, Nockenwellen, Turbo, Injektoren...?
Die Hochdruckpumpe vom Y25DT hast Du weiter verwendet?Grüße
Den ganzen 530d Motor nur die Tele die oben beschrieben habe ich gewechselt alles andere vom 530d Zylinderkopf, Nockenwellen, Turbo, Injektoren alles vom BMW
Habe mal die Omi gefahren und muss sagen; SUPER gerne wieder
(ebay bewertung 😉 )
Macht allso richtig Spass, werde in den nächsten Tagen Wochen mal die
obligatorischen querlenker usw... ersetzen und dann geht ab zu Lackierer
Zitat:
Original geschrieben von _Qu_
Habe mal die Omi gefahren und muss sagen; SUPER gerne wieder
(ebay bewertung 😉 )Macht allso richtig Spass, werde in den nächsten Tagen Wochen mal die
obligatorischen querlenker usw... ersetzen und dann geht ab zu Lackierer
Hi,
hast du ein Automatik?
läuft der Motor auch mit dem OPEL Steuergerät?
hast du "nur" Ölwanne getauscht oder mehr?
Gruß
momo
Und was ist mit Bildern?
Schreiben kann man viel😁
Ähnliche Themen
Ja ich habe Automatik
ja er Läuft mit dem Opel ST. Gerät
Habe die Oelwanne und ansaug der Oelpumpe wechseln müssen.
Zitat:
Original geschrieben von momo779
Hi,Zitat:
Original geschrieben von _Qu_
Habe mal die Omi gefahren und muss sagen; SUPER gerne wieder
(ebay bewertung 😉 )Macht allso richtig Spass, werde in den nächsten Tagen Wochen mal die
obligatorischen querlenker usw... ersetzen und dann geht ab zu Lackiererhast du ein Automatik?
läuft der Motor auch mit dem OPEL Steuergerät?
hast du "nur" Ölwanne getauscht oder mehr?Gruß
momo
Du siehst ja e nicht viel da die Motoren optisch gleich ausehen, aber ich versuche mal wenn ich nicht so viel zutuhn habe ein paar Fotos zu machen
Qu
Zitat:
Original geschrieben von OpelKadett123
Und was ist mit Bildern?
Schreiben kann man viel😁
Also ich möchte meinen auch auf 3,0 umbauen, meine Frage daher jetzt hast du das Steuergerät vom y25dt einfach drinnen gelassen oder hast du vom 530 das in deinen Omega eingebaut ? Und wie war das mit deinem Getriebesteuergerät, hattest du da nicht was umpogramieren lassen ?