Omega - Xenon

Opel Omega B

Hallo, brauch mal wieder eure Hilfe.
Bei meinem Omega 2.0 16V Bj. 10/97 macht das Xenonlicht probleme.
Die linke Seite ist deutlich dunkler als die Rechte, das Licht ist gelblich und gestern beim einschalten war leutete es nur noch wie eine Kerze, hat sich dann wieder etwas erholt aber immer noch deutlich dunkler als rechts.
Meine Frage, könnte dies das Steuerteil sein oder nur der Leuchtkörper? Was kostet die Reperatur, kann man dies vielleicht selber wechseln, wo und was genau muss ich da kaufen?

Dake euch jetzt schon.
M.

24 Antworten

Moin,

die Brenner verändern im Laufe des Lebens die Farbe, steht in dem Link auch mit drin....

Tausch die Brenner von rechts nach links und Du kannst sehen ob es an den Brennern liegt....

Gruss

Marcus

Hallo, wieso habe ich ne manuelle Leuchtweitenregulierung ? Meine sehen doch aus wie Xenon Leuchten und wurde auch so offeriert!

Gruße

Moin,

wenn Du ne manuelle LWR hast halte ich es für eher unwahrscheinlich das Deine Oma Xenon hat. Hast Du denn eine Scheinwerferreinigungsanlage?
Die DE Scheinwerfer sehen von aussen wie Xenon Scheinwerfer aus und sind rechtleicht zu verwechseln...

Gruss

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von driver2211


Hast Du denn eine Scheinwerferreinigungsanlage?

nee...keine Reinigungsanlage :-(

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ahnungsloser2


nee...keine Reinigungsanlage :-(

Grüße

.....kein Xenon....

Ich würde doch noch mal ein ernstes Wort mit dem Verkäufer sprechen.... Wenn er Dir Xenon verkauft hat, sollte er jetzt aber ne gute Erklärung haben 😁

Gruss

Marcus

Hallo zusammen,
muss diesen Fred nochmal aus der Versenkung holen. Wollte mal berichten, da bei mir nun die Brenner getauscht wurden. Sind wieder Phillips geworden.
Aber leider stimmt das alles was in den vorigen Beiträgen geschrieben wurde. Sind fast schon gelb, nix mehr schön blau.
Hoffe nur ich bin keinem Betrüger aufgesessen. Die waren nämlich einfach ohne jeden Umkarton einfach in ner Tüte in einem neutralen Postpaket. Wo gekauft? E++Y natürlich, zwei Stück glatte 50 Euro und das für Neuware.
Schade um das schöne blau.
Was ich aber sagen muss ist im direkten Vergleich, die Neuen sind bestimmt 10 mal heller als die Alten. Fällt schon auf wenn man das so nach einander sieht.
Naja, war nur so für den dens interessiert. Nix für ungut und bis bald.
Es grüßt aus dem schönen Wermelskirchen
der Björn

Moin,

wäre mal interessant zu wissen um welchen Brenner genau es sich jetzt handelt....

Gruss

Marcus

Mahlzeit,
sind Phillips, glaube es gibt da nur eine Sorte von. D2S wegen dem Linsinscheinwerfer. Mehr Infos dazu habe ich leider nicht, da die Brenner wie gesagt nicht originalverpackt waren. Hoffe damit kannst du etwas anfangen.
Gruß Björn

Kommt mir alles so bekannt vor ... 😁

Bei mir verfärbte sich eine Seite von einem Tag auf den anderen von blau auf rot. Dann erst eine Birne gewechselt und festgestellt, dass die zwar deutlichst! heller war, aber nicht mehr blau, sondern weiß leutete. Dann zähneknirschend noch die zweite Birne gewechselt und nu isses wieder richtig hell, aber eben weiß. Die alten und auch die neuen Brenner sind Philips D2S des Types 85122.

Soll aber ganz normal sein, das beim altern die Leuchtkraft nachlässt und die Farbe ins blaue geht. In ein paar Jahren wird das Licht also wieder blau sein. 😉

In ein paar Jahren?
Sehr tröstlich.🙂 Naja, wenigstens nicht übern Tisch gezogen worden. Immerhin etwas.
BIs dahin...
Gruß Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen