Omega...was muss man da ausgeben?
Hallo Leute, mir ist aufgefallen das man AUgenscheinlich gute Omegas doch schon zum recht günstigen Preis bekommt.
z.B
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Allgemein findet man viel für 2000-3000€ mit TÜV...
Jetzt ist meine Frage, ist der Wert wirklich schon so gesunken beim Omega? Gut, er ist ja dich schon ein altes Auto...
Würde mir nämlich gerne einen holen.
48 Antworten
@ Sir Dan
hehehe ...also Grill (was defenetiv eine aufwertung ist), Gelackte Bremssättel.....und das Eiserne Kreuz sind sachen wo ich 2 std brauche ums zurückzurüsten ...also wenn einer den wagen deshalb nicht kauft weil ein Emblem am Auto ausgetauscht werden müsste ..also okay...ich hab wohl was dazu gelernt von dir...aber dann wunder ich mich schon das ich doch schon 6 anrufe von unter 30 jährigen hatte :-)
also mach ich ihn dann mal Orginal und verkauf die teile bei ebay....hehehehe:-)
Zitat:
Original geschrieben von Calibra V6
@ Sir Danhehehe ...also Grill (was defenetiv eine aufwertung ist), Gelackte Bremssättel.....und das Eiserne Kreuz sind sachen wo ich 2 std brauche ums zurückzurüsten ...also wenn einer den wagen deshalb nicht kauft weil ein Emblem am Auto ausgetauscht werden müsste ..also okay...ich hab wohl was dazu gelernt von dir...aber dann wunder ich mich schon das ich doch schon 6 anrufe von unter 30 jährigen hatte :-)
also mach ich ihn dann mal Orginal und verkauf die teile bei ebay....hehehehe:-)
Das wollte ich vorhin vorschlagen, ich denke da könntest du mehr kohle machen.
On topic: Was interessiert dich ob Opel von japanern, koreanern oder afrikanern gekauft wird? Ist ja nicht so als würdest du dir ein neues Auto kaufen. Außerdem wirst du in der Werkstatt nicht weniger oder mehr Probleme haben weil die Firma jetzt nicht mehr in amerikanischen händen sondern in japanischen liegt. Es könnte eher das Gegenteil passieren. Zumindest besser als bei VW wärst du immer noch aufgehoben.
Ich weiß zwar nicht worum's genau geht, aber deine Bedenken kann ich nicht teilen!
Und wenn du Wert auf Komfort legst, bist du bei Opel mit dem Omega definitv an der besten Adresse meiner meinung nach. Du könntest dir auch einen gleichwertigen BMW um 2000€ mehr kaufen oder einen Mercedes mit elektronik Kobold. Wobei ich glaub die mercedes in genannter Preislage sind noch nicht so problematisch was die elektronik betrifft.
Wenn du ein (relativ) problemloses Auto willst, welches Komfortabel ist, dann ist der Omega eine gute Wahl. Du könntest dich natürlich auch noch bei Volvo umsehen, wenn du nicht unbedingt einen Hecktriebler haben musst. Der S80 ist als Benziner eventuell schon in deiner Preiskategorie, aber da fragst du natürlich besser im entsprechenden Bereich des Boards nach.
Is ja auch egal, du hast uns gefragt, wir können dir sagen es ist ein Tolles Auto, jetzt musst du eine Entscheidung treffen 🙂
EHMMM Stop Opel wird nicht verkauft und erstrecht nicht an VW. Das hatte GM früher mal im Gedanken, weil das die einzigen waren die infrage kamen, aber Opel bleibt definitiv bei GM 😉
Zum Auto hohl dir einen Omega B. bei deinem Budget würde ich nen MV6 nehmen so um 98, falls er dir im Unterhalt zu teuer ist dann nen Facelift 2.2 😉
Also da muss ich Einspruch erheben.Den VFL von meiner Frau haben wir als 11 Jährigen verkauft Bj 96 der hatte Rost ohne Ende.
Oben an den Fensterleisten Rostblasen so gross wie ein 50 cent Stücke ringsum.Klar kann mann sagen zu lange gewartet aber
gerostet wie die Hölle.Ich will auch garnicht abstreiten,das die Ommis alle ihre markanten Stellen haben an denen sie rosten
VFL wie FL.An den Fensterkanten unserer beiden FL ist bis jetzt noch nichts zu sehen und die sind beide auch 10 Jahre.
Da den VFL ein Arbeitskollege gekauft hat kann ich euch auch sagen das das 50 Cent-Stück miitlerweile fast duchpasst duch
die Löcher....
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Hobbyfuscher
Frage Dich auch ob Du ein Facer willst oder das Vorfacer Modell... die Ersatzteilpreise sind erheblich unterschiedlich genauso wie Die Rostvorsorge 😉Grüße Steve
Einspruch😉, was für ne Rostvorsorge? Egal ob VFL oder VL die Möhren nehmen sich in Puncto Rost nichts.
mfg
FalkeFoen
Ähnliche Themen
Ich habe gestern in Kirchdorf auf Poel eine dunkle Facelift Limousine als "Hochzeitskutsche" gesehen. Das ganze mit Steinmetzteilen veredelt. Mit Leder, tiefer, hinten 265 vorn wahrscheinlich 235, beides auf polierten Tiefbettfelgen die ein S auf dem Nabendeckel haben. Dazu am unteren Rand der Windschutzscheibe auf der vollen Breite der Schriftzug "80 Jagdgeschwader".
Eine Sahneschnitte vor dem Herren und das obwohl ich alt bin !!! Vielleicht kennt den ja jemand, Kennzeichen war glaube ich NWM ?
Hm jetzt habt ihr mich doch wieder etwas Überzeugt... aber paast da mein Budget von 1500-2500€ überhaupt oder ist das nicht zu knapp bemessen?
Der MV6 ist schon toll, aber bei den Benzinpreisen wird der dann wohl doch nicht soviel Spaß machen.
Moin
Budget hin her, wer einen Schnapper machen will muss Geduld haben, den Markt immer und immer wieder beobachten und im günstigen Moment zugreifen.
Nur leider sind die Schnapper nie da wo man wohnt sondern weit weg, man sollte jemanden kennen der ein Zugfahrzeug, Trailer und oder rote Nummer da hat.
Für 1500-2000eur gibts 3 gute neue Fahräder, Autos vom Händler mit Tüv und Gewährleistung fangen bei 4000eur an.
Man kann nicht immer eine Verbindung zwischen Kaufpreis und Qualität des Wagens herstellen, leider.
Manchmal werden gute Wagen aus purer Dummheit verschenkt, andere glauben ihr Spachtelbomber wäre was wert...
Diese Preisklasse zu taxieren ist schwer, bei den I-Netportalen stehen zwar die Wunschpreise drin aber man sieht keine realen Abschlüsse, in Auktionshäusern kann man zwar die grün bezifferten beendeten Angebote einsehen weiss aber nicht ob nun verkauft wurde oder doch nicht.
Grober Anhaltspunkt, so denke ich ist 500eur für einen kompletten fahrtüchtigen Wagen ohne Tüv, jeder Monat Tüv 50eur obendrauf.
Gruss Willy
@astra diesel
stimmt geben Dir 100% Recht.
Man muss natürlich auch Glück haben und eventuell bereit sein sich die Finger mal schmutzig zu machen.
So wie bei mir.Händler hatte den Omega in Zahlung genommen weil er einen Neuwagen verkauft hat.
Ommi hat er dann bei Mobile reingetan.
Als ich anrief meinte er ich solle in einer 1/2 Stunde zurückrufen dann wisse er was mit dem Wagen ist,
da er gerade in der Werkstatt ist.
Bei meinem Rückruf dann -nee nee den verkauf ich ihn nicht da ist das Differential platt kostet 1000Euro
uninteressant denn verkauf ich lieber an....die kaufen alles.
Ich dann zu Ihm ,wer sagt Ihnen denn das ich den nicht mit kaputten Diff kaufe???
Er he!Warum nicht.Wenn der Preis und der Rest stimmt!
Preis war schnell ausgehandelt und am Samstag mit kompetenter Begleitung begutachtet.
Kaufvertrag gab es keinen Nur eine Tüte wo draufstand Omega mit den Papieren.
Die 270Km nach Hause hat er auch ohne weiteres geschafft.
Kaum zu Hause hatte er dann 2 Stunden später ein anderes Diff drin.Kosten 100 Euro.
Seitdem einfach nur Spaß.Wenn ich dann sehe was ich gespart habe grins ich jetzt noch.
Lange gesucht und auch so manchen Blender gesehen.
Vor dem habe ich mir z.b. einen angesehen.Gleiche Preisklasse etwas älter sollte 160000 gelaufen sein.
Frage mit welchem Tacho.
Vorderachse komplett Tot Fahrersitz durchgesessen bis zum Gestell und auf dem Brems-und Kupplungspedal
kaum noch Gummi drauf.Frotscheibe undicht und und und.Warscheinlich 460000 Km.
Moin
Genauso muss es laufen...🙂🙂
Es wird verdammt eng in dieser Preisklasse ein gutes heiles sauberes Auto zu finden welches man nur anmelden, volltanken und losbrausen kann...wie gesagt, es gibt da sehr gute Fahrräder.
Gruss Willy
Eventuell steige ich doch eine Klasse drunter ein und hole mit für das Geld einen Astra F der TipTop ist.
Ne Klasse unter dem Omega ist aber der Vectra 😉 der Astra ist nochmal ne Klasse drunter ^^ 😉 dann lieber nen Vectra B
Ja Ansich schon, wobei die Dinger ja auch recht schlimm rosten. Da wurde mir abgeraten bei meinem Budget zuzugreifen.
Der Astra hätte Ansich ein Design das mir gefällt. Boardcomputer, Klima... und auch sonst alles drin was ich brauche. Angenehm fahren tut er sich...kenne ihn ja bereits...
Klar der Omega is schon was anderes aber hm...beim Vectra wirds dann auch wieder schwer nen guten bei meinem Budget zu finden oder?
Moin
Meine Erfahrung:
Je lütter desto teurer....in Anschaffung und auch Versicherung...weil jeder will haben, viele Unfälle.
Noch schlimmer die Astra/Corsa Klasse, die Anfänger hauen sich drum.
Einziges echtes Manko beim Omega : Es dauert lange ehe der Tank voll ist, kannst nen Kaffee trinken gehen solange und der Motor saugt das teuere Nass relativ fix wieder ab wenn der Fahrer nervösen Fahrstil hat...15l sind keine Seltenheit, da haben die kleinen Brötchenholautos Vorteile🙂
Unterm Strich sag ich mal frisst der Omega 2l/100km extra, quasi der Luxuszuschlag.
Fährt man zb. 50tkm/a sind das 125eur/m Omega-Aufpreis.
Fährt man aber nur 15tkm/a sinds nur noch 38eur/m, das ist vernachlässigbar wenig.
Fazit: Viefahrer: Kleinwagen mit sparsamen Diesel holen, Wenigfahrer ein richtiges Auto.
Man kann ja auch mal zum Vergleich die Mercedeswagen in dieser Preisklasse anschauen, die sind dann aber fast schon Schrott, 1/2 Mille auf der Uhr,Sitze durch, Schweissarbeiten nötig... das kostet dann aber erst richtig Geld.
Vernünftig eingekauft, gut durchrepariert und mit Verstand gefahren gibts zum Omega keine Alternativen am Markt.
Gruss Willy
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Moin
Meine Erfahrung:
Je lütter desto teurer....in Anschaffung und auch Versicherung...weil jeder will haben, viele Unfälle.
Noch schlimmer die Astra/Corsa Klasse, die Anfänger hauen sich drum.
Einziges echtes Manko beim Omega : Es dauert lange ehe der Tank voll ist, kannst nen Kaffee trinken gehen solange und der Motor saugt das teuere Nass relativ fix wieder ab wenn der Fahrer nervösen Fahrstil hat...15l sind keine Seltenheit, da haben die kleinen Brötchenholautos Vorteile🙂
Unterm Strich sag ich mal frisst der Omega 2l/100km extra, quasi der Luxuszuschlag.
Fährt man zb. 50tkm/a sind das 125eur/m Omega-Aufpreis.
Fährt man aber nur 15tkm/a sinds nur noch 38eur/m, das ist vernachlässigbar wenig.
Fazit: Viefahrer: Kleinwagen mit sparsamen Diesel holen, Wenigfahrer ein richtiges Auto.Man kann ja auch mal zum Vergleich die Mercedeswagen in dieser Preisklasse anschauen, die sind dann aber fast schon Schrott, 1/2 Mille auf der Uhr,Sitze durch, Schweissarbeiten nötig... das kostet dann aber erst richtig Geld.
Vernünftig eingekauft, gut durchrepariert und mit Verstand gefahren gibts zum Omega keine Alternativen am Markt.
Gruss Willy
15 Liter? Aber nur bei einem MV6? Ein bekannter von mir fährt den 3.2 Liter mit Automatik und braucht 12 Liter auf 100 km. Mix aus Stadt, land und Autobahn.
Es muss ja auch kein Benziner sein. Ich würde den 2.5 DTI empfehlen ehrlich gesagt. zwischen 7.2 und 9 Liter auf 100 (je nachdem wo man fährt). Und er ist nicht untermotorisiert, da ist bei so großen Autos eben auch wichtig!
Zitat:
Original geschrieben von Sir Dan
Ein bekannter von mir fährt den 3.2 Liter mit Automatik und braucht 12 Liter auf 100 km.
Mix aus Stadt, land und Autobahn.
Na der fährt den aber nicht wirklich, sondern er rollt ihn wohl eher, und das sehr zurückhaltend....😛